Superfood-Liste: Diese Nahrungsmittel sind echte Superfoods

Sogenannte Superfoods können Sie inzwischen überall entdecken, allerdings ist es für viele Menschen kaum ersichtlich, ob hier lediglich die Hersteller die Nahrungsmittel zum Superfood machen oder ob es sich tatsächlich, um solche handelt.
Wir haben uns aus diesem Grund einmal die Mühe gemacht und für Sie eine Top-Superfood Liste zusammengestellt, so dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels genau wissen, welche Lebensmittel in Ihrem Speiseplan nicht fehlen sollten.
Folgende Nahrungsmittel sind wirkliche Superfoods:
-
Nüsse liefern jede Menge Energie
So sind Nüsse eine ausgezeichnete Quelle, wenn es um ungesättigte Fettsäuren geht. Diese wiederum unterstützen die Regulation Ihrer Cholesterinwerte und fördern Ihre Herztätigkeit.
-
Grüner Tee unterstützt Ihre Gehirnleistung
Tee beinhaltet die Aminosäure L-Theanin und fördert somit die Wachsamkeit, wie die Aufmerksamkeit. Zudem bringt Grüner Tee Koffein mit, allerdings nur halb so viel als Kaffee, so dass Sie als Sportler bei Magenbeschwerden dennoch auf eine gute Koffeinquelle zurückgreifen können.
-
Bananen unterstützen die Regenerationsphasen
In einer mittelgroßen Banane stecken ungefähr 420 Milligramm Kalium. Genau dieser Mineralstoff ist in Ihrem Körper bei der Flüssigkeitsregulation stark zugegen und kann außerdem Muskelkrämpfe vermeiden helfen. Gerade nach dem schweißtreibenden Sportprogramm ist es wichtig den Speicher an Kalium wieder zu füllen, denn über den Schweiß verlieren Sie einiges von dieser wertvollen Substanz.
Bananen bringen eine angenehme Süße mit und enthalten demnach große Mengen natürlichen Zucker. Somit lohnt es sich dieses Obst als Pre-Workout-Snack zu nutzen, denn so erhalten Sie zusätzliche Energie für Ihr Training.
-
Quineo liefert Eiweiß
Quinoa ähnelt ein wenig dem Reis, allerdings handelt es sich um weitaus kleinere Körner. Zudem beinhaltet dieses Superfood gleich doppelt so viel Eiweiß, wie jede andere Getreideart. Bezeichnen Sie sich als Hobbykoch sollte dieses Nahrungsmittel auf keinen Fall in Ihrer Küche fehlen, denn Quinoa lässt sich in zahlreichen Varianten schmackhaft zubereiten.
Des Weiteren enthält dieses Super-Lebensmittel gleich neun verschiedene Aminsoäuren, die Ihr Körper gut brauchen kann, wenn es darum geht magere Muskelmasse aufzubauen. Zudem unterstützt Quineoa Ihre Regenerationsphasen nach dem Sport.
-
Kokosnüsse bescheren schnell Energie
In der Vergangenheit hatten Kokosnüsse oftmals mit ihrem schlechten Ruf zu kämpfen, da sie jede Menge gesättigtes Fett enthalten. Hierbei handelt es sich jedoch hauptsächlich um MCT, mittelkettige Fettsäuren. Das heißt, diese können nicht ganz so zügig verdaut und demnach nicht so schnell in Energie umgewandelt werden. Dennoch kann sich der Verzehr vor einem Wettbewerb lohnen.
-
Whey als erste Hilfe für die Muskeln
Whey Protein, sowie Molke-Protein kann Ihnen als schnelle Eiweißquelle dienlich sein, denn Ihr Körper greift auf diese Proteine recht zügig zurück und verwertet sie. Vor allem als Eiweißshake nutzen viele Sportler diese Proteinquelle, denn die enthaltenden Aminosäuren sind fähig einen Abbau der Muskeln zu verhindern.
Wobei Whey Protein noch zügiger verdaut wird als das oben genannte Quinoa. Des Weiteren enthält dieses Nahrungsmittel kaum Cholesterin, wie Fett.
-
Grünkohl gegen Ermüdungserscheinungen
Auch Grünkohl ist ein Superfood, denn dieses Lebensmittel bringt große Mengen an Eisen mit. So hilft dieser Stoff den roten Blutkörperchen beim Sauerstofftransport und hilft demnach vor allem bei sportlichen Wettkämpfen Ermüdungserscheinungen zu verbannen.
-
Erdbeeren unterstützen tatkräftig das Immunsystem
Diese kleinen roten Beeren enthalten große Mengen Vitamin C und unterstützen damit Ihr Immunsystem. So pushen Erdbeeren mit ihren Vitamingehalt Ihr Abwehrsystem und besiegen Erkältungssymptome. Außerdem kann der Verzehr Skorbut verhindern.
-
Haferflocken fördern die Ausdauer
Ebenfalls als Superfood können Haferflocken bezeichnet werden, denn diese verfügen über große Mengen Ballaststoffe, sowie Energie. Vor allem, wenn Sie Ausdauersport betreiben, sollten Sie sich dieses Nahrungsmittel nicht entgehen lassen. Viele Langdistanz-, Marathon-, wie Triathlon-Läufer lassen sich vor einem Wettkampf gerne einmal einen Haferbrei oder ein paar Haferkekse schmecken.