Aldi Diät: Abnehmen und Geld sparen!

Haben sie schon einmal von der Aldi Diät gehört? Wenn auch Sie schon immer gesund, aber vor allem auch günstig abnehmen wollten, sollten Sie sich diesen Artikel unbedingt näher anschauen und bis zum Ende lesen. Somit beantworten sich nämlich die meisten Ihrer Fragen ganz von alleine.

Aldi Diät: Abnehmen und Geld sparen!
Aldi Diät: Abnehmen und Geld sparen!

Zunächst sollte man klarstellen, dass die Aldi Diät nur so heißt, weil man auf eine günstige Diät hinweisen möchte und nicht etwa, dass man nur mit Aldi Produkten arbeiten muss. Immerhin bezeichnen z. B. sehr viele Menschen jedes Taschentuch als „Tempo“, nur weil Sie es so gewohnt sind. Lassen Sie sich daher nicht beirren, denn auch in anderen Geschäften gibt es gute Produkte zu niedrigen Preisen.

Damals war das Geschäft Aldi übrigens noch wesentlich billiger und viele Produkte die dort angeboten werden, sind heutzutage viel teurer geworden. Dafür gibt es mehrere Gründe: Zum Einen haben sich die Aldi Brüder zerstritten und das Geschäft aufgeteilt und zum Anderen hat sich Aldi auch in der höheren Gesellschaftsschicht etablieren können. Somit kaufen nicht nur mehr Geringverdiener oder Bürger aus der Mittelschicht im Aldi ein, sondern auch zunehmend verhältnismäßig reiche Menschen.

Die Preise haben sich daher deutlich erhöht, sodass Sie einige Produkte im Netto, Edeka, Rewe, Real oder auch Norma sogar günstiger kriegen könnten. Somit sollte die Aldi Diät eigentlich in Billig Diät ( ähnlich wie die Lidl Diät)  umgetauft werden. Wie dem auch sei: Viele gesunde und tolle Lebensmittel gibt es nunmal im Aldi und darauf basiert dieser Artikel. Wenn Sie also ohnehin bereits viele kostspielige Diäten hinter sich haben und dieses Mal etwas Günstigeres ausprobieren möchten, dann empfiehlt sich die Aldi Diät.

Zugegeben: Ohne Sport bringt die gesunde Ernährung auch nicht soviel, sodass Sie unbedingt Laufen, Schwimmen oder Radfahren in Ihren Alltag mit einbauen sollten. Erst dann kann der Körper effektiv Fett verbrennen und die aufgenommenen gesunden Nährstoffe aus dem Aldi sinnvoll nutzen.

Einkaufen im Aldi – Darauf sollten Sie bei der Aldi-Diät achten

Das Gute an der Aldi-Diät ist nicht nur, dass Sie eine Menge Geld sparen: Sie müssen nur einen einzigen Laden besuchen und können Ihre restliche Freizeit sehr gut für sportliche Aktivitäten nutzen. Falls Sie zu dick sind um zu joggen, empfiehlt es sich langsam anzufangen und zum Beispiel wandern zu gehen. Hauptsache Sie kommen ins Schwitzen.

Wenn Sie im Aldi angekommen sind, werden Sie im ersten Gang grundsätzlich mit Süssigkeiten und süßem Gebäck konfrontiert. Ebenso lauern auch der Alkohol und ungesunde Getränke (Cola, Fanta, etc.) direkt im Eingangsbereich. Das ist ein Trick, welcher bei Ihnen keine Wirkung zeigt, denn Sie möchten schließlich abnehmen und verzichten auf den ganzen ungesunden Kram.

Sobald Sie nämlich um die Ecke biegen, sind in sämtlichen Aldis Deutschlands ganz andere Seiten zu sehen. Sie treffen auf Gemüse, Obst und Dinge des Alltags. Nun dürfen Sie sogar ein wenig fuckeln und Ihren Einkaufswagen mit gesundem Fruchtzucker in Form von Äpfeln und Bananen füllen. Selbstverständlich sollten Sie jedoch hauptsächlich zu Gemüse oder auch Pilzen greifen.

Angebratene Pilze können sehr gut als Fleischersatz dienen und Auberginen und Zucchini fettige Soßen ersetzen. Andere Vitaminbomben wie zum Beispiel Sellerie oder auch Gurken und Tomaten, müssen Sie ebenso mitnehmen.

Übrigens: Da es verschiedene Sorten gibt, können Sie bei Ihrem ersten Einkauf am besten verschiedene Tomaten und Gurken mitnehmen, um diese zunächst auf den Geschmack zu testen. Einige Tomaten zum Beispiel, schmecken nämlich meist nur nach Wasser und sind daher ungeeignet.

Investieren Sie lieber ein wenig mehr und greifen Sie zu dem guten und gesünderen Gemüse mit weitaus mehr Inhaltsstoffen und weniger zugesetzter Flüssigkeit. Zu Ihrem Getränkeeinkauf im Aldi sollte definitiv stilles- oder kohlensäurehaltiges Wasser gehören. Wenn Sie etwas mit Geschmack trinken möchten, können Sie nochmal in die Gemüse- und Obstabteilung schauen und einige Zitronen und/oder Limetten einpacken. Diese können Sie als natürlichen Geschmacksverstärker in Ihr Wasser pressen.

Betrügen Sie sich nicht selbst und lassen Sie ungesunde Lebensmittel lieber im Aldi

Sobald Sie an der Fleisch- und Käsetheke angekommen sind, sollten Sie die Zutatenliste studieren. So gibt es zum Beispiel auch „guten“ Käse ohne viel Fett. Empfehlenswert ist hier zum Beispiel der leckere Belight Frischkäse, der mit einigen Scheiben Tomaten und Gurken echt lecker ist. Was das Fleisch betrifft sollten Sie auf Pute setzen.

Vor allem Kraftsportler würden Ihnen dazu raten: Neben einem nahezu nicht existenten Kohlenhydrate- und Fettgehalt, enthält Putenfleisch ausschließlich Proteine. Diese fördern nicht nur einen enormen Muskelaufbau (bei regelmäßigem Training), sondern sind die ideale Energiequelle für Ihre Aldi-Diät. Wer hätte das gedacht? Sie müssen bei Ihrer Aldi-Diät also überhaupt nicht auf leckeres Fleisch verzichten. Zudem gehört Putenfleisch auch noch zu den günstigsten Fleischsorten weltweit.

Sie können also neben Putenschnitzel auch ruhig zu Putenwurst greifen, mit der Sie Ihr Knäckebrot belegen können. Wenn Sie es extrem billig haben wollen, dann sind Sie im Aldi definitiv an der richtigen Adresse. Der Geheimtipp lautet: Hühnerklein. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein zerkleinertes Huhn zum Spitzenpreis. Dieses finden Sie im Tiefkühlfach.

Fett ist jedoch nicht immer schlecht. Auch in Ihrer Diät benötigt Ihr Körper Fett zum abnehmen. Hört sich komisch an? Ist aber so. Fett ist nämlich nicht gleich Fett. Es gibt gesättigte Fettsäuren, ungesättigte Fettsäuren und auch woher dieses Fett stammt, hat eine große Bedeutung hinsichtlich der Wertigkeit. Wenn Sie zum Beispiel einen fettigen Pita Gyros verspeisen, handelt es sich bei dem triefenden Schweinefett größtenteils um minderwertige und vor allem gesättigte Fettsäuren.

Diese sind ungesund und lagern sich schnell an den Hüften oder dem Bauch und den Beinen an. Dennoch sollte man auch ungesättige Fette nicht gänzlich aus der Aldi-Diät streichen, denn der Körper braucht alle Nährstoffe. Ein wenig Butter ist also nicht verboten und ist beim Abnehmen sogar förderlich. Ungesättige Fettsäuren sind hingegen gesünder und stecken vor allem in Nüssen.

Kaufen Sie also einige Nüsse und essen Sie täglich eine Hand voll, zum Beispiel vor dem Training. Sie regen nicht nur die geistige Leistung an und motivieren, sondern dienen als sehr gute Energiequelle. Was Kohlenhydrate betrifft, sollten Sie hauptsächlich auf Schwarzbrot oder Graubrot zurückgreifen.

Essen Sie jedoch nicht zuviel Brot, denn es ist nicht sonderlich gesund. Weissbrot sollten Sie komplett auslassen und ansonsten eventuell noch die ein oder andere Süßigkeit wieder aus dem Einkaufswagen rauslegen, ehe Sie sich an die Kasse stellen.

Ein guter Tipp: Machen Sie Anfangs nicht zu schnell und überfordern Sie sich nicht. An einem Tag in der Woche dürfen Sie sogar ein wenig ungesunde Kost zu sich nehmen, denn dies begünstigt Ihren Abnehmprozess und fördert Ihre Willenskraft weiterzumachen. Wenn Sie nämlich zu viel Gas geben und komplett auf ungesunde Nahrungsmittel verzichten, könnte der Körper in eine Art „Sparflammen-Modus“ geraten und Sie vom Abnehmen abhalten.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"