Macros zählen: Abnehmen ohne Kalorienzählen

Macros zählen: Abnehmen ohne Kalorienzählen
Macros zählen: Abnehmen ohne Kalorienzählen

Geht es um das Thema Diät, hat sich in letzter Zeit ein ganz neuer Trend entwickelt, welcher sogar ein revolutionäres Potenzial mitbringt. So heißt es jetzt: Statt Kalorien zählen besser auf Macros setzen. Zudem bringt diese neue Variante auch noch einen ungeheuren großen Pluspunkt mit, denn hier stehen die Nährwerte stets im Mittelpunkt des Geschehens. Gesund und hip, ist heute die Devise.

Eine neue Diätmethode besagt: Wer abnehmen möchte, der sollte sich nicht nur mit dem Kalorienzählen beschäftigen, sondern ebenfalls die sogenannten Macronährstoffe nicht aus den Augen verlieren. Auf diese Weise ist es möglich, die eigene Ernährung bestmöglich auf die körperlichen Bedürfnisse abzustimmen. Aber worum handelt es sich eigentlich bei den Macros und wie funktioniert dieses neue Diätprinzip?

Neuartiges, aber überzeugendes Konzept

Zahlreiche Frauen setzen auch heute noch auf altbewährte Methoden um ihr Körpergewicht zu senken. So achten die meisten Damen täglich darauf, wie viele Kalorien sie ihrem Körper zuführen. Die Inhaltsstoffe bzw. die Nährstoffe in den Nahrungsmitteln hingegen werden dabei oftmals sträflich vernachlässigt.

So geht es meist einzig und allein darum schnell die überflüssigen Pfunde loszuwerden. Laut des Experten Carrie McMahon ist es aber weitaus effektiver die sogenannten Macros, anstatt der Kalorien zu zählen. Für viele Frauen ist dieses Konzept ganz neu, allerdings existiert dieses im Bodybuilding schon seit Jahren und kann ebenso einfach auf den Alltag übertragen werden.

Gesund abnehmen:
Macros zählen, statt Kalorien

Letzten Endes handelt es sich bei den Macros um nichts anderes, als um Nährstoffe, die zum Abnehmen stets in drei einzelne Kategorien unterteilt werden. Fett, Kohlenhydrate, wie Proteine nennen sich diese drei Sparten. Es ist auch während einer Gewichtsabnahme wichtig, dass einzelne Mahlzeiten diese Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis enthalten, denn nur so kann der menschliche Körper demnach ausgewogen ernährt werden.

Gerade Sportler sind auf die Macros angewiesen. Schließlich helfen diese beim Training und wirken unterstützend bei den Regenerationsphasen, sowie beim Muskelaufbau.

Mehr aus dem Web

So können Sie Macros zählen

Macros, statt Kalorien zählen, ist aber keinesfalls einfacher, denn auch bei dieser Diätmethode gilt es die tägliche Energiezufuhr zu kontrollieren. Das heißt, bevor Abnehmwillige sich überhaupt mit den Macros beschäftigen können, gilt es erstmal den Kalorienbedarf am Tag zu ermitteln.

Dies lässt sich mit Hilfe entsprechender Online-Rechner oder auch Apps am leichtesten in die Wege leiten. Soll sich das Körpergewicht senken, müssen täglich weniger Kalorien aufgenommen werden, als verbraucht werden. Jedoch gilt es den täglichen Kalorienbedarf nur um maximal 20% zu senken.

Als nächstes benötigen Abnehmwillige hier ein kleines Hilfsmittel, um die Macros nicht aus den Augen zu verlieren. Günstige Apps machen in diesem Fall Sinn, denn so ist die Dokumentation viel einfacher. Durchaus ist es aber auch möglich die Macronährstoffe, die täglich aufgenommen werden handschriftlich festzuhalten.

Erst die Kalorien und dann die Macros

Wurde die tägliche Kaloriendosis genau ermittelt, folgt das Umrechnen in Macros. Es gilt herauszufinden, wie viele Gramm Kohlenhydrate, Fett, sowie Eiweiß in Zukunft auf dem Speiseplan stehen dürfen, damit es zu einer Gewichtsreduktion kommt.

An einem Beispiel lässt sich diese Umrechnung am einfachsten erklären:

Kam bei der Errechnung heraus, dass Kalorienbedarf am Tag bei rund 2000 kcal liegt, wird dieser, zum Beispiel, auf 1600 kcal reduziert. Demnach sollte der tägliche Speiseplan aus 20% Fett, 35% Proteine, sowie 45% Kohlenhydrate bestehen. Hierbei handelt es sich aber lediglich um die Grundbedingungen, denn jetzt erfolgt erst einmal die eigentliche Umrechnung.

Errechnen des Fettbedarfs am Tag:

  • 0,20 (die zuvor errechneten 20% Fett täglich) x 1600 (Wunschkalorienzufuhr täglich) = 320 kcal / 9 ( da in einem Gramm Fett stets neuen Kalorien enthalten sind) = 35,5 Gramm Fett täglich

Errechnen des Proteinbedarfs am Tag:

  • 0,35 x 1600 = 560 kcal / 4 (da in jeden Gramm Eiweiß stets 4 Kalorien enthalten sind) = 140 Gramm Protein bzw. Eiweiß täglich

Errechnen des Kohlenhydratbedarfs am Tag:

  • 0,45 x 1600 = 720 kcal / 4 ( da in jedem Gramm Kohlenhydrate stets vier Kalorien enthalten sind) = 180 Gramm Kohlenhydrate täglich

Laut dieser Beispielrechnung für die Macros kommen somit am Tag 35,5 Gramm Fett, 140 Gramm Eiweiß, sowie 180 Gramm Kohlenhydrate auf den Teller. Demnach handelt es sich hier um eine eiweißreiche, aber kohlenhydratarme Kost.

Erstellung des Ernährungsplans auf Macros setzen

Sind die Werte ermittelt, folgt der nächste Schritt, denn jetzt gilt es einen passenden Ernährungsplan zu erstellen. Demnach sollten sich alle drei Macros stets in den drei Hauptmahlzeiten wiederfinden. Nach einem ausgewogenen Frühstück, folgt also ebenso ein ausgewogenes Mittagessen, wie ein ausgewogenes Abendessen. Zwei Zwischenmahlzeiten dürfen ebenfalls täglich zum Einsatz kommen, wobei hier auf eine spezielle Zusammensetzung der Macros vertraut wird.

Der erste Snack, der zwischen dem Frühstück und dem Mittagessen genossen wird, besteht demnach ausschließlich aus Fett, wie Eiweißen. Die zweite Zwischenmahlzeit, die dann zwischen Mittag- und Abendessen genossen werden darf, besteht aus Kohlenhydraten, sowie Eiweiß.


Wiki – Kalorienarme Ernährung

Kalorienarme Ernährung bedeutet nicht, dass man selbst hungern muss, um Gewicht zu verlieren. Tatsächlich ist es für Sie überhaupt nicht gesund, selbst zu hungern. Ihr Körper braucht Nahrung, um zu überleben. Wenn Sie also selbst hungern, wird es Ihrem Körper schwer fallen, die benötigten Kalorien zu bekommen.

Kalorienarme Diäten sind nicht gesund, und sie helfen Ihnen nicht beim Abnehmen. Wenn Sie abnehmen wollen, müssen Sie Wege finden, um alle Kalorien zu verbrennen, die Sie verbrauchen. Sie können mehr Obst und Gemüse essen, aber Sie müssen sie in Ihre Ernährung einbeziehen. Sie müssen regelmäßig Sport treiben, um alle Kalorien zu verbrennen, die Sie zu sich nehmen.

Wenn Sie sich kalorienarm ernähren, müssen Sie nur bestimmte Arten von Lebensmitteln essen. Sie können nicht alles essen, was im Lebensmittelgeschäft erhältlich ist. Es gibt bestimmte Dinge, die Sie essen müssen, um Gewicht zu verlieren, und diese Dinge sollten nur in Ihrer Ernährung enthalten sein.

Wenn Sie nicht die richtigen Dinge essen, werden Sie nicht abnehmen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Atkins-Diät. Dieser Plan beschränkt sich nur auf Kartoffeln und Karotten, und deshalb werden Sie nicht abnehmen, wenn Sie diesen Plan befolgen.

Wenn Sie sich kalorienarm ernähren, werden Sie nicht die Vorteile erhalten, die Sie sich wünschen. Ihr Stoffwechsel wird sich verlangsamen, was bedeutet, dass Sie nicht so viel Fett und Kalorien verbrennen werden, wie Sie sein könnten. Das bedeutet, dass Sie nicht die Ergebnisse sehen werden, nach denen Sie suchen.

Wenn Sie sich kalorienarm ernähren, entziehen Sie Ihrem Körper auch wichtige Vitamine und Mineralien. Diese sind für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unerlässlich, und wenn Sie diese Nahrungsmittel zu sich nehmen, haben Sie weniger Energie, so dass Sie nicht abnehmen werden. Möglicherweise fühlen Sie sich müde, und Sie fühlen sich nicht so gesund, wie Sie sollten.

Um Ihnen beim Abnehmen zu helfen, ist es wichtig, gesunde Lebensmittel in Ihre kalorienarme Ernährung aufzunehmen. Der Schlüssel dazu ist die Wahl von Lebensmitteln, die reich an Proteinen und fettarm sind. Eiweiß ist für den Muskelaufbau unerlässlich, und Sie müssen dies tun, um Fett zu verbrennen und Ihren Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Der Verzehr von Eiweiß hilft Ihrem Körper, Energie zu verbrauchen und gesund zu bleiben.

Es ist das Beste für Sie, sich gesund und kalorienarm zu ernähren, denn so verbrennen Sie alle Kalorien, die Sie zu sich nehmen, und Sie können die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

Eine kalorienarme Ernährung kann sehr schwer einzuhalten sein. Es gibt viele Lebensmittel, die Sie nicht essen können. Es gibt viele Lebensmittel, von deren Verzehr Sie sich selbst einschränken müssen. Es kann sehr schwierig sein, zu lernen, wie man kalorienarme Mahlzeiten kocht, die gesund sind, und zu wissen, welche Nahrungsmittel man essen soll.

Wenn Sie abnehmen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit Ihrer kalorienarmen Ernährung die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Das können Sie nur tun, wenn Sie bereit sind, Ihren Lebensstil zu ändern. Sie müssen einige Opfer bringen, aber diese Opfer werden Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren und es zu halten.

Sie müssen nicht für immer eine kalorienarme Diät einhalten. Wenn Sie entschlossen sind, abzunehmen und gesund zu bleiben, können Sie sich weiterhin kalorienarm ernähren und trotzdem essen, was immer Sie wollen. Es hängt alles davon ab, wie Sie das, was Sie haben, verwenden.

Denken Sie daran, dass Sie nicht selbst hungern müssen. Es ist nicht gut, zu viel zu essen, wenn es um eine Diät geht.

Wenn Sie eine Diät machen, müssen Sie nicht auf alle Lebensmittel verzichten, die Sie gerne essen. Wenn Sie sie genießen, können Sie sie immer noch genießen, aber Sie müssen sie um jeden Preis vermeiden, wenn Sie die besten Ergebnisse erzielen wollen.

Die erste Frage, die wahrscheinlich auftaucht, wenn man über die Bedeutung der Lebensmittel diskutiert, die man isst, ist „Was sind die wichtigsten Nährstoffe in der Ernährung? Die kurze Antwort lautet: Ja! Eiweiß gehört definitiv zu diesen Nährstoffen. Es ist auch einer der am wenigsten verstandenen dieser neun essentiellen Makronährstoffe. Tatsächlich sind nicht alle von uns so vertraut mit der Bedeutung des Proteins, wie wir es sein sollten. Aber es ist ein Nährstoff, der Ihnen helfen kann, eine gute Gesundheit zu erhalten, insbesondere wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren oder einfach ein energischeres Leben zu führen.

So ist Eiweiß zum Beispiel für den Muskelaufbau unerlässlich, und es hilft Ihnen bei der Fettverbrennung, indem es Ihrem Körper den Abbau von gespeichertem Fett zur Energiegewinnung erleichtert. Es ist auch sehr wichtig für die Zellregeneration, weshalb es oft in Nahrungsergänzungsmitteln für Menschen enthalten ist, die Probleme mit dem Altern haben. Viele Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, dass zu wenig Eiweiß genauso schädlich ist wie zu viel. Und genau hier kommt die Bedeutung einer Multi-Nahrungsergänzung ins Spiel. Eine Multi-Nahrungsergänzung enthält viele verschiedene Arten von Proteinen, die helfen können, Ihre Ernährung auszugleichen. Wenn Sie mit Ihrer Ernährung genügend Proteine zu sich nehmen, erhält Ihr Körper aus diesen Proteinen die essentiellen Nährstoffe, die er braucht, und diese werden in Energie für Ihre Muskeln umgewandelt und helfen Ihnen, Fett zu verbrennen und gleichzeitig Muskeln aufzubauen.

Wenn Sie abnehmen oder einfach nur gesund bleiben wollen, kann eine Nahrungsergänzung mit mehreren Nährstoffen sehr vorteilhaft sein. Wenn es um Proteine geht, gibt es viele verschiedene Arten. Molkenprotein ist sehr beliebt, weil es alle wichtigen Aminosäuren enthält, die für den Muskelaufbau benötigt werden, aber es hat auch einen hohen Kaloriengehalt. Kaseinprotein hilft Menschen nachweislich beim Abnehmen, aber es muss auch richtig abgebaut werden, damit es von Ihren Muskeln aufgenommen und verwendet werden kann. Manche Menschen finden, dass Eiweiß sehr hilfreich für ihren Körper ist, weil es alle notwendigen Proteine in einer leicht absorbierbaren Nahrung enthält. Es gibt tonnenweise verschiedene Arten von Eiweiß auf dem Markt, also schauen Sie sich um und finden Sie heraus, welche Art Sie bevorzugen. die Ihrer Meinung nach die beste Wahl für Ihren Körper ist.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"