Inhaltsverzeichnis
Der Start einer Schlankheitskur fällt in der Regel vielen noch ganz leicht, allerdings finden sich dann alsbald zig Gründe, die Dir Deine Diät versauen können. Hier die 5 Klassiker unter den Diät-Killern.

-
Viel zu früh aufgeben
Kein Mensch ist in der Lage über Nacht schlank zu werden. Da hilft auch keine Null-Diät, die ohnehin als ungesund gilt. Durchaus benötigt der menschliche Körper einige Zeit, um sich an die neuen Essgewohnheiten zu gewöhnen und so können Tage vergehen, ohne dass sich die Anzeige der Waage nach unten bewegt. Dies ist völlig normal und kann außerdem ebenso mit dem neuen Sportprogramm in Zusammenhang stehen.
Baust Du Muskeln auf, sind diese schwerer, als Dein Körperfett, so dass die Waage anfangs sogar mehr Gewicht anzeigen kann, als je zuvor. Jetzt einfach aufgeben, ist definitiv der falsche Weg, denn so wirst Du dein Ziel niemals erreichen. Ratsamer ist es in diesem Fall weiterzumachen, denn der Tag wird kommen an dem erste Erfolge sichtbar werden.

-
Bermuda Dreieck Feiertage
Feiertage sind natürlich häufig das Todesurteil so mancher Diät und gerade in der Weihnachtszeit fällt vielen das Durchhalten extrem schwer. Allzu viele Leckereien kommen jetzt fast stündlich auf den Tisch und verzichten, können hier die Wenigsten.
Durchaus wäre es ratsamer gewesen eine Zeit zu wählen, die erst einmal keine Feiertage bereithält. Ist dem nicht so, empfiehlt es sich entweder in Maßen zu genießen oder aber einfach einen Cheat Day einzulegen. Auf diese Weise, stören die Feiertage niemanden und versauen Dir auch nicht Deine Diät.

-
Mythos vom „Selber belohnen“
Eine Diät ist keineswegs ein Zuckerschlecken und wird wahrscheinlich auch Dir die ersten Tage oder gar Wochen gehörig die Laune versauen. Gerade, wenn man etwas nicht essen darf, scheint der Hunger bekanntlich, umso größer zu werden. Schnell kann es da passieren, dass Du in Deinen Träumen vom Nutella Glas verfolgt wirst oder aber das Schlaraffenland plötzlich allzu real erscheint.
Schaffst Du es den Leckereien zu entsagen und wirst dafür auch noch von Deiner Waage belohnt, solltest Du Dich auch selber belohnen. Das heißt, wenn Du ein Etappenziel erreicht hast, gönn Dir ein Eis, ein Stück Schokolade oder auch die Stulle mit Nutella, denn so macht das Weitermachen viel mehr Spaß.

-
Schlechtes Beispiel: Freunde die vorher aufgeben
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr, sagt eine Redensart. Ganz so schlimm, ist es aber nicht, wenn diese von einem Tag auf den anderen einfach das Handtuch werfen. Obwohl es natürlich jetzt etwas schwieriger wird selbst am Ball zu bleiben.
Am besten hältst Du jetzt Deine Diät durch, indem Du Dir einfach die „dummen“ Gesichter Deiner Freunde vorstellt, wenn Du Dein Traumgewicht tatsächlich erreicht hast. Während Du dann im Hochsommer Deinen sexy Body zur Show stellen kannst, dürfen Deine Freunde weiterhin versuchen ihre Speckröllchen in übergroßen Klamotten zu verstecken.

-
Kurz vor dem Ziel aufgeben
Kurz vor dem Ziel ist Aufgeben keine Option mehr, auch wenn es jetzt passieren kann, dass die Waage sich keinen Gramm weiter nach unten bewegt. Durchhalten, sollte jetzt weiterhin Deine Devise sein, denn in absehbarer Zeit naht doch schließlich das Ende dieser Diät.
Meist reicht hier schon ein Blick in den Spiegel, um mit dem Diäten weiterzumachen oder aber das Anziehen der inzwischen viel zu großen Hosen. Schnell wirst Du auf diese Weise von neuem Ehrgeiz gepackt und die restliche Zeit des Entsagens vergeht, wie im Flug.