Weg mit Bauchspeck: Ernährung, Lebensmittel & Übungen

Bauchspeck weg Lebensmittel, Ernährung und Übungen für zuhause

Weg mit Bauchspeck: Ernährung, Lebensmittel & Übungen
Weg mit Bauchspeck: Ernährung, Lebensmittel & Übungen

Der Bauch soll endlich weg! Doch welche Tipps taugen wirklich etwas? Was solltest Du in Sachen Bauchspeck weg alles beachten? Bauchspeck weg Lebensmittel, Ernährung und Übungen für zuhause. Wir wissen es genau – und verraten es Dir in diesem Beitrag!

Bauchspeck weg – wie geht die richtige Ernährung?

Es gibt insgesamt drei Komponenten, die zum Erreichen des ersehnten Ziels Bauchspeck weg mit beitragen: Ernährung, Training und Entspannung. Beginnen wir mit der Ernährung:

  • Kohlenhydrate werden in vielen Bauchfett weg Tipps gerne als DER Feind dargestellt. Doch muss man da genau hinsehen: Es gibt sowohl gute als auch schlechte Kohlenhydrate.
  • Wer etwa Produkte mit Weißmehl isst, der bewirkt dass der Blutzuckerspiegel ansteigt und Insulin ausgeschüttet wird.
  • Doch wird auf diese Weise die Fettverbrennung gehemmt und es kommt zu Fetteinlagerungen am Bauch.
  • Finger also weg von Süßigkeiten, Weißbrot,zu viel Pasta und Co.! Komplexere Kohlenhydrate sind hingegen empfehlenswert, da sie keine der oben genannten Nachteile haben.

Wir raten Dir zudem, abends vor allem Eiweiß zu Dir zu nehmen. Zwar ist auch eine Scheibe Vollkornbrot gegen 19 Uhr erlaubt. Das abendliche Naschen von Chips und Gummibärchen vor dem Fernseher ist aber weniger angesagt – das treibt den Blutzuckerspiegel nämlich erst recht in die Höhe. Auch Obst ist zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich empfehlenswert!

  • Optimal sind eiweißreiche Gerichte.
  • Wie etwa ein Salat mit Fisch oder Hähnchen.
  • Auch ein Omelett, Hülsenfrüchte, Tofu oder Rührei sind gut geeignet.

Die Top3 Bestseller für Bauchwegtrainer im Onlineshop Nr.1

Bauchspeck weg – warum ist Stressabbau so wichtig?

Studien haben gezeigt: Wer dauernd gestresst ist, nimmt schneller zu. Warum? Weil in diesen Zeiten das Stresshormon Kortisol ausgeschüttet wird, das den Appetit ankurbelt.

  • Schaffe deshalb regelmäßige Phasen der Erholung.
  • Dafür sind Entspannungsübungen wie etwa Meditation, Yoga oder autogenes Training sehr gut.
  • Auch Musik hören, lesen oder ein schön heißes Bad nehmen wirken in der Hinsicht wahre Wunder!

Was ist ein gutes Bauchspeck weg Training?

Im folgenden wollen Wir Dir zwei tolle Übungen verraten, mit denen es dem Bauchspeck an den Kragen geht! Denn drei Mal die Woche Ausdauersport sowie gezieltes Training für die Bauchmuskeln an mindestens drei Tagen die Woche sollten es schon sein…

Bauch weg trainieren: 5 Übungen für einen flachen Bauch

Mehr aus dem Web

Bauchspeck weg mit Sit-ups

  • Lege Dich auf den Rücken, Deine Finger stützen den Hinterkopf.
  • Hebe nun die Beine im rechten Winkel an.
  • Spanne den Bauch an, hebe anschließend den Oberkörper mit Kraft der Bauchmuskeln hoch.
  • Gehe wieder zurück, ohne Schultern und Kopf vollständig abzulegen.
  • Wiederhole dies 20 Mal, lege danach eine kurze Pause ein. Danach noch einmal zwei Sätze à 20 Wiederholungen.

Bauchspeck weg mit schrägen Crunches

  • Lege Dich auf den Rücken, Deine Hände stützen dabei leicht den Hinterkopf.
  • Beuge nun Deine Beine und lege sie auf der rechten Seite ab.
  • Spanne nun den Bauch an, hebe den Oberkörper anschließend rechts hoch.
  • Wiederhole das Ganze 15 Mal.
  • Lege nun die gebeugten Beine nach links.
  • Führe das Ganze noch einmal durch, dieses Mal aber auf der linken Seite.
  • Lege eine kleine Pause ein, danach noch einmal zwei Sätze.

Alternativ kannst Du Deine Beine auch ganz normal aufstellen und danach abwechselnd zur linken und zur rechten Seite Crunches machen. Dann aber 20 Wiederholungen!


Bauchübungen

Wer kennt dies nicht: Der bedeutende Auftritt ist demnächst – doch der Körper ist noch lange nicht in Form. Dennoch ganz vorne bei den Problemzonen mit genannt: der Bauch.

Welche Bauchübungen helfen tatsächlich? Keine Angst: Es gäbe einige Bauch-Trainingsmethoden, welche Du ganz einfach daheim erledigen kannst – ohne abcheckende Blicke und und so weiter! Alles was Du haben solltest: ein ein kleines bisschen Platz und eine Decke oder Gymnastikmatte. Und schon könnte es starten. Höchste Zeit für wirksame Bauchübungen! Welche wirklich geeignet sind, das präsentieren wir Dir in dem Beitrag! -> Mehr zum Thema Bauchübungen

Flacher Bauch für Damen

Der Bauch sollte weg! – Jahr für Jahr von Neuem die selben guten Vorsätze. Doch ein gutes Ergebnis bleibt oft aus – bzw. ist trotz aller Mühen fast nicht sichtbar.

Wie gehen die „flacher Bauch für Frauen“ Übungen? Wir verraten es Dir! Wie klappt das mit dem flacher Bauch für Frauen Vorhaben?
Keinesfalls jede Übung, die einen flachen Bauch zusichert, bringt auch den gewünschten Erfolg – im Gegenteil. Denn nicht selten werden die Bauchmuskeln nur sehr einseitig trainiert – beziehungsweise gar inkorrekt. Umso wichtiger ist da ein intelligentes Bauchmuskel-Training, das Deine Mitte langfristig fordert und möglichst abwechslungsreich zusammengestellt wird. -> Mehr lesen zum Thema flacher Bauch für Frauen

Interessantes zum Themenkreis Fett am Bauch

Bauchumfang messen bei Adipositas
Bauchumfang messen bei Adipositas

Das Abnehmen am Bauch ist auf keinen Fall nur ein persönliches Bedürfnis, um die Optik zu verschönern. Der Bauchumfang eines Menschen wird ebenfalls überprüft, um herauszufinden, ob dieser an Adipositas, also an schwerem Übergewicht erkrankt ist.

Bei Damen spricht der Arzt von Adipositas bereits bei einem Bauchumfang von über 88 cm und bei Herren von reichlich 102 cm. Dafür wird der Umfang am Abdomen, also in der Körpermitte nachgemessen. Beim Bauchfett charakterisiert man das unmittelbar sichtbare Unterhautfettgewebe sowie das im Inneren liegende Viszeralfett.

Für den erhofften schlanken Bauch reicht es also nicht nur, lediglich die Bauchmuskulatur zu sportlich zu drillen. Die Gewichtsreduktion geschieht immer am gesamten Körper. Um also Bauchfett zu verlieren, wäre die Ernährung, der Stoffwechsel sowie Kohlenhydrate und Fette ein ganz wichtiger Gesichtspunkt.

Bauchmuskeln

Die Bauchmuskeln bekommen vermutlich, zusammen mit dem dem Bizeps, unangefochten die meiste Zuwendung. Denn immerhin prägen sie, falls sie professionell trainiert sind & der Körperfettanteil niedrig ist, das populäre Sixpack. Von diesem optischen Aspekt einmal abgesehen, hat die Bauchmuskulatur jedoch noch vieles mehr zu bieten. Es lohnt sich daher durchaus, sich ein klein bisschen näher mit dieser zentralen Muskelgruppe zu beschäftigen.

Zu den wichtigsten Aufgaben der Bauchmuskeln zählen das Senken und Beugen des Rumpfes. Des weiteren dienen sie als Schutzmechanismus für die Organe, welche im Bauchraum finden lassen. Außerdem unterstützen diese durch willentliches Anspannen beispielsweise beim Wasserlassen und bei der Atmung.
-> Mehr lesen zum Thema Bauchmuskeln

Bauchtraining und Bauchspeck weg

Bauchspeck weg Ratgeber
Bauchspeck weg Ratgeber

Zu viel Fett am Bauch – und dies soll sich bitte verändern! Kein Problem mit den folgenden vier Trainingsmethoden und dem effizienten Bauchtraining!

Was wäre das beste Bauchtraining?

Im Folgenden wollen wir Dir einige Übungen vorstellen, welche das ungeliebte Fett am Bauch schnell verschwinden ließen: -> Mehr lesen zu Bauchtraining

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Kommentare

  1. Welche von diesen ganzen Übungen können auch als Bauchspeck weg Übungen zuHause erledigt werden? Möchte nicht extra Geld in eine Fitnesstudio investieren nur um mich für einige Zeit auf den Sommer vorzubereiten.

  2. Gibt es noch einige Bauchspeck weg Tipps die mir die Diät und das Training erleichtern können? Habe sehr oft das Gefühl das ich es nicht richtig mache, und deshalb nur sehr langsam zu einem tollen Ergebniss komme.

  3. Zusätzlich zu den Bauchspeck weg-Übungen, was für eine Bauchspeck weg Ernährung muss ich folgen, damit meiner Erfolge auch schnell ersichtlich werden. Habe nur sehr begrenztes Durchhaltevermögen und möchte deshalb eine möglichst schnelle „Tortur“ hinter mich bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"