Wunderdiät: Finger weg, schont Nerven & Brieftasche!

Haben Sie bei Google mal nach “Diät” gesucht? Dann sind Ihnen sicherlich auch die Anzeigen aufgefallen: “Abnehmen ohne Diät”, “In 14 Tagen 4 Kilo leichter mit Wunderdiät”, “In 4 Wochen zum Traumkörper”… Doch was taugen diese Angebote, kann man den viel versprechenden Sprüchen wirklich trauen?

Wunderdiät: Finger weg, schont Nerven & Brieftasche!
Wunderdiät: Finger weg, schont Nerven & Brieftasche!

Ohne dem einen oder anderen seriösen Diät-Anbieter in den Google-Anzeigen auf den Schlips treten zu wollen: nein, kann man nicht. Die meisten diese Angebote sind entweder wirkungslos oder sogar gesundheitsschädigend, in jedem Fall aber teuer. Doch woran erkennen Sie, was Nepp ist und mit falschen Vorstellungen von der Wirkungsweise einer Diät hausieren geht und welchem Anbieter Sie vertrauen können?

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Wenn Sie ein Angebot wirklich interessiert, klicken Sie auf den Link und sehen Sie sich die Website an. Ist sie professionell, repräsentiert Sie das Unternehmen in einer Vertrauen schaffenden Weise? Wird auf einen Blick ersichtlich, wie das beworbene Diät-Konzept funktioniert, mit welchen Ergebnissen zu rechnen ist und was Sie effektiv dafür bezahlen?

Auch der Blick ins Impressum und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist hilfreich, um ein Angebot zu bewerten: handelt es sich um einen deutschen Anbieter, gibt es eine Kontaktmöglichkeit für Vorab-Informationen, welche Möglichkeit, zu bezahlen und ggf. zu widersprechen haben Sie…

Es lohnt sich auf alle Fälle, das “Kleingedruckte” zu lesen, bei ausländischen Anbietern unterliegen Sie z.B. nicht den in Deutschland gültigen Widerspruchs- und Rücktrittsrechten – ärgerlich, wenn sich die vermeintliche Wunderdiät als “heiße Luft” erweist und Sie keine Möglichkeit haben, Ihr Geld zurückzuerhalten!

Wer nicht fragt, bleibt dumm…

Interagieren Sie mit dem Unternehmen, stellen Sie Fragen zum Produkt, sofern sich die Antworten darauf nicht ohnehin über die Anbieter-Websiter ergeben. Auch daraus, wie transparent das Unternehmen auftritt, können Sie Rückschlüsse auf die Seriosität des Anbieters schließen. Gibt es verschiedene Kontaktmöglichkeiten sowohl per Internet als auch per Telefon, wird ggf. sogar eine Hotline angeboten, macht das Unternehmen den Eindruck, als wolle es eine Kundenbeziehung mit Ihnen aufbauen, oder fühlen Sie sich eher alleingelassen und ohne Ansprechpartner?

Nutzen Sie Suchmaschinen, um herauszufinden, ob es seriöse Kundenmeinungen und Testberichte, z.B. auf Portalen wie ciao oder der Stiftung Warentest, zu dem Produkt gibt oder ob Sie weitere Informationen zum Produkt, zum Anbieter und natürlich zur Wirkungsweise finden können. Nutzen Sie passende Foren, um Ihre Fragen zu stellen. Fragen Sie zudem Ihren Hausarzt oder Fitness-Trainer, ob das beworbene Diät-Konzept einen erwiesenen Nutzen haben kann und vor allem, ob es sein Geld wert ist

Alles nur Betrug?

Nicht alles, aber leider vieles. Wer Ihnen ohne Diät mehrere Kilo Gewichtsabnahme in wenigen Wochen verspricht wird Ihnen erfahrungsgemäß in der Regel Medikamente verkaufen wollen – das können wahlweise Appetitzügler, Enzym-Hemmer, schlichte Abführmittel oder sonstige Pillen sein, die verhindern sollen, dass Ihr Körper weiterhin Fett aufnimmt.

Da die meisten effektiven Diätmedikamente in Deutschland rezeptpflichtig sind können Sie bei Pillen aus dem Internet, insbesondere aus dem Ausland, jedoch mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass es sich entweder um ein Placebo oder zumindest ein extrem schwach wirkendes Mittel handelt – oder gar um einen Wirkstoff, der in der vorliegenden Form in Deutschland wegen akuter Gesundheitsgefährdung gar nicht erst in den Handel käme, insbesondere in Medikamentenmischungen aus dem asiatischen und osteuropäischen Raum werden häufig Schwermetalle und andere Giftstoffe entdeckt.

[ad#ad-10]Oft werden auch vermeintliche “Diät-Konzepte” angeboten, bei denen teure Nahrungsergänzungsprodukte gekauft und nach einem vorgegebenen Schema verzehrt werden müssen – zumeist hochpotente Kohlenhydrate- und Eiweißlieferanten, die dem Körper die benötigten Nährstoffe zuführen sollen, während man sich an einen Speise- und Fitnessplan hält.

Was im Kern das Wesen einer jeden Diät ist, mit dem Unterschied, dass Sie dafür normalerweise keine teure Spezialnahrung bestellen müssen. Mit einem guten Diät-Buch oder einem Besuch beim Ernährungsberater kommen Sie häufig nicht nur günstiger weg, sondern lernen zudem, wie Sie Ihre Diät als nachhaltige Ernährungsumstellung begreifen, durch die Sie Ihr Wunschgewicht vielleicht nicht in Rekordzeit erreichen, es dafür aber Ihr Leben lang halten können!

Diät-Tipps

  • Lassen Sie sich von verführerischen Online-Angeboten nicht zu schnell verlocken. Prüfen Sie zunächst, ob der Anbieter einen seriösen Eindruck macht und vor allem, unter welchen Umständen Sie Ihr Geld zurückverlangen können, wenn das Angebot Ihren Erwartungen nicht entspricht!
  • Kaufen Sie keine “weltexklusiven” Medikamente aus dem Ausland! Abgesehen davon, dass die Einfuhr von Medikamenten rechtlich nicht unproblematisch sein kann, laufen Sie große Gefahr, ein wirkungsloses Placebo oder gar ein gesundheitsschädigendes Mittel zu kaufen!
  • Lassen Sie sich nicht von reißerischen Aussagen in Textanzeigen oder blinkenden Sternchen, die 50% Rabatt  für kurz Entschlossene verheißen, blenden. Versuchen Sie, so viele objektive Informationen wie möglich einzuholen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
  • Sprechen Sie bei einer medikamentenbasierten Diät mit Ihrem Hausarzt, bei einem Diätkonzept mit einem Ernährungsberater oder einem Fitness-Trainer, bevor Sie das Online-Angebot wahrnehmen.
  • Bedenken Sie, dass eine Diät eine nachhaltige Umstellung der Ernährung bedeutet, die Sie nicht durch Nahrungsergänzung oder Wunderpillen ersetzen können. Zudem werden Sie schnell sichtbare Abnehm-Erfolge auf gesunde Weise niemals ohne Sport erzielen. Wie Sie gesund und nachhaltig abnehmen und fit bleiben, erfahren Sie auf entsprechenden Internet-Portalen

Diäten die nicht funktionieren werden

Was sind zweifelhafte Diäten? Für einige Menschen sind diese Diäten äußerst gesund, für andere können sie gesundheitliche Schäden verursachen. In diesem Artikel soll beschrieben werden, was die verschiedenen Diäten sind und welchen Nutzen Sie aus ihnen ziehen können.

Es gibt viele verschiedene Arten fettfreier Diäten. Eine dieser Diäten ist die South Beach Diät. Bei dieser Diät handelt es sich um eine proteinreiche, fettarme Diät, die die Gewichtsabnahme fördert, indem sie Kalorien, aber kein Fett reduziert. Als solche versorgt diese Diät den Körper mit dringend benötigten Vitaminen und Mineralien, die sonst in unserer Ernährung fehlen könnten.

Eine weitere beliebte Diät, die sehr fettarm ist, ist die Atkins-Diät. Das Hauptaugenmerk dieser Diät liegt auf dem Verzehr von Eiweiß und der Begrenzung von Kohlenhydraten sowie gesättigten Fetten. Möglicherweise müssen Sie kleinere Portionen essen und trotzdem regelmäßig Sport treiben, um Ihren Gewichtsverlust aufrechtzuerhalten.

Eine beliebte Diät, die auch als Diets-Only bekannt ist, ist eine weitere fettarme Diät, die keine körperliche Betätigung erfordert. Diese Diät konzentriert sich auf den Verzehr von frischem Gemüse und Obst in großen Mengen. Sie werden weniger Kalorien als gewöhnlich zu sich nehmen müssen. Diets-Only kann sehr erfolgreich sein, aber Sie sollten sich bewusst sein, dass sie sehr restriktiv ist und schwer einzuhalten sein kann.

Es gibt andere Diäten, die sehr restriktiv sein können. Zum Beispiel die Paläo-Diät. Diese Diät hat einen sehr hohen Anteil an Fleisch und Milchprodukten. Sie erlaubt keine Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis und Brot.

Eine andere Diät heißt „Master Cleanse“ und ist eine, bei der man während der Diät nur Wasser oder Kräutertees trinkt. Einige Menschen haben auch Erfolg mit Entgiftungsdiäten, bei denen der Körper durch die Reinigung des Körpers von Giftstoffen durchspült wird.

Andere Diäten helfen Ihnen beim Abnehmen, indem sie Ihnen helfen, bestimmte Nahrungsmittel zu verlieren. Zum Beispiel hilft Ihnen die Mittelmeerdiät beim Abnehmen, indem sie eine Diät einhält, die reich an Olivenöl, Obst und Gemüse ist. Wenn Sie nur kleine Mengen von rotem Fleisch und verarbeiteten Lebensmitteln essen, können Sie Lebensmittel wie rotes Fleisch, Eier und Milchprodukte vermeiden.

All dies sind Beispiele für zweifelhafte Diäten. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass sie alle einige Vorteile gegeneinander haben und dass man aus ihnen viele Vorteile ziehen kann. Manche Menschen können in einer Woche bis zu 50 Pfund verlieren, aber das ist nicht die allgemeine Regel.

Wenn es um eine Diät zur Gewichtsabnahme geht, liegt der Schlüssel in der Forschung. Es gibt viele Programme, und viele Diäten werden von den Menschen seit Tausenden von Jahren erfolgreich angewendet. Einige von ihnen funktionieren besser als andere, und es ist eine gute Idee, sich mehr als ein Programm anzusehen.

Einige Diäten funktionieren möglicherweise nicht, weil der Körper zu sehr an die Art und Weise gewöhnt ist, wie er es gewohnt ist. Es ist schwierig, eine neue und andere Art der Ernährung zu beginnen, wenn der Körper an bestimmte Nahrungsmittel gewöhnt ist. Sie sollten jedoch immer versuchen, etwas zu finden, das Sie gerne essen möchten.

Das Beste daran ist, dass Sie vielleicht feststellen, dass Sie bestimmte Lebensmittel, die Sie hassen, gerne essen! oder dass Sie in der Lage sind, Lebensmittel zu essen, von denen Sie selbst nie gedacht hätten, dass Sie sie essen würden. Das wird diese Diät zu einem Erfolg machen.

Wenn Sie unsicher sind, was zweifelhafte Diäten sind, können Sie Ihren Arzt aufsuchen oder mit einem Ernährungsberater sprechen. Es gibt viele Bücher, die Ihnen bei Ihren Zielen zur Gewichtsabnahme helfen können.

Ihr Arzt kann Ihnen vielleicht weitere Ratschläge geben. Sie können auch mit Freunden sprechen, die erfolgreich abgenommen haben, und herausfinden, wer für sie gearbeitet hat. Vielleicht hilft es Ihnen sogar bei der Entscheidung, welches Sie verwenden sollten.

Es gibt viele Gründe, warum manche Menschen ihre Ernährung ändern möchten, aber was sind die wichtigsten Arten von Diäten, die Ihnen beim Abnehmen helfen können? Die wichtigsten Arten der Ernährung sind:

Diese Art der Ernährung ist als kalorienarme Diät bekannt. Sie können jede Art von Lebensmitteln essen, solange sie einen niedrigen Kalorien- und Fettgehalt haben. Zu diesen Nahrungsmitteln gehören Obst und Gemüse, mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, Nüsse und sogar Reis. Sie können auch verschiedene Getreidesorten wie Haferflocken und Vollkornbrot zu sich nehmen. Damit Sie auf dem richtigen Weg bleiben, können Sie auch proteinreiche Nahrungsmittel wie Hühnerbrust und Rindfleisch einbeziehen. Zu den Lebensmitteln mit hohem Kohlenhydratgehalt gehören Teigwaren, Kekse, Kuchen und Kartoffeln. Sie können Brot und Getreide verwenden, um einige der Lebensmittel zu ersetzen, die Sie nicht essen.

Die beliebteste Art der Ernährung ist die, die sich auf eine schnelle Gewichtsabnahme konzentriert. Die Diäten sind in der Regel sehr einfach und leicht zu befolgen. Sie setzen voraus, dass Sie ein paar kleine Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen und während des Tages außer ein paar Snacks nichts essen. Sie beginnen mit kleinen Portionen und erhöhen die Menge der Nahrungsmittel, die Sie im Laufe einiger Wochen allmählich zu sich nehmen, bis Sie Ihr Zielgewicht erreicht haben. Viele Menschen sind der Meinung, dass diese Art der Ernährung ungesund ist, weil Sie sich dadurch ständig hungrig fühlen werden. Tatsächlich werden Sie langsam an Gewicht zunehmen, weil Sie mehr essen, als wenn Sie kleinere Portionen zu sich nehmen würden.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"