Low Carb Erfolg: Tipps befolgen und Ziele erreichen

8 Diät Tipps die Deinen Low Carb Erfolg in greifbare Nähe bringen

Low Carb Erfolg: Tipps befolgen und  Ziele erreichen
Low Carb Erfolg: Tipps befolgen und Ziele erreichen

Auch bei diesem Prinzip der kohlenhydratarmen Diät kannst du sehr schnell mit Low Carb Erfolg erzielen. In nur ein paar Wochen verlierst du rasch ein paar Pfunde. Dies ist jedoch nur der Anteil von Wasser in deinem Körper. Trotz dessen ist es schon mal ein Fortschritt.

Zwar benötigt dein Körper einige Zeit bis er an die Fettreserven herankommt. Doch es ist keinesfalls ausgeschlossen, dass es gelingt. Sehr viele, die an diesem Low Carb Prinzip beteiligt sind, haben unfassbare Ergebnisse mit sich gebracht.

Das gute an der Low Carb Ernährung ist, dass du sehr viel Freiraum hast. Es denken sich viele zwar, dass man kaum Vielfalt und Abwechslung hat. Doch da täuschen sich die Menschen! Es gibt Unmengen an Alternativen, sowie schnelle und einfache Rezepte, so dass du nicht ein Mal darüber nachdenken musst, ob du es überhaupt durchhältst.

Klar kommt es vor, dass du dich an einigen Tagen mal schlapp oder unmotiviert fühlst, doch munter dich einfach damit auf, dass du schon in wenigen Wochen dein Wunschgewicht erreichen kannst. Da du auch nicht vollkommen auf Kohlenhydrate verzichtest, war bzw. ist es für viele auch kein Problem gewesen.

Sie haben gesunde Kohlenhydrate zu sich genommen und haben somit so ziemlich gleich gewirkt wie die ungesunden, d.h. sie sättigen auch sehr gut.

Wie der Weg zum Erfolg aussehen kann, welche Tipps dir weiterhelfen können und was du beachten solltest, erfährst du hier:

Mehr aus dem Web
  • Müdigkeit, Schlappheit und Kraftlosigkeit sind so ziemlich die bekanntesten Symptome des Low Carb Prinzips, jedoch
    nur für die ersten Wochen → diese sollten dich keineswegs davon abhalten, denn dein Körper befindet sich in der Umstellungsphase in den ersten Wochen
  • In den nächsten Wochen wirst du merken wie fitter und energiegeladener du bist. Nebenbei bist du noch einige Pfunde leichter und kannst somit auch viel aktiver hinsichtlich des Sports sein
  • Sei so kreativ wie möglich während des Kochens, denn so entstehen leckere Rezepte, die dir Abwechslung ins Essen bringen. Probier einfach mal neue Sachen aus
  • Das hilft so ziemlich immer: Such dir ein Vorbild heraus und häng ein Bild an deine Wand oder an eine Stelle, wo du es immer vorfinden kannst, sodass deine Motivation bei jedem Betrachten steigt
  • Führe am Besten ein Tagebuch, d.h. Schaff dir ein kleines Notizbuch an, in dem du dokumentierst, welche Rezepte dir besonders gut gefallen, wie viel du die Woche abgenommen hast, mit welchen Schwierigkeiten du zu kämpfen hattest und was dich sehr weiter gebracht hat. Somit hast du für jedes Mal eine gute Zusammenfassung und kannst jederzeit hineinschauen, falls du dich etwas fragen solltest
  • Trink sehr viel Wasser, so kannst du deine Beschwerden beseitigen und ebenso deinen Magen füllen. Die ganzen Schadstoffe in deinem Körper werden ausgeschieden und ist sehr vorteilhaft für deine Nieren. Also das Trinken niemals vergessen
  • Achte darauf, dass du die richtigen Produkte zu dir nimmst → vor allem bei Kohlenhydraten und Fetten
  • Zu guter Letzt, auch eines der wichtigsten Punkte, die dich zum Erfolg bringen: Du solltest unbedingt viel Wissen mit dir bringen, denn je mehr du über das Low Carb Prinzip Bescheid weißt, desto einfacher wirst du es haben und ebenso alles besser nachvollziehen können

Die Low Carb Diät

Low Carb Diät - Was ist Verboten, was ist erlaubt?
Low Carb Diät – Was ist untersagt, was ist gestattet?

Eine positive Nachricht gleich zu Beginn: Man muss kein echter Ernährungssachverständiger sein, um diese Diät antreten zu können und mit Low Carb Erfolg zu haben. Man kann rasch feststellen, welche Lebensmittel nun zulässig wären und welche verboten sind.

Lebensmittel mit Weißbrot, Nudeln, Reis, manchen Obst- und Gemüsesorten oder Kartoffeln haben eine Menge Kohlenhydrate. Auf diese Produkte sollte der Anwender beim Essen ohne Kohlenhydrate also besser verzichten – Fisch, viele Gemüse sowie Fleisch wären da viel sinnvoller.

Auf Brot müsste der Anwender im Übrigen nicht komplett verzichten: Vollkornprodukte wie zum Beispiel Pumpernickel haben unschätzbare Nährstoffe und sind arm an Kohlenhydraten. -> Mehr erfahren über die Low Carb Diät

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"