Mit Haferkleie abnehmen – Gewichtsverlust gesund sichern!
Schließlich sind ja auch die Problemzonen nicht einfach über Nacht in Erscheinung getreten, so dass auch das Abnehmen seine Zeit benötigt. Diätwillige sollten dies nicht vergessen und somit mit dem Rhythmus der Urkraft gehen, denn so starten sie ebenfalls im Kopf mit dem Abnehmprogramm.
Etappenweise mit Haferkleie das Körpergewicht senken
Keineswegs geben wir hier allerdings ein ganz neues Diätprodukt zum Besten, denn es geht auch weitaus natürlicher, wie einfacher mit Hilfe von Haferkleie, denn dieses Nahrungsmittel begünstigt einen Verlust an Kalorien im Darm. Experten sprechen in diesem Fall gerne von „ intestinal caloric loss“. Jetzt fragen Sie sich mit Sicherheit, was genau dieser Prozess bewirken soll und warum dieser bei einer Gewichtsreduktion helfen kann?
Alle Lebensmittel, die dem Körper zugeführt werden, werden in ihre Bestandteile gespalten. Das heißt, Eiweiße und Fett verwandeln sich in Fettsäuren, während Kohlenhydrate in Aminosäuren umgewandelt werden. Kommt hingegen Haferkleie zum Einsatz führt dies zu einer gelartigen Substanz im menschlichen Körper, die man Bolus nennt. Diese geleeartige Masse wird durch den Magensaft, wie durch die Magensäure in einen zähen Brei verwandelt, so dass die Kalorienaufnahme im Darm gehemmt wird.
Nahrungsmittelbestandteile, die demnach viele Kalorien mitbringen, werden nicht mehr im Körper eingelagert, sondern unverzüglich wieder hinausgeleitet. Zudem verlangsamt sich die Zuckeraufnahme und die Kalorien werden ausgeschieden. Wobei auch der Blutzuckerspiegel konstant niedrig bleibt, welches ebenfalls die Gewichtsabnahme begünstigt.
Wer Haferkleie zu sich nimmt und anschließend viel Wasser trinkt, fördert gleichzeitig die Gesundheit seines Darms, denn Schwermetalle, sowie Cadmium werden so gleichfalls aus dem Körper befördert.
Erreichen auch Sie fröhlich und gesund Ihr Traumgewicht
Geht es um eine Gewichtsreduktion sollte nicht nur allein das Purzeln der überflüssigen Pfunde im Vordergrund stehen, denn ebenso sollten sich Körper und Geist im Einklang befinden. Schließlich gibt es schon zu Genüge allzu viele Diäten, die nicht nur krank, sondern gleich auch noch depressiv machen.
Meist bringen solche Diätprogramme, diese negativen Eigenschaften mit, da die Ernährung extrem einseitig gestaltet ist. Wer hingegen Haferkleie z sich nimmt, gibt seinem Körper sogar noch, was er braucht, anstatt ihm lebenswichtige Stoffe zu stehlen.
Folgende 5-Stufen-Phasen sind hierbei wichtig:
- Haferkleie schmeckt
- Fördert die Herzgesundheit und senkt die Cholesterinwerte
- Ein langanhaltendes Sättigungsgefühl wird hier erzielt
- Zucker wird im Verdauungstrakt nur noch im gemächlichen Tempo an den Blutkreislauf abgegeben
- Die Verdauung wird angeregt und Kalorien direkt mit dem Stuhl aus dem Körper hinausgeleitet
Um die Verdauung anzukurbeln, sind etwa zehn Gramm der Haferkleie pro Tag anzuraten. Mit ausreichend Flüssigkeit verzehrt, erzeugt dieses Produkt dann seine Heilkraft und beschert neben dem Sättigungsgefühl sogar gute Laune, denn ein voller Magen kann doch einfach nur glücklich machen.
Bis zu 25 Mal zur vorherigen Größe quillt die Haferkleie im Magen auf und liefert jede Menge Vitamine, Mineral-, sowie Ballaststoffe. Im Gleichklang kommen außerdem auch noch große Portionen Eiweiß zum Einsatz. Wird die Haferkleie regelmäßig verzehrt, aktiviert dies den Stoffwechsel, kurbelt die Fettverbrennung an und bringt ebenfalls die Verdauung auf Trab. Fst schon nebenbei kommt es zudem zu einem Gewichtsverlust.
Es ist ganz einfach mit Haferkleie abzunehmen
Haferkleie ist gesund, preiswert, hilft bei der Vorbeugung von verschiedenen Krankheiten und senkt außerdem das Körpergewicht. Zudem lässt sich dieses Produkt als feste Speise, aber ebenso als Getränk zubereiten. Zahlreiche verschiedene Zubereitungsarten stehen hier zur Auswahl, so dass Haferkleie über den ganzen Tag verteilt den Speiseplan bereichern kann.
Wie können Sie Haferkleie schmackhaft zubereiten?
Smoothies sind bekanntlich gesund, wie lecker. Kommt dann noch Haferkleie in den bunten süßen oder herzhaften Getränken vor beschert dieser Drink jede Menge positive Effekte. Zumal die Haferkleie ebenso im Müsli, Hüttenkäse, Milch, wie Butter eingerührt werden kann und so zum Frühstück oder als kleine Zwischenmahlzeit Verwendung finden kann.
Im gleichen Zug kann Haferkleie außerdem auch Pizzen, Omeletts, Pfannkuchen, Kekse und Muffins verfeinern oder aber als Panade für Gemüse und Fleisch zum Einsatz kommen. Viele Fans dieses gesunden Produkts nutzen die Kleie ebenso für Suppen.
Mit Haferkleie den Heißhunger während der Diät stoppen
Heißhungerattacken sind die Feinde eines jeden Diätprogramms und zudem auch noch die besten Freunde der unliebsamen Fettpölsterchen.
Helfen kann auch hier die Haferkleie, denn egal, ob als Hauptmahlzeit oder als kleinen Snack zwischendurch zubereitet, dieses natürliche Nahrungsmittel stoppt den Hunger. Zumal Haferkleie ebenso beständig in den Ernährungsplan mit eingebaut werden kann und nicht nur während einer Gewichtsabnahme sein Zweck erfüllt.
Was macht Haferkleie so gesund?
Vor allem die Randschichten, aber ebenso der Keimling selbst gelten hier als besonders wertvoll. So besteht Haferkleie aus rund 85% aus Vitaminen, zu 65% aus Ballaststoffen, zu 60% aus Eiweiß und zu 80% aus Mineralstoffen.
Im Gegensatz zu Haferflocken besitzt Haferkleie weitaus mehr Nährstoffe und kann sowohl in natürlicher Form, als auch als vorverarbeitete Flocken gekauft werden. Letzteres kann besonders gut zur Verfeinerung von Joghurt, wie Müsli verwendet werden.
Fazit: Wer abnehmen möchte, ohne allzu großen Verzicht zu üben, sollte es einmal mit der altbewährten Haferkleie versuchen. Ein großer Vorteil ist hier, dass dieses Nahrungsmittel nicht nur bei der Gewichtsreduktion helfen kann, sondern ebenso der Gesundheit zu Gute kommt. Mit Hilfe von Haferkleie unterbinden Sie effektiv Heißhunger, senken Ihren Cholesterinspiegel, regen Ihre Verdauung an und setzen auf ein schnelles, wie langanhaltendes Sättigungsgefühl.