Kräuter Fettkiller: Abnehmen ohne Diät Mythen?

Haben Sie sich auch schon gefragt, ob Kräuter zu den Fettkillern gehören? Wir haben die Antwort für Sie, denn tatsächlich gelten Kräuter als wahre Fatburner. Wobei dies allerdings nicht auf ein jedes Kraut zutrifft, so dass wir hier differenzieren müssen.
Durchaus finden sich aber Kräuter, die ganz spezielle Inhaltsstoffe mitbringen und somit fähig sind den Stoffwechsel zu beeinflussen, so dass die menschliche Fettverbrennungsanlage durch den Verzehr weitaus besser arbeitet. Bei manchen Kräutern wird dies allein dadurch in die Wege geleitet, da diese für eine stärkere Wärmeproduktion sorgen. Das heißt, auch ohne dass es zu einer körperlichen Aktivität kommen muss, wird der Grundumsatz des Organismus erhöht.
Andere Kräuter hingegen sind fähig den Appetit zu zügeln. Wobei es aber auch Kräuter gibt, die gleich beide Wirkungsweisen bereithalten. Bevor wir uns jetzt mit den einzelnen Kräutern befassen, die beim Abnehmen helfen können, möchten wir aber erst einmal klären, was Kräuter überhaupt sind und welche Pflanzen sich zu diesen zählen dürfen.
Was genau sind Kräuter eigentlich?
Geht es um den Begriff Kräuter kommt es schnell mal zu Verwirrungen, denn Botaniker bezeichnen alle Gewächse, die nicht verholzen und kein Dickenwachstum aufweisen, als Kraut bzw. krautige Pflanzen. Wobei Sie aber wissen sollten, dass Heil-, wie Küchenkräuter nicht stets automatisch zu den krautigen Pflanzen gehören.
So werden, zum Beispiel, Blätter, wie Blüten im getrockneten Zustand in der Küche als Gewürze verwendet, allerdings kann es sich hier ebenso um Blüten und Blätter von Bäumen handeln. Wir befassen uns hier aber ausschließlich mit dem Thema Küchenkräuter.
Warum können Kräuter als Fettkiller dienen?
Die Ursache, warum Kräuter auch als Fettkiller wirken, findet sich in den Inhaltsstoffen. Spezielle Substanzen, die in den krautigen Pflanzen zugegen sind, können, beispielweise, den Stoffwechsel beeinflussen und demnach entweder die Wärmeproduktion fördern oder den Appetit hemmen. So ist es wissenschaftlich erwiesen, dass scharfe Substanzen, aber ebenso Bitterstoffe fähig sind den Stoffwechsel anzukurbeln, so dass solche Kräuter eine Gewichtsreduktion begünstigen können.
Welcher Kräuter dürfen sich Fatburner nennen?
Möchten Sie Ihr Körpergewicht senken, indem Sie eine Diät starten, können Sie diese unterstützen, indem Sie bestimmte Küchenkräuter in Ihre Ernährung einbinden. Natürlich sind die folgenden Kräuter aber kein Ersatz für Sport oder eine Ernährungsumstellung, denn diese Fettkiller besitzen lediglich eine unterstützende Wirkungskraft.
Folgende Kräuter gelten als Fettkiller:
- Pfefferminze
Pfefferminze beinhaltet Menthol und diese Substanz ist in der Lage die Leberfunktionen, sowie die Gallenflüssigkeitsproduktion anzukurbeln. So regt dieses Kraut Ihre Verdauung an und wirkt außerdem appetitzügelnd.
- Petersilie
Petersilie ist fähig Ihren Stoffwechsel auf Trab zu bringen und fördert demnach Ihre Fettverbrennung. Da dieses Küchenkraut außerdem große Mengen Vitamin C mitbringt, regt dies ebenfalls Ihren Energiestoffwechsel an. Zumal Petersilie parallel eine entwässernde Wirkung besitzt.
- Rosmarin
Rosmarin bringt gleich zwei, verschiedene Wirkungskräfte mit, denn zum einen hemmt dieses Kraut Ihren Hunger und zum anderen regt dieses Ihre Fettverbrennung an, indem es Ihren Stoffwechsel zu besseren Leistungen anregt. Auch Ihr Kreislauf wird hier in Schwung gebracht.
- Brennnessel
Auch die Brennnessel begünstigt die Leistung Ihres Stoffwechsels, allerdings sollten Sie dieses Kraut vorzugsweise im Frühling nutzen, da dieses Kraut dann noch keine brennenden Härchen entwickelt hat. Zudem ist es natürlich möglich getrocknete Brennnesselblätter ebenso als Tee zu genießen.
- Basilikum
Basilikum bringt Gerbstoffe mit, die ebenfalls die Arbeit Ihres Stoffwechsels verbessern. Besonders gut zeigt dieses Kraut seine Wirkungskraft als Teeaufguss. Wobei Sie so nicht nur Ihre Fettverbrennung zu Höchstleistungen antreiben, sondern auch Wassereinlagerungen aus Ihrem Körper verbannen.
- Kresse
Kresse bringt Senföle, aber auch jede Menge Vitamin C mit und begünstigt demnach Ihre Fettverbrennung, so dass dieses Kraut auch bei Ihrer Diät nicht fehlen sollte.
- Schnittlauch
Schnittlauch bringt ähnliche Inhaltsstoffe mit, wie Kresse. Auch hierbei handelt es sich um ein Vitamin C reiches Kraut, welches ebenfalls Senföle aufweist, so dass Schnittlauch das Schmelzen Ihrer Fettdepots unterstützt.
- Dill
Dill beinhaltet ätherische Öle und besitzt somit eine krampflösende Wirkungsweise. Zudem regt dieses Kraut Ihre Verdauung an.
- Salbei
Salbei bringt ein herb-würziges Aroma mit, da in diesem Küchenkraut große Mengen Bitterstoffe enthalten sind. So wirkt dieses krautige Gewächs als Tee oder als Gewürz verwendet appetithemmend.
- Beifuß
Dieses Kraut besitzt einen Bitterstoff, der fähig ist Ihre Fettverbrennung recht stark anzuregen. Parallel dazu kurbelt Beifuß ebenfalls Ihre Durchblutung an.
- Koriander
Koriander ist ein Gewürz und macht keineswegs nur diverse Gerichte schmackhafter, sondern fördert auch Ihre Verdauung. Zudem wirkt dieses Kraut besonders gut bei Völlegefühl und hilft gegen Blähungen.
- Kerbel
Kerbel besitzt ebenfalls Bitterstoffe, die Ihrer Verdauung zu Gute kommen können. So besitzt dieses Kraut eine leicht abführende Wirkungskraft und hilft Ihnen Ihren Körper zu entgiften.
- Löwenzahn
Auch dieses bekannte Kraut ist reich an Bitterstoffen und kurbelt damit Ihre Leber-, wie Nierenfunktion an. So befreit Löwenzahn Ihren Körper von alten Schlacken.
- Oregano
Dieses Gewürz bzw. Kraut wirkt verdauungsanregend und wirkt sich positiv auf Ihre Darmflora aus, welches den Bitter-, wie Scharfstoffen zu verdanken ist.