Wiegen: So oft am Tag sollten Sie sich wiegen
Haben Sie gewusst, dass nicht jeder Tag ein guter Tag ist, um sich auf die Waage zu stellen? Unter Umständen kennen Sie diese Szene: Sie stellen sich voller Hoffnung auf Ihre Personenwaage und kaum zeigt diese Ihr Körpergewicht an, sinkt Ihre Laune auch schon in den Keller, denn Sie wiegen Einiges mehr, als noch am Vortag.
Am nächsten Tag wagen Sie es wieder und komischerweise wiegen Sie jetzt wieder weniger als zwei Tage zuvor. Hier den Überblick zu behalten, fällt mit Recht schwer und noch schwerer ist es dann natürlich erfolgreich abzunehmen.
Mit diesem Tipp motivieren Sie sich weiterhin
Damit Sie weder Ihre Ziele beim Abnehmen aus den Augen, noch Ihren Mut verlieren, sollten Sie folgenden Tipp beherzigen: Wagen Sie den Gang auf die Waage in Zukunft nur noch einmal in der Woche, denn dann ist das Resultat weitaus aussagekräftiger und Sie müssen sich nicht mit den täglichen Schwankungen Ihres Körpergewichts auseinandersetzen.
So fand ein Expertenteam der Cornell University um Professor Brian Wansink in einer wissenschaftlichen Studie heraus, dass das Körpergewicht der Teilnehmer am Sonntag, wie am Montag am Höchsten war, während Freitags die Probanden am wenigsten wogen. Die Forscher vermuten, dass diese Resultate mit den unterschiedlichen Ernährungsmustern und Tagesrhythmen innerhalb der Woche, sowie an den Wochenenden zusammenhängen.

Wodurch werden die Gewichtsschwankungen ausgelöst?
Zig Menschen gönnen sich am Wochenende gerne einmal diverse Leckereien. Dazu zählen auch die Personen, die innerhalb der Woche strikt Diät halten bzw. Kalorienzählen. So gehen viele an den freien Tagen gerne einmal in ein Restaurant und verbringen die Wochenenden in entspannter Ruhe. Demnach kommt es zu weniger Aktivität, dafür aber zu mehr Schlaf und zu einer gesteigerten Zufuhr an Kalorien. Das Ergebnis spiegelt sich dann natürlich am Montag auf der Waage wieder, denn jetzt wiegen Sie natürlich mehr, als kurz vorm Wochenende.
Wagen Sie den Gang auf die Waage also am besten jeden Mittwochmorgen, bevor Sie vor der Arbeit Ihre erste Tasse Kaffee trinken bzw. frühstücken. Die hier gemessenen Körpergewichtsangaben können Ihnen dann zuverlässig zeigen, ob Ihre Diät von Erfolg gekrönt ist oder ob Sie vielleicht etwas an Ihrem Essverhalten ändern bzw. sich mehr bewegen sollten.
Nehmen Sie weniger Kalorien zu sich, als Sie verbrauchen
Zeigt die Waage jeden Mittwochmorgen aufs Neue die gleiche Gewichtsangabe an oder aber es kommt sogar zu einer Körpergewichtszunahme, kann dies daran liegen, dass Sie mehr Kalorien aufnehmen, als Sie verbrauchen. Demnach gilt es weniger Kalorien zu sich zu nehmen und den Verbrauch anzukurbeln indem Sie sich mehr bewegen. Regelmäßige Sporteinheiten gehören schließlich zu jedem gesunden Abnehmprozess dazu und zeigen unter Umständen schon am nächsten Mittwoch, am Körpergewichtskontrolltag, positive Ergebnisse an. Diese wiederum sorgen dann für die nötige Motivation, um mit dem Abnehmen weiterzumachen.
Ratsam ist dann natürlich nicht, nach den ersten Abnehmerfolgen gleich wieder täglich auf die Waage zu steigen, denn es wird wieder zu gravierenden Gewichtsschwankungen kommen. Somit behalten Sie besser, das einmal wöchentliche Wiegen bei und nutzen Sie Ihre Personenwaage vorzugsweise am Morgen eines jeden Mittwochs auf nüchternen Magen.