Hollywood Stardiät: Schlank wie Promis – Jetzt!


Das Prinzip dieser Diät ist sogar recht einfach und kommt einer strikten Trennkostdiät mit sehr wenigen Kohlenhydraten gleich.
Was darf während der Hollywood-Stardiät gegessen werden?
Die Basis der Hollywood-Stardiät besteht aus Nahrungsmitteln, wie Fisch, Geflügel, Shrimps, sowie magerem Fleisch. Zudem sollen reichlich exotische Früchte gegessen werden. Diese gilt es überwiegend roh zu sich zu nehmen, denn hier sind angeblich Enzyme enthalten, die schlank machen sollen.
Geht es hingegen um die Energiezufuhr, wird hier eines schnell klar, diese wird extrem runter gefahren. Am Tag dürfen lediglich nur noch 600 bis 800 Kalorien dem Körper zugeführt werden. Ein Großteil besteht hier außerdem aus Eiweißen. So erhöht sich hier der Proteinanteil auf bis zu 60% der täglichen Zufuhr der Energie. Vergleicht man dies mit einer ausgewogenen Ernährung, wo der Eiweißanteil in der Regel 25 bis 30 Prozent beträgt, handelt es sich hier gleich um die doppelte Menge.
Welche Vorteile bringt diese Diät der Stars mit?
Die Hollywood-Diät besitzt einen klaren Vorteil, denn die Durchführung ist recht einfach. Schließlich stehen hier nur wenige Nahrungsmittel auf der Liste die gegessen werden dürfen. Zudem gibt es hier besonderen Regeln, die eingehalten werden müssen. Da es sich hier außerdem um eine recht kohlenhydrat-, wie energiearme Diät handelt, senkt sich außerdem das Körpergewicht recht schnell und die überflüssigen Kilos werden fast schon täglich weniger.
Welche Nachteile besitzt die Hollywood-Diät?
Zum einen bringt diese spezielle Diät jede Menge Proteine mit sich. Zum anderen kommt es aber im Gleichklang kaum zu einer ausreichenden Energiezufuhr, so dass die Hollywood-Diät lediglich für ein kurzzeitiges Abnehmen geeignet ist. So wird dem menschlichen Körper hier schlichtweg eine wahre Hungersnot vorgemacht, so dass dessen Reaktion eine Reduzierung des Energieverbrauchs ist.
Kommt es dann wieder zu einer ganz normalen Nahrungsaufnahme, hat der Körper plötzlich mit zu viel Energie zu tun. Diese werden dann gleich wieder als neue Fettdepots angelegt, denn so schützt der menschliche Körper sich vor kommenden Hungersnöten. Genau diese Vorgehensweise ist dann der bekannte, wie gefürchtete Jojo-Effekt.
So sind die vorab abgenommen Kilos ganz schnell wieder am eigenen Körper zu finden. Oftmals nimmt der Anwender sogar noch mehr zu, so dass er nach der Hollywood-Diät mehr wiegt, als vor der Hungerkur. Das wiederum beeinflusst häufig die Psyche negativ, denn so mancher wertet die erneute Gewichtzunahme als Versagen. Da es hier während der Ernährungsumstellung gleichzeitig zu einem beständigen Verzicht bestimmter Lebensmittel kommt, erzeugt die Hollywood-Diät oftmals Heißhunger.
Neben diesen Nachteilen, gibt es noch einen weiteren Minuspunkt für diese Diät. Da hier täglich nur exklusive Nahrungsmittel auf dem Speiseplan stehen, kann die Hollywood-Diät ganz schön ins Geld gehen. Dabei ist es keineswegs wissenschaftlich erwiesen, dass exotische Früchte tatsächlich mit ihren Enzymen das Abnehmen unterstützen.
Die einseitige, wie ernergiearme Kost kann außerdem den Nährstoffbedarf kaum decken, so dass diese extrem veränderte Ernährung wirklich nur für einen kurzen Zeitraum in Anspruch genommen werden sollte. Ein richtiges Ernährungsverhalten lernt man mit dieser Diät ebenfalls nicht, denn die verwendete Kost unterschiedet sich viel zu sehr von den üblichen Mahlzeiten.