Bachblüten Diät: Schlank werden mit Bachblütentherapie

Mit Bachblüten abnehmen? Ja, Sie haben richtig gelesen. Allerdings handelt es sich hier nicht um eine neue Trend-Diät, sondern eher um einen Klassiker, den viele bereits vergessen haben. So wurde dieses Diätprogramm in den 30er Jahren ins Leben gerufen und soll ein effektives, wie gesundes Abnehmen möglich machen. Allerdings können auch Bachblüten keine Wunder vollbringen und nur begrenzt bei der Gewichtsreduktion helfen.

Bachblüten Diät: Schlank werden mit Bachblütentherapie
Bachblüten Diät: Schlank werden mit Bachblütentherapie

Wer rief die Bachblüten Diät ins Leben?

Wie der Name bereits verrät, ist die Basis dieser Diät in den Bachblüten zu finden. Die Bezeichnung dieser Pflanze lässt viele glauben, dass diese Blüten vorwiegend an Bächen zu finden sind. Dies ist allerdings nicht richtig, denn der Name stammt von dem britischen Arzt Dr. Edward Bach, der die Bachblüten vor über 80 Jahren entdeckt hat.

Laut der These dieses Mediziners zum damaligen Zeitpunkt seien körperliche Beschwerden und demnach auch Übergewicht beim Menschen zu finden, weil diese mit einem Ungleichgewicht im Körper zu kämpfen haben. Dieses gestörte Gleichgewicht müsse man aber nicht zwingend mit Arzneien behandeln, denn ebenso sei es möglich die natürlichen Wirksubstanzen aus den Bachblüten dafür zu verwenden.

Noch heute werden Bachblüten gesammelt und die enthalten Wirkstoffe durch die spezielle Weiterverarbeitung verstärkt. Das Endergebnis führt dann dazu, dass insgesamt 38 verschiedene Blütenextrakte entstehen.

Bachblüten sollen psychische Gründe des Übergewichts besiegen

[ad#ad-10]Verschiedene Bachblüten bringen verschiedene Wirkungsweisen mit und wirken demnach gegen unterschiedliche Ursachen eines übermäßigen Verzehrs von Lebensmitteln. Zuerst einmal müssen Übergewichtige demnach herausfinden, warum sie eigentlich ständig zu viel Nahrung zu sich nehmen. So gibt es viele Abnehm-Blockaden, die gelöst werden müssen.

So scheitern zahlreiche Menschen, beispielweise, an einer Gewichtsreduktion, weil sie ihr Essensmuster einfach nicht verändern können. Andere Übergewichtige essen um ihr ständiges Genussverlangen zu befriedigen oder aber um sich selbst zu belohnen.

Essen kann außerdem helfen traurige Zustände zeitweise zu überwinden, Schuldgefühle hemmen oder aber den Alltag abwechslungsreicher zu gestalten. So mancher isst auch aus Futterneid oder um Erschöpfungszustände zu vertreiben.

Wie nehmen Anwender mit Bachblüten ab?

Es gibt unter anderem Bachblüten-Salben, allerdings werden weitaus häufiger Bachblüten in Tropfenform verwendet. Für jedes Anwendungsgebiet gibt es demnach verschiedene Bachblüten-Essenzen, da diese unterschiedliche Wirkungsweisen mitbringen. So gibt es, zum Beispiel, die Bachblüte namens „Centaury“, welche Anwendern helfen soll bei Feierlichkeiten um  leckere Snacks einen großen Bogen zu machen.

Die Bachblüte „Cerato“ hingegen soll helfen stets dem Verlangen des Körpers zu folgen und demnach nur die Nahrungsmittel zu essen, die dieser auch wirklich braucht. Wer dagegen ein sogenannter Stress-Esser ist, der kann mit Hilfe der Bachblüte „Elm“ die nötige Ruhe finden.

Je nachdem welcher Grund für das Scheitern vorangegangener Diätprogramme verantwortlich ist, für jeden gibt es passende Bachblüten-Essenzen. Zudem finden sich im Handel inzwischen ebenso fertig gemischte Produkte, in denen dann bereits alle wichtigsten Bachblüten zum Abnehmen enthalten sind.

Die Bachblüten-Diät lässt sich gut mit anderen Methoden kombinieren

Wer mit Bachblüten abnehmen möchte, muss sich nicht allein auf die verschiedenen Essenzen verlassen, denn diese Diät lässt sich hervorragend mit anderen Abnehmmethoden kombinieren. So stellen diese Essenzen lediglich eine Basis dar damit das nächste Diätprogramm auch tatsächlich gelingt.

Das heißt Bachblüten unterstützen eine Diät und lassen diese erfolgreich enden. Demnach kann die Bachblüten-Diät, zum Beispiel, mit einer Low-Carb-Diät oder einer anderen Diätform kombiniert werden.

Welche Pluspunkte beschert die Bachblüten-Diät?

Ein großes Plus geht an die Nebenwirkungsfreiheit, denn eine Bachblüten-Diät ist rein homöopathisch und so muss kein Anwender mit unschönen Nebeneffekten rechnen. Zudem dienen Bachblüten ausschließlich dazu den psychischen Zustand des Anwenders positiv zu beeinflussen, so dass die entsprechende Essenz helfen kann ein Diätprogramm bzw. eine gesunde Ernährungsweise langanhaltend durchzuhalten.

An welcher Stelle bringt die Bachblüten-Diät Nachteile mit?

Bislang konnte die Theorie, die hinter dieser Bachblüten-Diät steht noch nicht wissenschaftlich belegt werden. Einige Experten glauben hier, dass es lediglich der Placebo-Effekt ist, der seine positiven Wirkungsweisen zeigt. Außerdem ist die Bachblüten-Diät eigentlich keine Diät, sondern eher ein Hilfsmittel mit unterstützender Wirkungskraft.

Trotz Bachblüten gilt es dennoch eine negative Kalorienbilanz in die Wege zu leiten, um das Körpergewicht zu senken. Ein Sportprogramm oder entsprechende Tipps zur Ernährung suchen Anwender hier vergeblich, so dass diese aus anderen Diätprogrammen, wie Ernährungskonzepten zusammen gesucht werden müssen.

Fazit: Ob es sich mit Hilfe der Bachblüten-Diät tatsächlich abnehmen lässt, muss ein jeder Anwender eigenständig herausfinden. Probieren geht hier über studieren und da es sich um ein rein homöopathisches Mittel handelt, ist dies durchaus einen Versuch wert. Schaden können Bachblüten-Essenzen auf jeden Fall nicht. Zeigt sich hier während der Anwendung nicht die erhoffte Wirkung, haben Diätwillige lediglich Zeit und Geld investiert. Fest steht, es finden sich nicht allzu viele Experten, die der Bachblüten-Diät positiv gegenüberstehen, wenn es um die erfolgreiche Gewichtsabnahme geht.

FAQ

Welche Bachblüten können beim Abnehmen helfen?

Es gibt verschiedene Bachblüten, die bei Gewichtsabnahme unterstützen können. Einige der Bachblüten, die häufig bei diesem Anliegen verwendet werden, sind Crab Apple, Cherry Plum, Chestnut Bud und Walnut. Diese Blüten sollen dazu beitragen, emotionale Blockaden zu lösen, die möglicherweise zu übermäßigem Essen oder anderen ungesunden Verhaltensweisen führen.

Können Bachblüten tatsächlich helfen, beim Abnehmen?

Die Wirkung von Bachblüten beim Abnehmen beruht auf der Annahme, dass sie dabei helfen können, emotionale Probleme anzugehen, die mit Essgewohnheiten und Gewichtsproblemen zusammenhängen. Bachblüten sollen helfen, negative Gefühle wie Stress, Angst oder Frustration zu reduzieren, die oft zu übermäßigem Essen oder anderen ungesunden Verhaltensweisen führen können. Indem sie das emotionale Gleichgewicht fördern, können Bachblüten dazu beitragen, einen gesunden Umgang mit Essen zu entwickeln und so indirekt beim Abnehmen helfen.

Wie lange dauert es, bis Bachblüten beim Abnehmen helfen?

Die Zeit, die benötigt wird, um eine Wirkung von Bachblüten beim Abnehmen zu spüren, kann von Person zu Person variieren. Einige Menschen berichten bereits nach kurzer Zeit von positiven Veränderungen, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Bachblüten keine sofortige Lösung bieten, sondern im Laufe der Zeit wirken sollen. Geduld und Kontinuität sind daher entscheidend, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.

Wie oft am Tag kann man Bachblüten-Tropfen einnehmen?

Die Dosierung von Bachblüten-Tropfen kann je nach Marke und spezifischer Mischung variieren. Es wird empfohlen, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen oder sich an die Empfehlungen eines erfahrenen Bachblüten-Therapeuten zu halten. In der Regel werden Bachblüten-Tropfen mehrmals täglich eingenommen, beispielsweise 4-6 Mal mit jeweils 4 Tropfen pro Einnahme. Es ist wichtig, die angegebene Dosierung nicht zu überschreiten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Können Bachblüten Nebenwirkungen haben?

Bachblüten gelten in der Regel als sicher und haben nur selten Nebenwirkungen. Da sie jedoch auf einer energetischen Ebene wirken, können sie bei manchen Menschen vorübergehend eine Verstärkung der emotionalen Symptome bewirken, bevor sich eine Besserung einstellt. Dies wird als Erstverschlimmerung bezeichnet und sollte normalerweise nach kurzer Zeit abklingen. Es ist ratsam, bei der Einnahme von Bachblüten auf mögliche allergische Reaktionen zu achten und im Zweifelsfall einen Arzt zu konsultieren.

Kann man Bachblüten dauerhaft einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von Bachblüten hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Bachblüten können über einen begrenzten Zeitraum eingenommen werden, um bestimmte emotionale Herausforderungen zu bewältigen. Bei langfristigen oder chronischen Problemen kann es ratsam sein, einen erfahrenen Bachblüten-Therapeuten zu konsultieren, um eine maßgeschneiderte Mischung zu erhalten und den Verlauf der Behandlung zu überwachen. Bachblüten sollen helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen, und können als unterstützende Maßnahme in Verbindung mit anderen gesunden Lebensgewohnheiten angewendet werden.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"