Low Carb – 3 Hauptgerichte ohne Reue geniessen

Ob vegetarisch, vegan oder normal. Du findest alles zum Essen während deiner Low Carb Ernährung. Insbesondere für Low Carb Hauptgerichte.
Fleisch, Fisch,Gemüse, Käse, Nüsse und Getreide; mit diesen Produkten kannst du so ziemlich alles herzaubern, was dein Herz begehrt. Selbstverständlich auch auf Low Carb Basis.
Rezept 1: Für Fischesser (Thunfischfrikadellen)
Zutaten:
1 Dose | Thunfisch, naturell |
60 g | Champignons |
2 | Eiweiß |
1 | Rote Paprikaschote (175 g) |
1EL | Zitronensaft |
Gehackter Schnittlauch | |
Gehackter Basilikum | |
Salz und Pfeffer | |
Nach Belieben | Paniermehl |
etwas | Olivenöl |
Zubereitung:
Zuerst die Champignons und die Paprikaschote säubern und in fein hacken. Anschließend den Thunfisch in eine Schüssel geben und so zerdrücken, dass alles gut zerkleinert ist . Dazu das Gemüse geben und mit den Gewürzen und Kräutern würzen.
Danach den Zitronensaft hinzufügen und die Masse mit dem Eiweiß und nach Belieben mit dem Paniermehl verkneten. Nun aus dem Teig ungefähr 7 bis 8 Frikadellen formen.
Diese dann in heißem Olivenöl 5 Minuten goldbraun anbraten (jeweils eine Seite).
Später den Herd auf niedrigster Temperatur stellen und solange anbraten lassen bis sie durch sind.
Kleiner Tipp am Rande: Du kannst sie auch in den Kühlschrank stellen und diese am nächsten Tag toasten!
Rezept 2: Für Vegetarier (Mozzarella-Auflauf)
Zutaten:
800 g | Fleischtomaten |
400 g | Mozzarella |
2 mittelgroße | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
125 ml | Olivenöl |
6 Scheiben | Toastbrot (Vollkorntoast) |
1 TL | Salz |
¼ TL | Pfeffer, weiß |
2 Stängel | Thymian, frisch |
Butter für die Form |
Zubereitung:
Zuerst eine Form mit Butter einstreichen und den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
Dann die Tomaten waschen und abtrocknen. Diese dann in Scheiben schneiden, sowie die Mozzarella.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und alles fein hacken. Dann das Olivenöl mit der Zwiebel-Knoblauchmischung vermengen. Das Toastbrot auch in Scheiben und als Boden verwenden (diese also in die Form auslegen).
Etwas von Ölmischung auf das Brot geben und die Tomaten- und Käsescheiben darauf legen. Diese dann mit Salz und Pfeffer würzen.
Der Rest vom Olivenöl kommt auf den gesamten Auflauf und diesen dann für ungefähr 30 Minuten backen.
Zuletzt nur noch den Thymian säubern, zupfen und fein hacken und diesen dann auf den Auflauf geben. Am besten sofort warm servieren!
Rezept 3: Für Veganer (Vegan Quiche)
Zutaten:
Für den Boden: | |
75 g | Dinkelmehl |
75 g | Reismehl |
50 g | Kartoffelmehl |
2 EL | Olivenöl |
½ Packung | Backpulver |
1Prise | Salz |
etwas | Wasser |
Für die Füllung: | |
750 g | Brokkoli (evtl. Tiefkühl) |
2 | Zwiebeln |
1 Prise | Salz |
Für die Soße: | |
100 g | Gemahlene Cashewnüsse |
100 ml | Hafersahne |
1 | Gepresste Knoblauchzehe |
1 EL | Ahornsirup |
etwas | Salz und Pfeffer |
etwas | Basilikum |
etwas | Oregano |
etwas | Wasser |
Zubereitung:
Erstmals für den Boden alle Zutaten miteinander vermischen. Dazu nach und nach etwas warmes Wasser fügen bis der Teig keine bröselige Konsistenz mehr hat. Diesen dann für ungefähr 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend eine Backform mit dem Teig auslegen und einen hohen Rand formen.
Danach für die Füllung den Brokkoli ein paar Minuten in heißem Salzwasser aufkochen und diesen gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln und mit dem Brokkoli vermischen und salzen
Diese dann anschließend auf den Boden verteilen. Alle Zutaten für die Soße vermengen und über die gesamte Masse verteilen. Zuletzt alles bei 200 °C Ober und Unterhitze im Backofen für ungefähr 30 Minuten backen. Nun diesen herausholen und warm genießen.
Die Low Carb Diät

Eine gute Nachricht zuerst: Man müsste kein echter Ernährungskenner sein, um jene Diät antreten zu können. Es lässt sich im Nu herausfinden, welche Nahrungsmittel nun erlaubt sind und welche verboten sind.
Speisen mit Weißbrot, Nudeln, Reis, manchen Obst- und Gemüsesorten bzw. Kartoffeln enthalten zu viel Kohlenhydrate. Auf diese Nahrungsmittel sollte der Anwender beim Schlemmen ohne die Kohlenhydrate also lieber verzichten – Fisch, etliche Gemüse sowie Fleisch sind in diesem Fall bei weitem sinnvoller.
Auf das Brot müsste man im Übrigen nicht komplett verzichten: Vollkornprodukte wie z.B. Pumpernickel enthalten kostbare Nährstoffe und sind arm an Kohlenhydraten. -> Mehr lesen zur Low Carb Diät
Originally posted 2019-04-04 11:00:15. Republished by Blog Post Promoter