Gesundes Abnehmen möglich: Abnehmen mit Ernährungsumstellung

Ist ein gesundes abnehmen, wortwörtlich ein Nahrungsdefizit, nicht ein paradox? Wäre das Abnehmen so kinderleicht, wie das Zunehmen, gäbe es wahrscheinlich gar keine Diäten, keine Frustration und auch keine Seiten im Internet, die sich mit Tipps zur Gewichtsreduktion befassen müssten.

Gesundes Abnehmen möglich: Abnehmen mit Ernährungsumstellung
Gesundes Abnehmen möglich: Abnehmen mit Ernährungsumstellung

Die Realität sieht leider aber ganz anders aus, denn Abnehmen ist weitaus schwerer, als das Zunehmen. Dies muss natürlich nicht bedeuten, dass Übergewichtige sich jetzt einfach mit dem Dicksein abfinden müssen, denn es gibt hilfreiche Tipps die ein gesundes Abnehmen ermöglichen.

Ist es wirklich möglich gesund abzunehmen?

Wer sein Körpergewicht gesund senken möchte, muss sich vorab ein wenig mit dem Thema Ernährung befassen und sich anschließend einen persönlichen Speiseplan zusammenstellen. So ist Fisch, beispielsweise, sehr gesund und bringt nur wenige Kalorien mit sich, wenn er richtig zubereitet wird. Allerdings schmeckt Fisch nicht jedem und so gibt es einige Menschen, die diesen nicht in ihren Ernährungsplan integrieren würden.

Ein Problem stellt dies aber nicht dar, denn ohne weiteres kann auch Geflügel in der richtigen Zubereitung den Platz von Fisch einnehmen. Außerdem gilt es natürlich auch das Gemüse nicht zu vergessen, denn dieses ist nicht nur gesund und kalorienarm, es lässt sich auch in vielfacher Hinsicht schmackhaft zubereiten. Hinzu kommt, dass es viele verschiedene Gemüsesorten gibt. Wer, zum Beispiel, keinen Brokkoli mag, der kann auch Spinat oder Blumenkohl nehmen. Schließlich sind diese Gemüsesorten ebenso arm an Kalorien und fördern das gesunde Abnehmen.

Jeder der also gesund abnehmen möchte, sollte sich stets genau die Nahrungsmittel aussuchen die er mag und daraus einen Speiseplan zusammenstellen, der hilft das eigene Körpergewicht zu senken. Auf diese Weise kommt ausschließlich nur das auf den Teller, was auch wirklich schmeckt und wer die Lebensmittel richtig zubereitet, nimmt nicht nur gesund, sondern auch mit Genuss ab.

Weniger Kalorien aufnehmen, als verbrannt werden

[ad#ad-10]Im Grunde ist gesundes Abnehmen also doch nicht so schwer. Wer das Ganze noch ein wenig vorantreiben möchte, muss dafür lediglich ein Energiedefizit herstellen. Das bedeutet, es gilt weniger zu Kalorien zu sich zu nehmen, als verbraucht werden. Somit reicht es meist schon aus, denn Teller nicht ganz so stark wie sonst mit Speisen zu überladen oder sich den zweiten Gang einfach zu sparen und schon werden Kalorien eingespart. Ein paar Pfunde werden auf diese Weise mit Sicherheit purzeln, erst recht, wenn der Ernährungsplan richtig umgestellt wurde.

Regelmäßige Bewegung kann dieses Energiedefizit natürlich ebenso unterstützen. So muss kein Abnehmwilliger gleich regelmäßig Kilometerweit durch die Ortschaft rennen, um seinen Kalorienverbrauch anzukurbeln. Es reicht aus, wenn öfter einmal das Auto in der Garage bleibt und stattdessen der Drahtesel genutzt wird oder aber regelmäßig ein Spaziergang in Angriff genommen wird. An dem Spruch, „Jeder Gang macht schlank“, ist durchaus ein Fünkchen Wahrheit zu finden, so dass das gesunde Abnehmen mit Genuss durch Bewegung noch unterstützt werden kann.

Fazit: Natürlich ist gesundes Abnehmen nicht ganz so einfach, wie das Zunehmen. Dennoch muss sich aber niemand mit seinen überschüssigen Pfunden einfach abfinden, denn mit dem richtigen Speiseplan und ein wenig Bewegung lässt sich einiges bewegen. Wer zusätzlich für ein Energiedefizit sorgt, treibt damit das Abnehmen außerdem noch mehr voran. Wobei hier jetzt nicht zwingend das Kalorienzählen zur Tagesordnung gehören muss. Mit den richtigen Lebensmitteln und der passenden kalorienarmen Zubereitungsart, sowie das Sparen eines Nachschlags ist dies gar nicht nötig.

Wer gesund abnehmen möchte, muss sich lediglich vorab ein wenig mit dem Thema Ernährung befassen. Kommt das Geflügelfleisch in Zukunft gedünstet, anstatt gebraten auf den Teller und die Nudeln werden gegen Reis und Gemüse eingetauscht, wird auch dies zu einer erfolgreichen Gewichtsabnahme führen. Demnach ist gesundes Abnehmen gar nicht so kompliziert, wie viele denken. Hier eine andere Zubereitungsart, da mehr Gemüse anstatt Nudeln und zwischendurch ein bisschen mehr Bewegung und schon purzeln die Pfunde, ohne dass ein strikter Diätplan eingehalten werden muss.

Wiki - Gesundes abnehmen

Für viele Menschen ist der erste Schritt zu einer gesunden Gewichtsabnahme das Abnehmen. Eine Gewichtsabnahme kann auf vielerlei Weise erreicht werden, unter anderem durch eine Diät, Sport und sogar durch eine Operation. Sie sollten jedoch bedenken, dass Gewichtsabnahme nicht bei jedem Menschen funktioniert. Der einzige Weg, um sicherzustellen, dass Sie auf die richtige Art und Weise abnehmen, ist ein gesunder Abnehmplan.

Selbst eine moderate Gewichtsabnahme von fünf bis zehn Prozent Ihres Körpergewichts bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich, darunter Verbesserungen des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels, Verbesserungen der Herzfrequenz und vieles mehr. Auch wenn das Endziel sehr hoch gesteckt erscheinen mag, betrachten Sie es als eine vorübergehende Reise, die im Laufe der Zeit allmählich erreicht werden kann. Sie werden nach und nach neue gesunde Ess- und Lebensgewohnheiten erlernen, die Ihnen helfen werden, ein gesünderes Leben zu führen. Schließlich können Sie nie wieder zu dem alten ungesunden Lebensstil zurückkehren, also müssen Sie das Schlechte durch das Gute ersetzen.

Ein Plan zur gesunden Gewichtsabnahme umfasst einige grundlegende Schritte. Wenn Sie einen vernünftigen Plan befolgen, können Sie in relativ kurzer Zeit großartige Ergebnisse erzielen. Denken Sie daran, dass eine Gewichtsabnahme im Laufe der Zeit stattfinden wird, wenn Sie also nicht vorankommen, werden Sie Ihre Ziele wahrscheinlich nicht erreichen.

Zuerst müssen Sie feststellen, welche Art von gesunder Gewichtsabnahme Sie brauchen. Dies kann durch eine persönliche Beratung erreicht werden. In diesem Gespräch besprechen Sie Ihre aktuelle Gesundheitssituation und Ihre Ziele mit Ihrem Arzt und/oder Ernährungsberater. Ziel der Beratung ist es, dass Sie beide über Ihre Gesundheit sprechen. Die Erörterung der Vor- und Nachteile Ihrer gegenwärtigen Gesundheit und Ihres Lebensstils kann Ihnen helfen, Wege zu finden, diese zum Besseren zu verändern.

Um mit dem Plan zur gesunden Gewichtsabnahme zu beginnen, müssen Sie eine gesunde Ernährung finden. Dies ist oft schwieriger, wenn Sie bereits mehrere Arten von Diäten ausprobiert haben und diese als wirkungslos oder gefährlich empfunden haben. Bevor Sie mit einem Programm beginnen, ist es am besten, mit Ihrem Arzt und/oder Ernährungsberater über die möglichen Nebenwirkungen einer geplanten Ernährungsumstellung zu sprechen. Zum Beispiel können einige Medikamente und Arzneimittel zwar hochwirksam sein, aber bei übermäßiger Einnahme zu Gesundheitsproblemen führen.

Als Nächstes müssen Sie eine Routine finden, die es Ihnen ermöglicht, Gewicht zu verlieren. Dies kann durch regelmässige Bewegung erreicht werden. Eine gute Übungsroutine sollte so einfach und leicht sein, dass sie zu Ihrem Lebensstil passt; sie sollte tägliches Gehen, das Benutzen von Treppen statt Aufzügen, einen Heimtrainer oder sogar einen Treppenstepper einschließen.

Der wichtigste Teil eines jeden Programms zur gesunden Gewichtsabnahme ist es, sich weiterhin gesund zu ernähren. Wenn Sie abnehmen, wird Ihre Nahrungsaufnahme abnehmen, so dass Sie mehr Obst, Gemüse, mageres Eiweiß, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen essen müssen. Die Lebensmittel, die Sie essen, sollten ihrem natürlichen Zustand so nahe wie möglich kommen. Der Verzehr von Nahrungsmitteln mit einem hohen Anteil an Antioxidantien wie Beeren, Erdbeeren, Trauben, Blattgrün und Heidelbeeren hilft, die freien Radikale in Ihrem Körper zu bekämpfen, die die Zellen schädigen und den Alterungsprozess verlangsamen können.

Schließlich müssen Sie sich für einen gesunden Gewichtsabnahmeplan entscheiden, der es Ihnen ermöglicht, Spaß zu haben und den Prozess zu genießen. Ihr neuer und verbesserter Lebensstil wird dazu führen, dass Sie sich gesünder und aktiver fühlen. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und gesundes Essen werden zu weniger Stress und mehr Energie führen. Eine positive Einstellung und die Entschlossenheit, abzunehmen und abzunehmen, wird Ihnen helfen, die Früchte Ihrer Arbeit zu genießen.

Es sollte einfach sein, einen gesunden Gewichtsabnahmeplan zu finden, der zu Ihrem Lebensstil, Ihren Zielen und Ihrem Zeitplan passt. Es ist wichtig, dass Sie in Ihren Erwartungen realistisch bleiben, denn obwohl Sie abnehmen können, wird dies nicht über Nacht geschehen. Sie müssen sich verpflichten, hart daran zu arbeiten und das Gewicht zu halten.

Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren gesunden Gewichtsabnahmeplan realistisch halten. Wenn Sie eine halbe Stunde hart trainieren, entscheiden Sie sich vielleicht für eine Stunde mehr, aber wenn Sie sehen, wie viel besser Sie sich fühlen und wie viel schneller Sie abgenommen haben, wissen Sie, dass Sie Erfolg hatten.

Obwohl eine Gewichtsabnahme nicht von heute auf morgen möglich ist, kann sie einige Zeit und Mühe in Anspruch nehmen. Letztendlich ist es Ihr Ziel, dauerhaft abzunehmen, und Sie sollten in der Lage sein, die Vorteile zu genießen.


Die Eier Diät

Eier Diät könnte das Abnehmen verbessern
Eier Diät kann den Gewichtsverlust beschleunigen

Wer eine Eier Diät einlegen will, müsste diverse Einflüsse berücksichtigen. Auf der einen Seite dürfte selbstverständlich nicht nur auf Eier vertraut werden. Andernfalls kann es schnell zu Mangelerscheinungen und Gesundheitsschäden kommen!

Eier sind als Nahrung zwar überaus gesund und enthalten viele wertvolle Ingredienzen! So etwa reichlich Vitamin A, B beziehungsweise F. Eier können auf diese Weise einen Hauptanteil dieses Bedarfs (bis auf Vitamin C) decken.

Die Eier Diät beruht auf einer akademischen Evaluation aus dem Jahr 2008, die am Pennington Biomedical Research Center in den Vereinigte Staaten vorgenommen wurde. In jener Studie wurde untersucht, ob das Eier Frühstück das Abnehmen verbessern kann. -> Mehr lesen zur Eier Diät


Die Low Carb Diät

Low Carb Diät - Was ist Verboten, was ist erlaubt?
Low Carb Diät – Was ist tabu, was ist ok?

Eine positive Botschaft gleich am Anfang: Der Anwender muss kein wirklicher Ernährungssachverständiger sein, um jene Diät anfangen zu können. Es lässt sich rasch herausfinden, welche Lebensmittel erlaubt wären und welche nicht.

Lebensmittel mit Weißbrot, Nudeln, Reis, unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten bzw. Kartoffeln enthalten ziemlich viel Kohlenhydrate. Auf jene Lebensmittel sollte man beim Essen ohne die Kohlenhydrate folglich besser verzichten – Fisch, zahlreiche Gemüse sowie Fleisch sind da sehr viel besser geeignet.

Auf das Brot muss man im Übrigen nicht ganz verzichten: Vollkornprodukte wie z.B. Pumpernickel haben unschätzbare Nährstoffe und sind arm an Kohlenhydraten. -> Mehr zum Thema Low Carb Diät

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"