Fitness-Coach: Hilft ein Coach beim Abnehmen?

Fitness-Coach: Hilft ein Coach beim Abnehmen?
Fitness-Coach: Hilft ein Coach beim Abnehmen?

Der Fitness-Coach hat ein breit aufgestelltes Aufgabenspektrum. Er erarbeitet individuelle Trainingspläne, weist seine Kunden in die verschiedenen Übungen ein, bei Bedarf korrigiert er die Ausführung. Der Fitness-Trainer arbeitet sowohl mit Einzelpersonen wie mit Gruppen, bietet auch Kurse an. Damit seine Kunden topp fit werden, fungiert er parallel auch als Ernährungsberater, indem er sie in dieser Richtung berät und auch Tipps parat hat. Damit hilft der Fitness Coach beim Abnehmen mit Sport und Ernährung als Teil der Gesundheitsvorsorge, vorausgesetzt seinen Kunden gelingt es seine Anstöße selbstständig später auch ohne Coach in den Alltag zu integrieren.

Coaching und Struktur von verschiedenen sportlichen Aktivitäten

Der Fitness Coach erstellt anhand des Ist-Zustandes seiner Kunden sportliche Trainingspläne. Doch nicht nur der Ist-Zustand fließt in die Struktur der verschiedenen sportlichen Aktivitäten ein, sondern auch die individuellen Trainingsziele der Kunden. Diese Ziele können eine Reduzierung des Gewichts sein, aber mithilfe des Fitnesstrainers können auch Ziele wie der gezielte Muskelaufbau oder die Steigerung der Schnelligkeit im Fokus stehen. Mit dem Kunden werden die möglichen sportlichen Aktivitäten dazu besprochen. Ob Laufen oder Schwimmen, die jeweilige Sportart bekommt durch den Coach eine Struktur in Form eines Leitfadens, die dem Kunden ermöglicht, die gewählte Sportart gemäß seiner Ziele effektiv zu betreiben.

Hilfreich besonders bei Einzelsportarten

Besonders bei Einzelsportarten wie Laufen, Schwimmen, Radfahren oder Rudern kann der Fitness-Coach die Stellschrauben im Trainingsplan so stellen, dass die sportlichen Aktivitäten optimal auf die Trainingsziele abgestimmt werden können. Der Kunde lernt seine bisherigen Gewohnheiten hinsichtlich seiner sportlichen Aktivitäten und auch seiner Ernährung neu zu sortieren. Der Coach hilft durch seine Pläne beim Abnehmen ohne dass die Gewichtsreduzierung als Zwang oder als Gewicht angesehen wird.

Hilfreich bei Beratungen und bei der Reflexion von Bewegungserfahrungen

Jeder der mit einem Fitness- oder Wellness-Coach arbeitet verfolgt bestimmte Ziele für seine Fitness. Die meisten sportlichen Aktivitäten gehen mehr oder weniger mit einem Abnehmen einher. Für die eigene Gesundheit ist es wichtig, dass dieser Prozess nachhaltig verläuft. Dazu sind die Beratungen und auch das Reflektieren von Bewegungserfahrungen von großer Bedeutung. Es geht darum die richtigen Schlüsse aus den Beratungen mit dem Trainer zu ziehen, was nur erreicht wird, wenn man sich auf den Fitness-Trainer auch mental einlässt. Nachhaltig fit zu bleiben heißt auch, den eigenen Körper in der Bewegung bei den sportlichen Aktivitäten bewusst zu erleben.

Integration in den Alltag

Während der Fitness Trainer die Marschroute für die sportlichen Aktivitäten in Form von zielgerichteten Plänen vorgibt, liegt es an jedem Einzelnen selbst, den eingeschlagenen Weg kontinuierlich fortzuführen. Am besten gelingt das, wenn das Training zu einem festen Bestandteil des Alltags wird. Die richtige Planung ist dabei das A und O. Dabei hilft auch der Coach, der dann auch mal auf die Bremse tritt, denn zu viel des Guten ist definitiv nicht empfehlenswert. Gut ist der Plan die sportlichen Aktivitäten so in den Alltag so zu integrieren, dass sie früh am Morgen stattfinden. Der Start in den Tag verläuft dadurch nicht nur dynamisch, sondern es entsteht auch das gute Gefühl, schon etwas für die Fitness und die Gesundheit getan zu haben.

Auf ausgeglichenen Stoffwechsel und Kontinuität achten

Kein noch so sorgfältig ausgearbeiteter Trainingsplan funktioniert, wenn die richtige Ernährung vernachlässigt wird. Hier steht der Fitness Coach beratend zur Verfügung und wird jedem ans Herz legen auf einen ausgeglichenen Stoffwechsel zu achten. Dazu sollte man einerseits nur so viel essen, wie der Körper selber benötigt, die Speisen selbst sind im Idealfall dennoch nährstoffreich. Hinzu kommt, dass für einen ausgeglichen Stoffwechsel Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente überaus wichtig sind. Sogar Abnehmen ohne Sport und Diät ist möglich. Dazu ist es notwendig, auf eine eiweißreiche Kost zu setzen. Aber auch Speisen mit einer niedrigen Kaloriendichte helfen beim Abnehmen. Dazu gehören mageres Hähnchenfleisch genauso wie Fisch und Hülsenfrüchte.

Mehr aus dem Web

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"