Abnehmen ohne Sport: Diät ohne Anstrengung?

Abnehmen ohne Sport: Diät ohne Anstrengung?
Abnehmen ohne Sport: Diät ohne Anstrengung?

Bewegung sollte bei einer Gewichtsabnahme immer dazu gehören. Durchaus ist aber ein anstrengendes Sportprogramm im Fitnessstudio nicht immer zwingend erforderlich. Damit die Pfunde purzeln, reicht es häufig schon aus auf eine gesunde, wie ausgewogene Ernährung zu setzen. Eine richtige Ernährungsumstellung ist gar nicht so schwer.

Viele glauben, wenn sie möglichst wenig essen, nehmen sie am ehesten ab. Solche Blitzdiäten oder auch Crashdiäten funktionieren aber nun einmal nur für eine gewisse Zeit. So ist es so, dass diese Diäten zwar in den ersten Tagen durchaus zu einer schnellen Gewichtsreduktion führen, allerdings stellt sich der Organismus auch allzu zügig auf die Mangelernährung ein. Wer nach dieser Crashdiät wieder, dass normales essen beginnt, hat die zuvor verlorenen Pfunde meist allzu schnell wieder drauf.

Um mit Erfolg abzunehmen und dem unschönen Jojo-Effekt nicht zu begegnen, sollten Abnehmwillige besser einen Bogen um fettreiche Mahlzeiten machen und diese durch ballaststoffreiche Kost ersetzen.

Es ist empfehlenswerter einen gesunden Mittelweg zu finden, indem Obst, Gemüse und ebenso Vollkornprodukte den Essensplan bereichern. So dauert es zwar zu Beginn ein wenig länger mit der Gewichtsabnahme, aber anschließend verkleinern sich die Fettdepots langanhaltend.

Das Buch von Felix Klemme:

Natürlich essen: Das ganzheitliche Ernährungskonzept

Knaur Balance Verlag / 1. Auflage September 2016

Mehr aus dem Web

256 Seiten / Format 17,2 x 2 x 24,6 cm

€ 19,99 (D) / ISBN -10: 3426675277 / ISBN-13: 978-3426675274

Integrieren
Sie mehr Proteine in Ihren Essensplan

Kommt es zu einer Abnahme, greift der menschliche Körper in der Regel immer erst auf die Reserven zurück und bedient sich dann allzu gerne an der Muskelmasse. Aus diesem Grund, empfiehlt es sich den Speiseplan mit genügend Eiweiß zu versehen, um so dem Muskelabbau entgegen zu wirken.

Zudem haben bereits zahlreiche Studien gezeigt, dass eine eiweißreiche Kost Sättigungshormone im menschlichen Körper freisetzt. Demnach sollte eine optimale Ernährung aus magerem Fleisch, Hülsenfrüchten, sowie fettarmen Milchprodukten bestehen.

Essen Sie regelmäßig mit Genuss

Aber es nicht nur wichtig, was genau auf dem Teller kommt, denn ebenso bedeutend ist es, wie diese Nahrungsmittel zu sich genommen werden. Aus diesem Grund, empfiehlt es sich eine jede Mahlzeit in vollen Zügen zu genießen.

Das heißt, ein jedes Nahrungsmittel gilt es gut durchzukauen und gleichzeitig gilt es stets ausreichend Wasser zu trinken, denn auf diese Weise wird man viel schneller satt, als wenn das Essen innerhalb von wenigen Minuten in sich hinein geschlungen wird. Im Gleichklang dazu, gilt es feste Essenszeiten in den Tag zu integrieren, denn drei große Mahlzeiten und größere Essenspausen helfen dabei das Gewicht zu halten.

Lesen Sie auch: Diät ohne Sport

Bauen Sie genügend Bewegung in Ihren Alltag ein

Wer sich täglich ausreichend bewegt, fördert seine Gewichtsabnahme. Damit ist aber keinesfalls der regelmäßige Besuch in einem Fitnessstudio gemeint. Flotte Spaziergänge in der Mittagspause, Treppen steigen, anstatt den Lift zu nutzen oder mit dem Rad zur Arbeit fahren, können hier schon für ausreichend Bewegung sorgen.

Zumal man auch bei der lästigen Hausarbeit jede Menge Kalorien verbrennen kann. In einer halben Stunde verbraucht hier eine 70 Kilogramm schwere Person allein beim Aufräumen der vier Wände rund 30 Kilokalorien. Beim Fensterputzen sind es in 15 Minuten sogar 83 kcal und Treppensteigen verbrennt gleich 121 kcal, so dass die Fettverbrennung ebenso ohne schweißtreibende Sportarten angeregt werden kann.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"