Kopenhagen Diät – Abnehmen wie die Dänen
Man muss nicht zwangsläufig nach Dänemark für die Kopenhagen Diät. Diese Form des Abnehmens ist eine sehr strenge Diät, mit einem detailliertem, vorabgesehenen Speiseplan, für 13 Tage.
Damit dieser auch Effekte bringt, müssen wir uns sehr strikt daran halten, und können uns keine Ausrutscher erlauben. Der Speiseplan basiert auf drei Mahlzeiten, dabei sind es vor allem Produkte, wie: mageres Fleisch, Gemüse, Eier, und Kaffee.
Zum würzen der Speisen darf man kein Salz benutzen, wir können jedoch, je nach Belieben, frische, oder getrocknete Kräuter benutzen. Darüber hinweg ist es sehr wichtig, mindestens 2 Liter Wasser zu trinken, und den morgendlichen Kaffee auf keinem Fall auszulassen, welcher die einzigste Quelle von Energie über den ersten Teil des Tages hinweg, darstellt.
Einer der möglichen Speisepläne für die ganze Diät:
Tag 1 und 8
Frühstück: eine Tasse Kaffee, mit einem Löffel Zucker
Lunch: 2 Eier, hartgekocht, ein Glas gekochten Spinat, eine Tomate
Mittagessen: Beefsteak aus Rindfleisch (ca. 200 g), ein paar Salatblätter mit Öl und Zitrone
Tag 2 und 9
Frühstück: eine Tasse Kaffe, mit einem Löffel Zucker
Lunch; Beefsteak aus Rindfleisch (ca. 200 g), ein paar Salatblätter mit Öl und Zitrone, eine frische Frucht
Mittagessen: eine große Scheibe mageren Schinken, 2-3 Gläser natürlichen Joghurt
Tag 3 und 10
Frühstück: eine Tasse Kaffee, mit einem Löffel Zucker
Lunch: ein Glas gekochten Spinat, eine Tomate, eine frische Frucht
Mittagessen: eine große Scheibe mageren Schinken, ein paar Salatblätter mit Öl und Zitrone, 2 hartgekochte Eier
Tag 4 und 11:
Frühstück: eine Tasse Kaffee, mit einem Löffel Zucker
Lunch: ca 100g mageren Quarks, eine geriebene Karotte, 2 hartgekochte Eier
Mittagessen: Obstsalat, 2-3 Gläser natürlichen Joghurt
Tag 5 und 12
Frühstück: eine große, geriebene Karotte mit einem Zusatz von Zitrone
Lunch: eine große Portion gekochten, oder gebratenen, mageren Fisches
Mittagessen: Beefsteak aus Rindfleisch (ca. 200g), ein paar gekochte Brokkolierößchen, und ein paar Salatblätter
Tag 6 und 13
Frühstück: eine Tasse Kaffee, mit einem Löffel Zucker und einem Toast
Lunch: ein kleines Hühnchen (ca. 700g), ein paar Salatblätter mit Öl und Zitrone
Mittagessen: 2 hartgekochte Eier, eine große, geriebene Karotte
Tag 7
Frühstück: eine Tasse ungesüßten Tees
Lunch: ein Stück mageres Fleisch, gegrillt
Mittagessen: nichts
Vorteile:
– ein sehr großer Gewichtsverlust, in einer sehr kurzen Zeit
Nachteile:
– ein sehr strenger, und armer Speiseplan, welcher viele der unentbährlichen Nährstoffe nicht zuführt,
– der Jo-Jo Effekt ist hierbei unvermeidbar,
– wird aktiven Personen nicht empfohlen, da es zu wenig Energie zuführt.
Die Kopenhagen Diät ist eine sehr strenge Kur, welche man nur machen sollte, wen es uns an einem momentanen Gewichtsverlust liegt. Da der Speiseplan sehr eingeschränkt ist, ist der Jo-Jo Effekt unvermeidlich.
Darüber hinweg sollte diese Diät von niemanden gemacht werden, deren Organismus geschwächt ist, ob es nur etwas kurrzeitiges ist, oder auch chronische Krankheiten, oder auch eine stressige Zeit im Leben.
Jeder der sich für diese Kur entscheidet, sollte sich mit einem Arzt zusammen setzen und sich beraten lassen, ob diese Diät den Gesundheitszustand nicht verschlimmern könnte.
Diese Diät darf auch nicht länger als 13 Tage gemacht werden, da sie zu einer Erschöpfung des Organismus führen kann, einen Lack an Energie, sowie den Verlust von Nährststoffen verursacht.