10 ultim Abnehm-Fitness Tipps für Frauen
Abnehm- und Fitness Tipps für Frauen - Übungen für einen Trainingsplan und die passende Ernährung

Diese Fitness Tipps für Frauen eignen sich natürlich auch für Männer, um Gewicht zu verlieren und/oder seine Körperformen besser zu definieren. Abnehm- und Fitness Tipps für Frauen, hierfür benötigt man gute und effektive Übungen für einen Trainingsplan und die passende Ernährung.
Fitness Tipps für Frauen – Tipp 1: Bewegung ist alles
Um überhaupt Deine Fitness verbessern zu können, musst Du natürlich erst einmal damit beginnen Dich zu bewegen. Ausreden, wie „Morgen, starte ich durch“ oder „Nächsten Montag fange ich an“ sind fehl am Platz, Du musst heute anfangen, denn irgendeine Ausrede wird Dich ansonsten ständig vom Sport abhalten. Keineswegs musst Du jetzt sofort einen Halbmarathon in Angriff nehmen, denn es reicht völlig einen flotten Spaziergang hinzulegen oder einfach mit dem Hund ein paar Runden durch den Park zu gehen. Letztendlich zählt nur, dass Du endlich damit anfängst Dich zu bewegen!
Fitness Tipps für Frauen – Tipp 2: Gewichte heben nicht vergessen
Krafttraining macht Frauen weder breit, noch massiv. Diese Annahmen sind schlichtweg Unsinn, denn Frauen verfügen gar nicht über die hormonelle, wie genetische Ausstattung, um so massiv Muskeln aufzubauen, wie ein Mann. Weibliche Bodybuilder setzen hier meist nicht nur auf ein hartes Training, genaue Diäten, sowie auf Supplemente, sondern wagen häufig auch den Griff in den Chemie-Baukasten.
Demnach kannst Du Dich ruhig an die Gewichte trauen, denn auf diese Weise straffst Du Deine Haut, baust ansehnliche Muskeln auf und senkst gleichzeitig Deinen Körperfettanteil, so dass das Resultat eine sexy Figur sein wird.
Fitness Tipps für Frauen – Tipp 3: Trainiere Deine Körpermitte
Deine Körpermitte besteht aus Muskelgruppen, die sich in Deinem Bauch, Deinem Po, aber ebenfalls in Deinem Rücken, wie in Deinem Becken finden. Trainierst Du also Deine Körpermitte verleiht Dir dies mehr Stabilität, eine bessere Körperhaltung, mehr Kraft und dynamischere Bewegungsabläufe. Demnach gilt es diese Muskeln immer in das Sportprogramm mit einzubinden, denn so verhinderst Du Verletzungen, aber auch Rückenbeschwerden.
Fitness Tipps für Frauen – Tipp 4: Dehnübungen sind wichtig, also mache Pilates und Yoga
Dehnübungen sind keineswegs unwichtig, denn diese verbessern nicht nur Deine Flexibilität, sondern schützen ebenso vor Muskelschmerzen und Verletzungen. Achtest Du gleichzeitig auf eine richtige Ernährung, kann Dir auch Yoga oder Pilates beim Abnehmen helfen. Zumal diese Sportarten auch stressabbauend wirken.
Fitness Tipps für Frauen – Tipp 5: Richte Dich nach einem genauen Plan
Zudem gestaltest Du auf diese Weise Dein Sportprogramm weitaus effektiver, da Du nicht erst darüber nachdenken musst, was heute auf dem Plan stehen könnte. Dein Trainingsplan sollte außerdem stets abwechslungsreich gestaltet sein, denn nur so macht Bewegung dauerhaft Spaß.
Fitness Tipps für Frauen – Tipp 6: Trainiere mit einem Partner
Fitness und Abnehmen macht immer mehr Spaß, wenn Du einen Partner an Deiner Seite hast, der Dich anspornt und gleichzeitig herausfordert. Suche Dir also einen passenden Trainingspartner, der Dich Deinem Ziel stetig näher bringt. Zumal ein Partner Disziplin in Dein Sportprogramm bringt und Dich beim Zirkeltraining tatkräftig unterstützen kann.
Fitness Tipps für Frauen – Tipp 7: Führe Buch über Deine Erfolge
Vielen fällt es schwer die eigenen Veränderungen am Körper zu bemerken. Somit empfiehlt es sich neben einem Ernährungstagebuch, ebenso ein Buch anzulegen, welches die Trainingserfolge beinhaltet. Wobei diese Aufzeichnungen Dir ebenfalls dabei helfen werden eventuelle Fehler zu entdecken.
Fitness Tipps für Frauen – Tipp 8: Vergleiche Dich nicht mit anderen Personen
Frauen fällt es bekanntlich sehr schwer, sich nicht mit anderen Frauen zu vergleichen. Dennoch solltest Du besser damit aufhören Dir Fotos von sexy Models anzusehen, denn diese Bilder sind meist ohnehin bearbeitet. Setze Dir Deine eigenen Ziele und mit genügen Selbstbewusstsein und Zuversicht wird Du diese dann auch bestimmt erreichen.
Fitness Tipps für Frauen – Tipp 9: Der Schlüssel zum Erfolg heißt Beständigkeit

Deine vorgenommenen Ziele wirst auch Du nicht innerhalb von 24 Stunden erreichen. Um erste Ergebnisse zu sehen, musst Du erst einmal einige Woche trainieren und Deinen Ernährungsplan verfolgen. So heißt es, dass man nach ungefähr einem Monat die ersten Veränderungen an sich selbst entdecken kann. Nach circa sechs Wochen werden diese für Freunde und Familie sichtbar und nach etwa zwei Monaten fällt es auch anderen endlich auf, dass Du Dich positiv verändert hast.
Fitness Tipps für Frauen – Tipp 10: Suche und finde den Fehler
Einen sexy Body bekommt niemand über Nacht. Solltest Du allerdings nach vier Wochen immer noch keine Erfolge für Dich verbuchen können, gilt es den Fehler zu finden. Häufig handelt es sich um Kleinigkeiten, die Deinen Erfolg blockieren.
Wissenswertes zum Themenbereich Fett am Bauch

Das Fett verlieren am Bauch ist keinesfalls nur ein persönliches Bedürfnis, um die Optik zu verschönern. Der Bauchumfang eines Menschen wird ebenfalls gemessen, um zu ermitteln, ob dieser an Adipositas, also an einem schwerem Übergewicht leidet.
Bei Damen spricht der Fachmann von Adipositas bereits bei einem Bauchumfang von mehr als 88 cm und bei Männern von reichlich 102 cm. Hierfür wird der Umfang am Abdomen, also in der Körpermitte ermittelt. Beim sogenannten Bauchfett charakterisiert man das unmittelbar sichtbare Unterhautfettgewebe und das darunter liegende Viszeralfett.
Für einen schlanken Bauch reicht es folglich nicht nur, ausschließlich die Bauchmuskulatur zu sportlich zu drillen. Die Gewichtsreduktion erfolgt immer am gesamten Körper. Um demnach das Bauchfett zu verlieren, wäre der Stoffwechsel, Kohlenhydrate und Fette und die Ernährung ein wirklich bedeutender Gesichtspunkt.
Bauchmuskeln
Die Bauchmuskeln erhalten vermutlich, neben dem dem Bizeps, unangefochten die meiste Zuwendung. Denn immerhin prägen diese, wenn sie professionell trainiert sind und der Körperfettanteil stimmt, das gefragte Sixpack. Von jenem optischen Aspekt einmal abgesehen, hätte die Bauchmuskulatur nichtsdestotrotz noch vieles mehr anzubieten. Es lohnt sich daher durchaus, sich ein klein bisschen näher mit dieser zentralen Muskelgruppe zu befassen.
Zu den hauptsächlichsten Pflichten der Bauchmuskeln zählen das Senken und Beugen des Rumpfes. Außerdem wirken sie als Schutz für die Organe, welche im Bauchraum sind. Des Weiteren unterstützen diese durch willentliches Anspannen z. B. beim Wasserlassen sowie bei der Atmung.
-> Mehr Infos zum Thema Bauchmuskeln
Bauchtraining
Unerwünschtes Fett am Bauch – und dies sollte sich bitte verändern! Keine große Schwierigkeit mit den folgenden vier Übungen und dem leistungsfähigen Bauchtraining!
Was wäre das beste Bauchtraining?
Anschließend möchten wir Dir diverse Trainingsmethoden vorstellen, die das ungeliebte Fett am Bauch schnell schwinden lassen: -> Mehr Infos zum Thema Bauchtraining
Flacher Bauch für Damen
Der Bauch soll fort! – Jedes Jahr wieder das gleiche Vorhaben. Doch ein gutes Ergebnis bleibt gewöhnlich aus – besser gesagt ist trotz aller Bemühungen fast nicht spürbar.
Wie also funktionieren die „flacher Bauch für Damen“ Übungen? Wir enthüllen sie Dir! Wie funktioniert das mit dem flacher Bauch für Damen Unterfangen?
Keinesfalls jede Übung, welche einen flachen Bauch verspricht, bringt auch den gewünschten Erfolg – im Gegenteil. Denn nicht selten werden die Bauchmuskeln nur sehr einseitig trainiert – oder gar inkorrekt. Umso bedeutsamer ist da ein vernünftiges Bauchmuskel-Training, das Deine Mitte langfristig fordert und möglichst abwechslungsreich gestaltet wird. -> Mehr lesen zum Thema flacher Bauch für Frauen
Direkt abnehmen am Bauch
Endlich das Fett am Bauch los werden – und das möglichst direkt! Das wäre das Bedürfnis von vielen – doch nur Wenige vollbringen es auch auf Dauer.
Wie funktioniert das schnelle Abnehmen am Bauch? Mit vorgeblichen Wundergeräten wie Bauchweggürtel oder Elektroimpulsen allein auf jeden Fall nicht! Zudem es keinesfalls möglich ist, nur an einer bestimmten Körperstelle, in diesem Fall also am Bauch, Fett zu verlieren – und sonst nicht. Wichtig wäre eher, den gesamten Körperfettanteil zu vermindern. Eine positive Mitteilung haben wir in diesem Fall jedoch für Dich: Man nimmt ohne Ausnahme zuallererst am Bauch ab!
Auf welche Weise aber gelingt das schnelle Abnehmen am Bauch ? Wir zeigen Dir, welche Tipps und Tricks wirklich helfen! -> Mehr zum Thema schnell abnehmen am Bauch