Ingwer abnehmen: Abnehmen mit dem Klassiker

Seit dem Frühjahr wird immer wieder in nahezu allen namhaften Zeitungen und Magazinen über neuste Erkenntnisse bei der Erforschung des Ingwer und seinem Inhaltsstoff 6-Gingerol berichtet. In der Tat sind dessen Fähigkeiten bemerkenswert.

Ingwer abnehmen: Abnehmen mit dem Klassiker
Ingwer abnehmen: Abnehmen mit dem Klassiker

Dass dieses Gingerol ein Brennen auf der Zunge verursachen kann, also für den scharfen Geschmack des Ingwer verantwortlich ist, ist bekannt. Wozu Gingerol darüber hinaus fähig ist, fanden Forscher der TU München heraus.

Diäten und der Jojo-Effekt

Um zu verstehen, warum der sogenannte Jojo-Effekt alle Erfolge bei der Gewichtsreduktion zunichte gemacht, müssen wir einige zehntausend Jahre in die menschliche Vergangenheit reisen. Als sich der Urmensch entwickelte, stand Nahrung nicht immer zur Verfügung.

In guten Zeiten legte deshalb unser Körper Fettreserven an, die ihm das Überleben in Hungerperioden sichern sollten. Dieses instinktive, programmierte Verhalten ist tief verwurzelt und existiert bis in die Gegenwart.

Wird eine Diät begonnen, werden dem Körper nicht mehr ausreichend Kalorien zugeführt. Deshalb versucht sich unser Überlebenssystem zu schützen und schaltet auf den Hungermodus um. Dies hat zur Folge, dass:

– sich die Zellneubildung verlangsamt.
– die Körpertemperatur abgesenkt wird.
– in den Zellen die Anzahl der Mitochondrien verringert wird.
– der Ausstoß an Hormonen gedrosselt wird.
– die Leistung des Gehirns herabgesetzt wird.
– die Muskelmasse abgebaut wird.

> Hinweis: Verteidigungsmaßnahmen des Körper können zeitweise Unfruchtbarkeit bewirken.

Diese Maßnahmen bewirken zusammen eine erhebliche Einsparung beim Energieverbrauch. Während einer Diät soll aber genau das Gegenteil erreicht werden. Da der Abnehmerfolg nach einer gewissen Zeit kaum mehr messbar ist oder stagniert, reduzieren viele Übergewichtige die Nahrungszufuhr nochmals.

Daraufhin reagiert der Körper mit noch drastischeren Einsparungen. Bei Frauen können beispielsweise extreme Abmagerungskuren das Aussetzen der Menstruation bewirken. Beide Geschlechter können in eine zeitweise Unfruchtbarkeit geraten, die sich meist auflöst, sobald wieder normal gegessen wird.

Zudem sinkt der Energieverbrauch, weil die Masse an Muskulatur schwindet, wodurch deutlich weniger Kalorien verbrannt werden. Die Situation verschärft sich weiter, stehen dem Körper noch geringere Nahrungsmengen zur Verfügung. Schlussendlich fühlen sich die Übergewichtigen schlapp, kraftlos und haben anstatt Fett zu verbrennen nur abgenommen, weil die Muskeln verkleinert wurden.

Moderat-ausgewogen Essen + Ingwer hilft beim Abnehmen

Null-Diäten oder eine extrem kalorienarme Kost sind also kontraproduktiv. Deshalb ist es sinnvoll, sich ausgewogen und nur leicht kalorienreduziert zu ernähren. Aber auch dann reagiert der Körper mit Gegenmaßnahmen, denn er will unbedingt seine Fettreserven und damit sein Überleben schützen. Um ihn davon abzuhalten, kommt Ingwer ins Spiel.

6-Gingerol wirkt nach Erkenntnissen der Wissenschaftler entzündungshemmend sowie kanzerogen und wird deshalb auch in der Therapie verschiedenster Erkrankungen eingesetzt, auch bei Krebs. Obendrein hat die geheimnisvolle natürliche Chemikalie die Fähigkeit, den Stoffwechsel anzukurbeln.

Dazu kann ein Tee aus frischem Ingwer aufgekocht werden, wobei die Wurzeln nur gewaschen und geschnitten aber inklusive der Haut genutzt werden. Zitronensaft und Ahornsirup oder Honig dazu, machen den Aufguss geschmacklich erträglich und unterstützen die den Stoffwechsel beschleunigende Wirkung des Gingerols.

Wie den Jojo-Effekt verhindern

Ist das Wunschgewicht erreicht, verfallen viele in alte Essgewohnheiten. Der Körper reagiert sofort und legt prompt neue Fettpolster an, zur Vorsicht größere als zuvor.

Wird ein wenig auf die ausgewogene Ernährung geachtet und der Gingertee regelmäßig getrunken, kann genau dieses Szenario wirksam verhindert werden. In einschlägigen Fachmagazinen sind dazu ausführliche Artikel erschienen, beispielsweise im Online-Magazin Feminea, das sich mit Diäten, der Schönheit und dem Thema Wellness beschäftigt.

Fazit: Ingwer ist durch seinen Inhaltsstoff 6-Gingerol eine gute Hilfe beim Abnehmen. Zusammen mit einer optimalen Ernährung und Sport ist es ohne Hungern möglich, den Fettpolstern auf Dauer beizukommen.

Zudem hat sich Ingwer als gesundheitsförderlich erwiesen, was dem Allgemeinbefinden zuträglich ist. Als Tee und vermehrt in Speisen genutzt, ist die aus dem pazifischen Raum stammende Wurzel fähig, z.B. Erkältungen zu verhindern oder deren Verlauf deutlich zu mildern. Ingwer ist im Handel auch als Presssaft und als löslicher Tee erhältlich.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"