Kalorienverbrauch durch Sauna: Abnehmen mit Sauna?
Ob man in der Sauna tatsächlich Kalorien verbraucht oder nicht, ist immer wieder ein heiß diskutiertes Thema. Während die eine Seite gerne das Argument zum Besten gibt, dass man während eines Saunabesuchs ja bekanntlich stark schwitzt und daher an Gewicht verliert, sagen die Anderen, dass man ohne Bewegung keine Kalorien verbrennen und demnach verbrauchen kann.
Die Wahrheit ist, hohe Temperaturen bedeuten für den menschlichen Körper eine enorme Anstrengung. Schließlich ist dieser stets bemüht die Körpertemperatur konstant auf circa 37 Grad Celsius zu halten. Setzen wir uns demnach großer Hitze oder auch enormer Kälte aus, ist das eine schwierige Aufgabe und das kostet dem Körper jede Menge Energie. Somit kommt es bei einem Saunabesuch durchaus zu einem Kalorienverbrauch.
Wer demnach bei 90 Grad Celsius rund 20 Minuten in der Sauna aushält, verbraucht hier etwa 70 Kilokalorien. 20 Minuten bei 70 Grad Celsius verbrauchen immerhin noch circa 50 Kilokalorien, während bei 80 Grad Celsius bei gleicher Dauer rund 60 Kilokalorien verbrannt werden. Diese angegebenen Werte gelten allerdings für einen Mann mit einem Körpergewicht von rund 80 Kilogramm. Liegt Ihr Körpergewicht also zehn Prozent höher, so verbrauchen Sie auch zehn Prozent mehr Energie. Wiegen Sie hingegen zehn Prozent weniger, liegt Ihr Energieverbrauch auch zehn Prozent darunter.
Ist es möglich mit regelmäßigen Saunabesuchen abzunehmen?
Wie Sie sehen, können Sie mit Hilfe von Saunabesuchen problemlos ein paar Kalorien verbrennen. Wirklich viele Kalorien werden Sie allerdings auf diesem Wege nicht los. Wer sich nach dem Saunagang auf die Waage stellt, wird natürlich feststellen, dass diese ein wenig weniger anzeigt als normalerweise, allerdings ist es lediglich Wasser, welches jetzt verloren wurde. Somit wird dieser Effekt nicht lange bestehen bleiben. Trotz alledem wurden aber ein paar Kilokalorien verbrannt.
Wer erfolgreich abnehmen möchte, sollte aber dennoch auf seine regelmäßigen Saunagänge nicht verzichten, denn diese bringen einige Vorteile mit.
Diese sehen wie folgt aus:
- Es werden mehr rote Blutkörperchen produziert
- Sie schwitzen besser
- Der Herzschlag wird ruhiger
- In der Tiefenmuskulatur kommt es zu einer besseren Blutzirkulation
- Der Sauerstoff im Körper wird besser transportiert
- Beim Training kommt es zu einer niedrigeren Körpertemperatur
- Die Haut wird gereinigt
- Verbesserte Entspannung nach dem Sportprogramm
Wie können Sie Ihren Kalorienverbrauch durch Sauna steigern?
Ein paar Tricks gibt es um in der Sauna mehr Kalorien zu verbrauchen. Es gilt bei den Saunagängen aber immer darauf zu achten, dass Sie sich wohlfühlen. Wer während der Saunabesuche mit Schwindelattacken zu kämpfen hat, sollte diese besser meiden.
Zunächst einmal bietet es sich an den Saunagang zu verlängern, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Je länger Sie sich in der Sauna aufhalten, desto mehr Kalorien verbrennen Sie. Hier kommt es allerdings darauf an, wie gut Sie mit der Hitze zurechtkommen. Während einige Menschen sich lediglich 20 Minuten in der Sauna aufhalten können, macht es anderen nichts aus 40 Minuten oder länger hier zu entspannen.
Ein weiterer bedeutender Faktor ist außerdem die Temperatur während eines Saunabesuchs. Je höher diese ist, desto mehr Kalorien werden während des Saunagangs verbrannt. Ebenso macht es Sinn nach einem durchgeführten Sportprogramm in die Sauna zu gehen. So ist jetzt die Körpertemperatur ohnehin erhöht. Besuchen Sie dann noch die Sauna profitieren Sie vom sogenannten Nachbrenneffekt.
Mit Saunabesuchen nachhaltig abnehmen
Wer seinen Kalorienverbrauch steigern möchte, sollte sich allerdings nicht nur auf die Saunagänge verlassen. Schließlich ist der Kalorienverbrauch, beispielsweise, beim Fahrradfahren oder Inline skaten weitaus höher. Sinnvoll sind die Saunabesuche in dieser Hinsicht demnach nur, wenn es zusätzlich zu einem regelmäßigen Sportprogramm kommt. Empfehlenswert ist es hier auf eine Mischung aus Kraft-, wie Cardiotraining zu setzen. Wer nicht gerne ein Fitnessstudio aufsucht, kann in diesem Fall auch auf Gymondo zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um eine günstigere Alternative, die meist im Vorfeld von Interessierten auch erst einmal kostenlos getestet werden kann.
Keine Frage, Sport ist beim Abnehmen immer ein wichtiger Faktor. Noch wichtiger ist allerdings die richtige Ernährung. Gerade hier kann man sich allzu schnell im Detail verlieren. Das einzige was hier allerdings wirklich zählt ist, dass Sie am Tagesende mehr Kalorien verbraucht haben, als Sie aufgenommen haben. Am einfachsten lässt sich dies erreichen, indem das Frühstück außen vor gelassen wird und Intervallfasten zum Thema wird. Dies mag sich zwar nicht gerade gesund anhören, führt aber dazu, dass das Körpergewicht sich senkt.
Wie gesund ist Sauna?
Gehören Sie zu denen, die daran interessiert sind zu lernen, wie man in der Sauna abnimmt? Wenn ja, dann gibt es viele verschiedene Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich in diese Art von Übung stürzen. Eine Sache, die Sie über das Abnehmen in der Sauna wissen sollten, ist, dass diese Art von Bewegung nicht viele Kalorien verbrennt. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie in der Sauna abnehmen wollen, nach Möglichkeiten suchen sollten, viel mehr Kalorien zu verbrennen, als Sie Ihrem Körper zuführen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies tun können, aber eine davon ist, die falsche Art von Lebensmitteln zu essen. Die andere Sache, die Sie über das Abnehmen in der Sauna wissen sollten, ist, dass es viele andere Gründe gibt, warum Sie diese Art von Bewegung überhaupt vermeiden sollten.
Wenn Sie über die verschiedenen Personen nachdenken, die diese Art von Sauna benutzen, werden Sie feststellen, dass die meisten von ihnen fettleibig sind. Einige der Gründe dafür sind, dass sie es sich nicht leisten können, Geld für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio auszugeben, oder dass sie einfach keine Ahnung davon haben, was sie tun. Was Sie darüber wissen sollten, wie Sie in der Sauna abnehmen können, ist, dass diese Übung eigentlich sehr schlecht für Sie ist und sogar tödlich sein kann. Wenn Sie diese Übungsroutine ausprobieren, werden Sie feststellen, dass Sie Ihre Muskeln und Gelenke zu stark beanspruchen. Das Schlimmste, was Sie tun können, ist, auf nüchternen Magen in die Sauna zu gehen. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob Sie die Sauna essen werden, halten Sie sich von ihr fern.
Sie werden sich vielleicht fragen, wie Sie in der Sauna abnehmen können, indem Sie viele Kalorien verbrennen, aber Sie sollten wissen, dass dieser Vorgang sehr ungesund ist und Ihnen ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Bluthochdruck, Arthritis, Herzkrankheiten, Diabetes und sogar Schlaganfall verursachen kann. Wenn Sie sich also in Form bringen wollen, sollten Sie wissen, dass Sie diese Art von Sport vermeiden sollten. Die andere Sache, die Sie über das Abnehmen in der Sauna wissen sollten, ist, dass die Hitze, die Sie bekommen, Ihre Haut schädigt und auch dazu führen kann, dass sich die Haut abschält. Außerdem sollten Sie wissen, dass diese Art von Bewegung zu Blutdruckproblemen führen kann. Wenn Sie also in der Sauna abnehmen wollen, sollten Sie sich auf jeden Fall von ihr fernhalten!
Fazit: Saunabesuche sorgen somit durchaus für einen Kalorienverbrauch, allerdings ist dieser im Vergleich zu einer Trainingseinheit eher gering. Trotzdem macht es Sinn die Sauna regelmäßig aufzusuchen, wenn Sie abnehmen möchten. Schließlich hilft diese beim Entspannen und sorgt dafür, dass Ihre Muskeln besser durchblutet werden. Empfehlenswert ist es daher zwei Mal wöchentlich einen Saunagang in Anspruch zu nehmen. Auf diese Weise unterstützen Sie Ihre Gewichtsreduktion zusätzlich und profitieren von den zahlreichen Vorzügen, die ein Saunabesuch so mit sich bringt.
FAQ
Kann man bei der Sauna abnehmen?
Die Sauna kann als Teil eines gesunden Lebensstils dazu beitragen, Gewicht zu verlieren. Während einer Saunasitzung werden Sie zwar Wasser verlieren und vorübergehend an Gewicht abnehmen, doch dieser Effekt ist meist nur vorübergehend. Die eigentliche Gewichtsabnahme wird durch den Flüssigkeitsverlust verursacht und nicht durch den Abbau von Körperfett. Um langfristig Gewicht zu verlieren, ist es wichtig, regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und ein Kaloriendefizit beizubehalten.
Wie viel kann man durch Sauna abnehmen?
Die Menge an Gewicht, die Sie während einer Saunasitzung verlieren können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrer Körperzusammensetzung, der Dauer der Saunasitzung und der Umgebungstemperatur. Der Großteil des Gewichtsverlusts in der Sauna besteht aus Wasser, das Sie durch Schwitzen verlieren. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Gewichtsverlust meist vorübergehend ist und durch Flüssigkeitsaufnahme schnell wieder ausgeglichen werden kann. Die Sauna allein ist keine effektive Methode, um signifikant an Gewicht zu verlieren.
Wie viel Kalorien verbrennt 10 Minuten Sauna?
Die Kalorienverbrennung in der Sauna ist vergleichsweise gering. Während einer Saunasitzung erhöht sich zwar die Körpertemperatur, was den Stoffwechsel anregt, jedoch ist die eigentliche körperliche Aktivität minimal. Die tatsächliche Anzahl der verbrannten Kalorien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Körpergewicht, Ihrer Stoffwechselrate und der Umgebungstemperatur. Eine grobe Schätzung besagt, dass Sie während einer 10-minütigen Saunasitzung etwa 30-50 Kalorien verbrennen könnten. Jedoch sollte die Sauna nicht als primäre Methode zur Kalorienverbrennung betrachtet werden.
Ist Sauna gut zum Entwässern?
Ja, die Sauna kann eine entwässernde Wirkung haben. Durch das Schwitzen in der Sauna verliert der Körper Flüssigkeit, wodurch eine vorübergehende Entwässerung erfolgt. Dies kann besonders bei Menschen mit leichten Wassereinlagerungen oder Schwellungen hilfreich sein. Es ist jedoch wichtig, nach einer Saunasitzung ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und einer Dehydrierung vorzubeugen. Die Sauna allein sollte nicht als dauerhafte Lösung zur Entwässerung angesehen werden, sondern als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr.
Ist Sauna gut für den Stoffwechsel?
Ja, die Sauna kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. Während einer Saunasitzung erhöht sich die Körpertemperatur, was den Stoffwechsel anregen kann. Diese erhöhte Stoffwechselaktivität kann dazu beitragen, dass der Körper effizienter arbeitet und Stoffwechselprozesse verbessert werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Sauna allein nicht ausreicht, um den Stoffwechsel nachhaltig zu verbessern. Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung und ausgewogener Ernährung ist entscheidend, um den Stoffwechsel langfristig zu unterstützen.
Wird die Cellulite durch Sauna besser?
Die Sauna kann die Erscheinung von Cellulite vorübergehend verbessern, jedoch nicht dauerhaft beseitigen. Durch die Wärme in der Sauna kann die Durchblutung der Haut gefördert werden, was zu einer vorübergehenden Glättung und Straffung des Hautgewebes führen kann. Dies kann dazu führen, dass Cellulite weniger sichtbar ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Cellulite eine komplexe Hautstruktur ist und von vielen Faktoren abhängt. Die Sauna kann als Teil eines gesunden Lebensstils helfen, die Hautgesundheit zu verbessern, jedoch sind weitere Maßnahmen wie regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und Hautpflege ebenfalls wichtig, um das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren.