Bauchübungen zum abnehmen: Starker Körper in der Mitte
Welche effektiven Bauchübungen zum abnehmen helfen wirklich?

Wer kennt das nicht: Der große Auftritt rückt näher – doch die Figur ist noch lange nicht bereit. Ganz vorne bei den Problemzonen mit dabei: der Bauch. Höchste Zeit also für effektive Bauchübungen! Welche wirklich sinnvoll sind, das zeigen wir Dir in diesem Beitrag!
Welche Bauchübungen helfen wirklich?
Keine Sorge: Es gibt zahlreiche Bauch-Übungen, die Du ganz einfach zu Hause durchführen kannst – ohne prüfende Blicke und dergleichen!
Alles was Du brauchst: ein wenig Platz und eine Decke/ Gymnastikmatte. Und schon kann es losgehen..
- Trainiere am besten drei bis vier Mal die Woche.
- Versuche, langfristig dabei zu bleiben.
- So kannst Du es schaffen, den ungeliebten Bauchspeck endlich verschwinden zu lassen.
Bauchübungen: Crunch
Der absolute Klassiker unter den Bauchübungen darf an dieser Stelle natürlich nicht fehlen:
- Lege Dich auf den Rücken, mit angewinkelten Beinen. Drücke die Fersen in den Boden hinein.
- Winkle die Arme an, fixiere die Handflächen ca. zehn cm vom Ohr, so dass Deine Ellenbogen zu den Beinen zeigen.
- Spanne nun den Bauch fest an und rolle den Oberkörper allmählich nach oben.
- Führe die Ellenbogen dabei ebenfalls nach vorne.
- Achte darauf, die Position der Hände sowie den Armwinkel nicht zu verändern.
- Wiederhole diese Übung zwischen 20 und 30 Mal.
Bauch-Übungen: Seit-Heben
Bei dieser Übung werden gezielt die schrägen Bauchmuskeln trainiert.
- Lege Dich auf den Rücken, der rechte Arm ist dabei mit der Handfläche nach unten auf Höhe der Schulte am Boden abgelegt.
- Winkle den linken Arm an, stützemit der Hand leicht den Hinterkopf.
- Hebe nun die Beine an, das linke Bein wird im 90 ° Winkel angewinkelt. Die Fußunterseite zeigt dabei nach vorne.
- Ziehe nun die angewinkelten Fußspitzen zum Oberkörper.
- Lege den rechten Fuß auf dem linken Oberschenkel ab.
- Wichtig ist, den Bauch fest anzuspannen und den linken Ellebogen zum rechten Knie hin zu führen.
- Insgesamt 16 bis 24 Wiederholungen, danach Seitenwechsel.
Bauch-Übungen: Seitstütz
Eine perfekte Übung für die schrägen Bauchmuskeln, den unteren Rücken und die Taille!
- Strecke die Beine in Seitenlage, das obere ist dabei vor dem unteren Bein abgelegt.
- Die Fußspitzen werden angewinkelt.
- Stütze nun den Oberkörper durch den rechten Unterarm, dieser sollte unter der Schulter nach vorne hin gestreckt auf dem Boden aufliegen.
- Den linken Arm entweder zur Decke strecken oder an Deinen Hinterkopf legen.
- Den Bauch anspannen und Dein Becken anheben.
- Dieses wieder langsam absenken, dabei nicht am Boden ablegen.
- 20 bis 28 Wiederholungen, danach Seitenwechsel.
Bauch-Übungen: Einrollen
Eine sehr gute Übung für die komplette gerade Bauchmuskulatur!
- Lege Dich auf den Rücken, beide Arme liegen seitlich entspannt neben Deinem Körper. Die Handflächen zeigen dabei nach unten.
- Der Kopf ist ebenfalls entspannt auf dem Boden.
- Spanne nun den Bauch fest an.
- Rolle den Körper allmählich von unten her auf, so lange, bis Dein Po zur Decke zeigt.
- Danach wieder langsam abrollen.
- Arme und Kopf sollten dabei die ganze Zeit am Boden bleiben.
- Insgesamt 12 bis 20 Wiederholungen.
Zur besseren Veranschaulichung ein Video mit 5 Bauchübungen
Grundwissen zum Themenkreis Fett am Bauch

Das Fett verlieren am Bauch ist auf keinen Fall nur ein eigener Wunsch, um das Aussehen zu verbessern. Der Bauchumfang eines Menschen wird ebenso nachgemessen, um zu ermitteln, ob er an Adipositas, also an schwerem Übergewicht erkrankt ist.
Bei Frauen spricht der Arzt von Adipositas bereits bei einem Bauchumfang von über 88 cm und bei Herren von reichlich 102 cm. Zu diesem Zweck wird der Umfang am Abdomen, also in der Körpermitte gemessen. Beim dem sogenannten Bauchfett charakterisiert man das sofort erkennbare Unterhautfettgewebe & das darunter befindliche Viszeralfett.
Für den erhofften schlanken Bauch ist es folglich nicht genug, nur die Bauchmuskulatur zu sportlich zu drillen. Eine Gewichtsreduktion passiert stets am gesamten Körper. Um demnach Bauchfett abzutrainieren, wäre die Ernährung, der Stoffwechsel und Fette und Kohlenhydrate ein enorm wichtiges Kriterium.
Bauchfett reduzieren
Unser Bauch – der Spiegel unseres Wohlgefühls. So sehen wir es an diesem zuerst, ob wir gerade abgehetzt sind, ob wir Frust schieben oder ob es uns gut geht. Doch leider ist die Körpermitte für Einige die Problemzone Nummer eins. Und unzählige Leute wünschen sich einen deutlich flacheren Bauch ohne all jene Fettpölsterchen. Ein flacher Bauch steht neben Ausdauer und Zielstrebigkeit auch für Anziehungskraft und Willenskraft.
Flacher Bauch für Frauen
Der Bauch soll fort! – Alle Jahre der gleiche Vorsatz. Doch der Erfolg bleibt gewöhnlich aus – beziehungsweise ist trotz aller Bemühungen kaum sichtbar.
Wie also gehen die „flacher Bauch für Frauen“ Übungen? Wir enthüllen Dir diese! Wie klappt das mit dem flacher Bauch für Frauen Ansinnen? Nicht jede Übung, die einen flachen Bauch verspricht, bringt auch den gewünschten Erfolg – im Gegenteil. Denn nicht selten werden die Bauchmuskeln sehr einseitig trainiert – oder gar inkorrekt. Umso bedeutsamer ist da ein vernünftiges Bauchmuskel-Training, welches Deine Mitte dauerhaft fordert und , wenn möglich, abwechslungsreich gestaltet wird. -> Mehr Infos zum Thema flacher Bauch für Damen
Bauchmuskeln durch Bauchübungen
Die Bauchmuskeln erhalten vermutlich, noch vor dem Bizeps, unangefochten die meiste Beachtung. Denn bekanntermaßen bilden sie, für den Fall, dass sie professionell trainiert sind und der Körperfettanteil niedrig ist, das begehrte Sixpack. Von diesem optischen Kriterium einmal abgesehen, hätte die Bauchmuskulatur nichtsdestotrotz noch mehr anzubieten. Es lohnt sich aus diesem Grund auf jeden Fall, sich ein wenig näher mit dieser bedeutenden Muskelgruppe zu befassen.
Zu den größten Aufgaben der Bauchmuskeln zählen das Senken und Beugen des Rumpfes. Weiterhin fungieren sie als Abschirmung für die inneren Organe, welche im Bauchraum finden lassen. Zudem fördern diese durch gezieltes Anspannen beispielsweise beim Wasserlassen und bei der Atmung. -> Mehr Infos zum Thema Bauchmuskeln
Bauchfett weg
Da tut und macht man – und nichtsdestotrotz schmilzt das Bauchfett einfach nicht. Doch woran könnte das liegen? Und wie könntest Du endlich in der Körpermitte Fett verlieren? Wir offenbaren Dir, woran das liegen könnte!
Was sind die Ursachen für Bauchfett? Blöderweise hält sich das Fett am Bauch ziemlich beständig. Und viele sind verzweifelt haben sie doch schon unzählige Tipps und Tricks getestet. Woran liegt es also, daß es mit Deinem „Bauchfett Weg Plan“ einfach nicht klappen will. Aber woran könnte das liegen? Und wie könntest Du in Zukunft in der Körpermitte Fett verlieren? -> weiterführende Informationen zu Bauchfett weg