Acht einfache Fitness-Tipps für Ihre Darmgesundheit

Gerade Ihren Darm sollten Sie bei all Ihren Bemühungen für einen fitten Körper nicht vergessen, denn dieser ist zum großen Teil für Ihre allgemeine Gesundheit von Bedeutung. Der Grund dafür findet sich in Ihrem Abwehrsystem, denn dieses ist zu 80% in Ihrem Darm zu finden.
Arbeitet Ihr Darm nicht mehr richtig und kämpft demnach mit Störungen, Trägheit, sowie mit einer Krankheit, führt dies häufig zu Symptomen, wie Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Erschöpfungszuständen, Verstopfung oder auch zu Antriebslosigkeit.
Fördern Sie Ihre Darmgesundheit
Somit ist es gar nicht verkehrt, wenn Sie nicht nur Ihrem äußeren Erscheinungsbild etwas Gutes tun, sondern ebenso ein Fitnessprogramm für Ihren Darm in Angriff nehmen. Dafür müssen Sie lediglich unsere kleinen Tipps beherzigen und schon fällt es Ihrem Darm weitaus leichter, seine oftmals kräfteraubenden, wie undankbaren Aufgaben zu erledigen. Zumal Sie sofort merken werden, dass Ihr Darmsystem besser arbeitet, denn schnell werden Sie sich wohler fühlen und mehr Vitalität, sowie Energie zur Verfügung haben.
Acht Tipps, um Ihre Darmgesundheit zu erhalten
-
Nehmen Sie sich Zeit beim Essen
Schlingen Sie Ihre Speisen nicht unter Zeitdruck einfach hinunter, sondern kauen Sie einen jeden Bissen gut durch, denn auf diese Weise bereiten Sie Ihre Nahrung bestmöglich für Ihren Darm vor. So kann die Nahrung weitaus besser verdaut werden und Sie verhindern Blähungen.
-
Trinken Sie immer genug
Gerade bei der Nahrungsaufnahme sollten Sie immer ausreichend Flüssigkeiten zu sich nehmen, denn Wasser unterstützt nicht nur Ihre Verdauung, sondern ist ebenso essentiell, um Ihre Organfunktionen zu fördern. Ihren Durst sollten Sie vorzugsweise mit stillem Wasser löschen, denn kohlensäure-haltige Getränke begünstigen einen Blähbauch.
-
Binden Sie stets genügend Ballaststoffe in Ihren Speiseplan ein
Wenn Sie sich ohnehin gesund und ausgewogen ernähren, wissen Sie bereits, dass Ballaststoffe in Ihren Gerichten nicht fehlen sollten. Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorn, sowie Gemüse helfen Ihrem Darm bei der Regulation und halten diesen sauber.
-
Nehmen Sie auch milchsäurehaltige Nahrungsmittel zu sich
Milchsäurebakterien, die Sie in Produkten, wie Joghurt, Sauerkraut oder auch Kefir finden können, fördern die Gesundheit Ihrer Darmflora und begünstigen Ihre Verdauung, so dass solche Lebensmittel in Ihrem Ernährungsplan enthalten sein sollten.
-
Meiden Sie Zucker, sowie alkoholische Getränke
Zucker, aber auch Alkohol sorgen für Schäden in Ihrem Darm. So blockieren diese Ihre Verdauung und begünstigen damit Verstopfungen, Blähungen und ebenso Durchfall.
-
Nehmen Sie Bio-Produkte zu sich
Obst-, wie Gemüsesorten herkömmlicher Art sind oftmals zuvor mit Pestiziden behandelt worden. Diese können unter Umständen bei Ihnen Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen, so dass es besser ist auf Bio-Produkte zu setzen.
-
Bewegen Sie sich täglich ausreichend
Damit Ihr Darm reibungslos funktioniert, ist aber nicht nur der richtige Speiseplan von Bedeutung, denn im gleichen Zuge sollten Sie ebenfalls für genügend Bewegung sorgen. Chillen Sie lieber überwiegend auf der Couch kann dies zum Erschlaffen Ihrer Darmmuskulatur führen, so dass Sie mit Verstopfung zu kämpfen haben werden. Bewegen Sie sich hingegen regelmäßig fördert dies Ihre Darmtätigkeit und ebenso Ihren Stoffwechsel.
-
Fördern Sie Ihre Darmgesundheit mit Probiotika
Sogenannte Probiotika können Ihnen hier allerdings helfen die Darmschleimhaut wieder genesen zu lassen. So führen Probiotika Anwendungen zu einem wiederhergestellten, natürlichen Gleichgewicht zwischen gesundheitsschädigenden, sowie gesundheitsfördernden Bakterien.
Originally posted 2019-01-25 07:00:36. Republished by Blog Post Promoter