Diät Shake Erfahrungen – Gewichtsreduktion durch Nährwerte

Diät Shake Erfahrungen – Gewichtsreduktion durch Nährwerte
Diät Shake Erfahrungen – Gewichtsreduktion durch Nährwerte

Wie funktioniert das Abnehmen mit einem Diät Shake?

Wer sein Körpergewicht senken möchte, benötigt eine negative Energiebilanz. Nur, wenn der menschliche Körper weniger Energie erhält, als er für seine Aktivitäten verbraucht, kann dieser an Gewicht verlieren. So setzt sich gesamte Energiebilanz des Körpers aus dem Leistungsumsatz für die körperliche Aktivität, sowie aus dem Grundumsatz für Körperfunktionserhaltung zusammen.

Bleibt die körperliche Aktivität einer Person also stets gleich, muss es zu einer Drosselung der Nahrungsaufnahme kommen, damit sich es zu einer Gewichtsreduzierung kommen kann. Heimtückisch ist hier allerdings, dass der Körper jetzt automatisch den Stoffwechsel drosselt und somit nur noch auf Sparflamme arbeitet, sobald er nur noch wenige Nährstoffe erhält.

Wobei der Körper gleichzeitig bei fehlendem Protein nicht sofort auf die Fettdepots zugreift, sondern zuerst einmal Muskelmasse abbaut. Dadurch, dass die Muskulatur einen höheren Energiebedarf besitzt, als das Fettgewebe sinkt also der Grundumsatz des menschlichen Körpers. Die vorerst noch hohe negative Energiebilanz sinkt jetzt rapide. Kommt es wieder zu einer „normalen“ Ernährungsweise, nimmt die Person oftmals wieder an Gewicht zu und der bekannte Jo-Jo-Effekt macht sich breit.

Ein Diät Shake hingegen bringt bestmögliche Nährstoffverhältnisse von Eiweiß, Fett, wie Kohlenhydrate mit und schützt mit seiner optimalen Zusammensetzung die Muskulatur. Da hier zudem geringere Mengen an Kohlenhydrate und Fett vertreten sind, werden gleichzeitig weniger Kalorien dem Körper zugeführt, als wenn die Person „normale“ Nahrung zu sich nehmen würde.

Wer eine Diät starten möchte, kann eine bis drei Mahlzeiten täglich durch einen Shake auswechseln. Die Diätshakes müssen aber in diesem Fall gewisse Vorrausetzungen erfüllen. Das heißt, diese müssen entsprechend der offiziellen Diätverordnung alle bedeutenden Nährstoffe enthalten und das in einem ausgewogenen Verhältnis.

Wie setzen sich Diät Shakes zusammen?

Zu einem großen Teil bestehen Diät Shakes aus Eiweiß. Diese hauptsächliche Zutat findet sich in zig verschiedenen Variationen.
Milch Protein, auch als Casein bezeichnet, besitzt aber eine andere Wirkung als Molke Protein, auch als Whey Protein bekannt. Wobei Sojaproteine durchaus Unterschiede zu Hühnereiproteinen mitbringen. So gilt es stets einen Diät Shake zu wählen, der sich für die jeweilige Zielsetzung auch eignet.

Mehr aus dem Web

Diät Shakes, die zum großen Teil aus Casein bestehen, führen dem menschlichen Körper über eine längere Zeit wichtige Aminosäuren zu. Dieses Eiweiß kann nur im gemächlichen Tempo verdaut werden und sorgt so gleichzeitig für ein starkes Gefühl der Sättigung. Zudem werden Heißhungerattacken auf ein Minimum reduziert.

Findet sich im Diät Shake hingegen hauptsächlich Whey Protein, sind diese reich an BCAA. Dies können leicht verdaut werden und versorgen die Muskulatur daher zügig mit wertvollen Nährstoffen.

Des Weiteren gibt es auch noch Diät Shakes, die zum Großteil mit Sojaproteinen aufwarten. Diese Shakes enthalten weder Gluten, noch Laktose oder Cholesterin. Zudem sind diese Drinks arm an Fett, wie Kohlenhydrate und werden nur aus pflanzlichen Eiweißen hergestellt.

Für welche Personen eignen sich Diät Shakes?

Diät-Shakes helfen diätbewussten Personen, die eine Gewichtsabnahme vornehmen wollen. So nutzen diese Menschen solche Shakes zur Unterstützung einer erfolgreichen Gewichtsreduktion. Diese Zielgruppe ersetzt häufig mit diesen Diät-Shakes eine jede tägliche Mahlzeit vollständig.

Wobei Sportler, die in bestimmten Gewichtsklassen diverse Wettbewerbe bestreiben wollen ebenso mit Hilfe von Diät Shakes Ihr Körpergewicht gerne reduzieren. So ersetzen auch diese mit den Shakes Ihre Mahlzeiten und erhalten neben der Gewichtsabnahme dennoch ihre Leistungsfähigkeit. Des Weiteren gehören aber auch Athleten zu den Anwendern von Diät-Shakes. Diese genießen die Shakes allzu gerne in der Definitionsphase als Ergänzung, denn die Einnahme unterstützt durch den hohen Eiweißgehalt den Aufbau, sowie den Erhalt der Muskeln.

Neben Sportlern, Athleten, sowie diätbewussten Menschen eignet sich ein Diät-Shake aber ebenso für Senioren. Ältere Menschen die Flüssignahrung bevorzugen, können auf diese Weise ihren Eiweißbedarf leichter abdecken. Dies gilt auch für Personen, die mit Schluckbeschwerden zu kämpfen haben oder aus anderen Gründen nur schwer feste Nahrung zu sich nehmen können.

Somit sind Diät-Shakes für viele Personen besonders gut geeignet. Wobei Diäthaltende, sowie Sportler zu den Hauptnutzern dieser Shakes zählen.

Unser Lesetipp:  Diät für Sportler

Worum handelt es sich bei Diät-Shakes genau?

Diät-Shakes können eine Gewichtsreduktion unterstützen, denn mit Hilfe dieser Drinks werden die unschönen Fettpolster zum Schmelzen gebracht. Bedeutend ist hier allerdings, dass stets essentielle Nährstoffe dem Körper zugeführt werden. So dienen Diät-Shakes nicht ausschließlich als alleinige Ernährungsquelle, sondern lediglich als zusätzliche Unterstützung.

So beinhalten Diät-Shakes nicht nur Eiweiß. Auch hier finden sich Fett, sowie geringe Mengen Kohlenhydrate. Durch die weitsichtige Reduzierung der Kohlenhydrate ist der menschliche Körper fähig, verstärkt seine vorhandenen Fettdepots zum Verschwinden zu bringen. Dieser überaus positive Effekt kann bei regelmäßiger Anwendung dazu führen, dass Übergewichtige effektiv abnehmen. Das in den Diät-Shakes enthaltende Eiweiß ist zudem sehr wertvoll für den menschlichen Organismus, denn sämtliche Zellen profitieren hier von den Aminosäuren, so dass sich dies äußerst positiv bemerkbar machen kann. Ein jeder Körper benötigt stets ausreichend Eiweiß, denn nur so ist es diesem möglich reibungslos zu funktionieren.

Auf dem Markt lassen sich zahlreiche, verschiedene Diät-Shakes entdecken. Die genaue Zusammensetzung des jeweiligen Produkts ist hier beim Erwerb stets von großer Bedeutung. Eine Gewichtsreduktion lässt sich mit einem Diät Shake nur begünstigen, wenn in diesem nur wenige Kohlenhydrate enthalten sind. Es gilt also in diesem Fall keine Diät-Shakes zu kaufen, die vorwiegend Kohlenhydrate mit sich führen.

Wobei aber ebenso ein Shake mit zu viel Fettgehalt besser gemieden werden sollte, denn dieser wird ebenfalls bei einer Abnahme nicht helfen, sondern eher das Gegenteil in die Wege leiten. Eine Einnahme dieser Drinks kann sowohl mit Wasser, als auch mit fettarmer Milch erfolgen. Mittels eines Shakers oder eines Schneebesens wird das Pulver dann in die jeweilige Flüssigkeit eingerührt und kann anschließend getrunken werden.

Nach den Angaben der Diätverordnung, §§ 14 a Abs. 2, 21 a. Abs. 4 und 6 und Anlage 17, sollte ein Diät-Shake entwickelt worden sein, denn nur so kommt es nicht zu einer Unterversorgung an wichtigen Nährstoffen im Körper. Meist sind die Diät-Shakes zudem in verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie Vanille, Erdbeere oder Schokolade, im Handel erhältlich. Es müssen somit keine zusätzlichen Aromen zum Einsatz kommen. In der Regel werden diese Shakes in Pulverform angeboten, so dass dieses lediglich in Wasser oder fettarmer Milch gelöst werden muss, um anschließenden einen schmackhaften Drink zu ergeben.

Wie wirkt ein Diät Shake?

Viele Menschen kennen sich inzwischen mit Diät Shakes aus. In erster Linie dienen solche Shakes dazu den menschlichen Körper mit einer ausreichend große Menge an Nährstoffen, wie Kohlenhydrate, Protein und Fett, zu versorgen. Schließlich kann der Mensch nur leistungsfähig und gesund bleiben, wenn diese lebenswichtigen Substanzen zu Genüge vorhanden sind. Wer also zeitweise während einer Diät diese Diät Shakes zu sich nimmt, muss nicht befürchten mit einer Unterversorgung in diesem Bereich zu kämpfen zu haben. Wobei diese Drinks generell weniger Kalorien mit sich führen, aber dennoch fähig sind ein Sättigungsgefühl zu erzeugen. Im Gleichklang versorgt, dass hier enthaltende Eiweiß den Körper mit essentiellen Aminosäuren.

Hauptsächlich sind die Kohlenhydrate dafür verantwortlich, dass das Blut mit einer gesteigerten Menge Insulin angereichert wird. Dies verhindert eine Gewichtsreduktion, sowie eine Reduzierung der Fettdepots. Das enthaltende Protein in den Diät Shakes hingegen unterstützt die Sättigung des Anwenders, so dass dieser nur noch wenig andere Nahrungsmittel zu sich nehmen kann.

Somit kommt es dann nicht mehr zu einer Einnahme von überflüssigen Kalorien. Dauerhaft angewendet, hat dies einen überaus positiven Einfluss auf die Fettverbrennung, aber ebenso auf den gesamten Organismus. Eine Gewichtsabnahme lässt sich mit Hilfe von Diät Shakes einfacher in die Wege leiten.

Für den Verbraucher hält der Markt heute viele unterschiedliche Produkte bereit. So finden sich im Handel auch durchaus Diät-Shakes, die viel Zucker enthalten. Zuckerformen, wie Fructose, Saccharose oder auch Glucose versüßen hier die Shakes. Wobei, dass wertvolles Protein in diesen Pulvern nur geringfügig vertreten ist. Somit ist es vor dem Kauf wichtig, die Inhaltsangaben auf der Verpackung zu studieren. Je mehr Protein in einem Diät Shake zu finden ist, desto besser eignet sich dieser dann zum Abnehmen.

Wie gilt es einen Diät Shake einzunehmen?

Ein klassischer Diät Shake wird vor dem Verzehr einfach mit etwas Flüssigkeit gemischt und kann nach der schnellen Zubereitung getrunken werden. Zusätzliche Stoffe, wie Nüsse oder auch frisches Obst sind hier ebenso denkbar. Zumal solche Diät Shakes auch mit diversen Milchprodukten kombiniert werden können. Diese Zubereitungsformen gestalten den Shake dann etwas dickflüssiger, was den Vorteil hat, dass sie langanhaltender satt machen. Sogenannte Sättigungsrezeptoren des menschlichen Magens spielen hier dann eine bedeutende Rolle, denn diese informieren das Gehirn darüber, wann der Anwender satt ist.

Wer möchte, kann seinen Diät Shake mit stillem Wasser zubereiten. Für eine Gewichtsreduzierung eignet sich Wasser am besten, denn auf diese Weise liefert der Drink keine zusätzlichen Kalorien. Nicht jeder Anwender mag allerdings diese Zubereitungsart, denn durch das Wasser kommt es eher zu einer geringen Geschmacksentwicklung. Viele Anwender mischen ihren Diät Shake daher lieber mit Milch. Diese gibt es bekanntlich in unterschiedlichen Fettgehaltsstufen zu kaufen. Bei einer Diät ist Magermilch die beste Wahl, denn so bleibt der Diät Shake weiterhin kalorienarm.

Fettreiche Milch macht den Diät Shake aber natürlich immer schmackhafter, denn wie beim Zubereiten von anderen Speisen fungiert hier Fett als Geschmacksträger. Ein Diät Shake kann sowohl mit Hilfe eines Shakers, als auch mit einem einfachen Löffel zubereitet werden. Während des Schüttelns oder rühren, löst sich Pulver in der gewählten Flüssigkeit auf und kann somit auch unterwegs zum Einsatz kommen. Neben Wasser und Milch, können diese Pulver auch Alternativ mit Quark gemischt werden.

Unser Lesetipp: Abnehmen mit der Magerquark Diät

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Kommentare

  1. Also ich hatte meine größten Diäterfolge mit Kohlehydrateblockern. Mein Körper verarbeitet die scheinbar besonders gern zu Fett. 😀 ..aber immer wenn ich die Blocker zur Diät genommen habe, habe ich auch echt Kilos verloren. Im Moment brauche ich sie Gott sei Dank nicht mehr, hab mein Wohlfühlgewicht erreicht. 😉

    Grüße
    Dennis

  2. Finde ich gut, dass hier verschiedene Produkte miteinander verglichen werden.
    Das bekannte „Almased“ finde ich persönlich kaum trinkbar… 😐

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"