Wie viele Kalorien haben Erdbeeren?

Von Sorte zu Sorte kann der Geschmack der Erdbeere variieren, so dass von sehr süß bis sauer hier jeder Geschmacksnerv getroffen werden kann. So finden sich auf dem durchaus auch heute noch wilde Erdbeerpflanzen. In der Großproduktion kommt aber inzwischen häufig das „Plastikultur“-System zum Einsatz. Das heißt, es werden Hochbeete angelegt, anschließend desinfiziert und dann mit Plastik abgedeckt, um so Unkraut, sowie andere Verunreinigungen zu verhindern.
Nährstoff-, wie Kaloriengehalt von Erdbeeren
Erdbeeren besitzen einen eher geringen Kaloriengehalt und bringen pro 100 Gramm lediglich 32 kcal mit. Zudem ist diese Beere fettarm, beinhaltet aber sogenannte Phyto-Nährstoffe, Vitamine und ebenso wertvolle Mineralien. Die hohen Mengen an phenolischen Flavonoiden besitzen zahlreiche gesundheitsfördernde Effekte und wirken nachweislich gegen neurologische Erkrankungen, Entzündungen, sowie gegen den Alterungsprozess.
Außerdem bringt diese meist süße Beere jede Menge Vitamin B mit und trumpft ebenso mit Unmengen an Vitamin B6, Folsäure, Niacin, Pantothensäure, wie Riboflavin auf. Proteine, Fette, sowie Kohlenhydrate werden durch diese Vitamine im Körper leichter verstoffwechselt. Wobei die Erdbeere aber ebenfalls Vitamin A, C, wie E bereithält und auch kleine Menge Antioxidantien zur Verfügung stellt.
Des Weiteren bringen Erdbeeren auch Mineralien mit, so dass der Verzehr auch Eisen, Jod, Mangan, Fluor, wie Kalium dem Körper zu Gute kommen. Da Erdbeeren, wie gesagt, zu den kalorienarmen Beeren zählen, kann der Genuss auch während einer Gewichtsreduktion problemlos stattfinden.
Originally posted 2019-09-16 15:43:48. Republished by Blog Post Promoter