Low-Carb-Backen: Mehl- und Zuckerersatz bei Diät

Low-Carb-Backen: Mehl- und Zuckerersatz bei Diät
Low-Carb-Backen: Mehl- und Zuckerersatz bei Diät

Sie haben gerade mit einer Low Carb Diät richtig durchgestartet und würden sich jetzt gerne einmal an einem Low-Carb-Kuchen versuchen?

Irgendwie wissen Sie aber gar nicht, welche Zutaten bei einer solchen kohlenhydratarmen Ernährung in Frage kommen? Hier können Sie schmackhafte Alternativen zu Weizenmehl, Zucker und Co finden.

So können Sie einen leckeren Low-Carb-Kuchen ohne Mehl backen

Zu 70% besteht Weizenmehl aus Kohlenhydrate und sollte aus diesem Grund natürlich nicht auf der Liste der Zutaten von Low-Carb-Rezepten zu finden sein. Ebenso finden sich noch weitere, wie andere Getreidesorten, die reich an Kohlenhydraten sind.

Die Alternative können hier Nüsse sein oder auch gerne Mandeln. Möchten Sie also einen Low-Carb-Kuchen backen, verwenden Sie einfach anstatt Mehl klein gehackte Mandeln oder Nüsse.

Ebenso können Sie außerdem leicht entölte Samen-, wie Nussöle einsetzen, welche in der Regel ein jeder Bioladen anbietet. Egal, ob Sie beim Backen eines Low-Carb-Kuchens auf Sesam-, Mandel-, Walnuss- oder Mohnmehl setzen, alle Alternativen können Sie stets beim Backen eins zu eins gegen Weizenmehl eintauschen.

Ohne Zucker einen süßen Low-Carb-Kuchen backen

Bekanntlich besteht Zucker komplett aus Kohlenhydrate und ist aus diesem Grund ebenfalls nicht für eine Low-Carb-Ernährungsweise geeignet. Gerade beim Backen von Kuchen benötigt es aber ein wenig Süße, so dass sich auch hier durchaus einige Alternativen finden. So können Sie für einen Low-Carb-Kuchen auch Steviapulver, sowie Süßstoff verwenden.

Mehr aus dem Web

Möchten Sie gerne auf Steviaprodukte zurückgreifen, ist es allerdings ratsam vorab die Verpackung zu studieren. Wie viel Sie von diesem Produkt als Zuckerersatz verwenden sollten, steht in der Regel hier geschrieben, denn die Süßkraft  fällt häufig bei jedem Produkt anders aus.

Zudem beruht die richtige Dosierung von Steviaprodukten häufig auf Erfahrungen und gelingt nicht jedem Anwender sofort. Es ist also empfehlenswert sich hier langsam an den Zuckerersatz heranzutasten. Probieren, geht hier ebenfalls oftmals über studieren.

Unser Lesetipp: Die Low Carb Diät

Durchaus können aber neben Zuckerersatzpräparate, wie Stevia und Süßstoff ebenso Zuckeraustauschstoffe, wie Xylitol oder Erythrit beim Backen zum Einsatz kommen. Hier handelt es sich um sogenannte Zuckeralkohole, die eine ähnliche Struktur besitzen, wie „normaler“ Zucker. So können Sie Xylitol beim Backen eins zu eins durch den herkömmlichen Zucker ersetzen.

Im Vergleich zu diesem Stoff besitzt Erythrit eine etwas geringere Süßkraft. Dafür ist dieser Zuckerersatz aber bekömmlicher. Nach Aussagen des Bundesamts für Risikobewertung können zu große Mengen Xylitol, wie Erythrit allerdings abführend wirken oder Blähungen erzeugen.

Lesen Sie auch: Diät ohne Kohlenhydrate

Süßen Sie Ihren Low-Carb-Kuchen mit Beerenobst

Möchten Sie weder die Zuckerersatzpräparate Erythrit, wie Xylitol verwenden und ihren Low-Carb-Kuchen ebenfalls nicht mit Steviapulver oder Süßstoff süßen, können alternativ auch auf Beerenobst setzen.

Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, wie Himbeeren besitzen nur wenig Zucker und können in geringen Mengen einen jeden Kuchen die nötige Süße verleihen. Zumal diese Alternative auch noch gesund ist und so manchen Low-Carb-Kuchen das gewisse Etwas beschert.

Backen ohne Kohlenhydrate ist gar nicht so schwer

Wie sehen, ist das Kuchen backen ohne Kohlenhydrate gar nicht so kompliziert. Mandeln, Nüsse, Sesam oder auch Mohn halten gerne als Mehlersatz her und verwandeln die ehemalige Kalorienbombe schnell in eine gesündere Nascherei. Gleiches gilt zudem für den Zucker. Steviapulver, Süßstoff, Beerenobst, aber ebenso Xylitol und Erythrit süßen einen jeden Kuchen auch  ohne Einsatz von herkömmlichen Zucker.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"