Abnehmen mit CBD Öl: Fettleibigkeit bekämpfen

Abnehmen mit CBD Öl: Fettleibigkeit bekämpfen
Abnehmen mit CBD Öl: Fettleibigkeit bekämpfen

Cannabidiol oder CBD ist eine natürliche Verbindung, die in der Welt der alternativen Medizin eine große Popularität erlangt hat. Cannabidiol ist eine der Verbindungen, die in der Cannabispflanze als Cannabinoide bezeichnet werden. Einige Leute glauben, dass Cannabidiol-Öl den Gewichtsverlust unterstützen kann, aber funktioniert dies wirklich?

Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten für Cannabidiol, von der Bekämpfung von Akne bis zur Verringerung von Angstzuständen. Die Forscher untersuchen auch die Möglichkeit, dass diese Verbindung beim Abnehmen hilft und das Risiko von Gewichtsproblemen wie Diabetes und Stoffwechselstörungen verringert.

Funktion des Cannabidiolsöl im Körper

Der Körper hat ein eingebautes Endocannabinoidsystem. Dieses System reagiert auf verschiedene Verbindungen im Körper über zwei Cannabinoid (CB) -Rezeptoren, die als CB1- und CB2-Rezeptoren bezeichnet werden. Normalerweise existieren CB1-Rezeptoren hauptsächlich im Gehirn und im Zentralnervensystem und sind im Rest des Körpers fast nicht vorhanden.

CB2-Rezeptoren sind dagegen im gesamten Körper vorhanden. Bei Menschen mit Adipositas sind CB1-Rezeptoren jedoch weiter verbreitet, insbesondere im Fettgewebe. Aus diesem Grund sind die Forscher davon überzeugt, dass es zwischen der Aktivierung der CB1-Rezeptoren und Fettleibigkeit eine Verbindung gibt.

CBD aktiviert die CB-Rezeptoren nicht direkt, sondern beeinflusst die natürlichen Cannabinoide des Körpers, um die Rezeptoren entweder zu blockieren oder zu aktivieren. Dies kann eine Rolle bei der Gewichtsabnahme oder anderen kritischen Stoffwechselfunktionen spielen.

Mehr aus dem Web

Umwandlung von schlechtem in gutes Fett

Forscher fanden weiterhin heraus, dass das Cannabidiolöl mehrere Rollen bei der Interaktion des Körpers mit Fett spielt. Weißes Fett kann das Risiko für viele chronische Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Diabetes erhöhen. Nicht nur hilft Cannabidiolöl somit dabei, diese weißen Fettzellen in braune Fettzellen umwandeln, es stimulierte auch den Körper Fett zu verbrennen.

Der Prozess der Umwandlung von weißen Fettzellen in braune Fettzellen ändert tatsächlich, wie diese Zellen im Körper wirken. Braune Fettzellen sind nämlich eine aktivere Form von Fett. Sie verbrennen Energie als Wärme, was bedeutet, dass sie Kalorien verbrennen.

Weitere Informationen zur Wirkung des Öls sowie eine Übersicht wichtiger Kaufkriterien können auf CBD360 gefunden werden, um so das richtige Produkt für die eigenen Bedürfnisse zu kaufen.

Reduziert den Appetit

Die meisten Menschen assoziieren Cannabis mit einem Appetitstimulierer, da Menschen, die Cannabis rauchen, oft dazu neigen sich hungriger zu fühlen. Tetrahydrocannabinol (THC), die psychoaktive Komponente von Cannabis, kann zwar Hunger verursachen, Cannabidiol jedoch nicht.

THC aktiviert die CB1-Rezeptoren im Körper und verursacht viele Effekte, einschließlich der Anregung des Appetits. Wie die Autoren einer Studie aus dem Jahr 2018 feststellten, können CB1-Rezeptorantagonisten jedoch dazu beitragen, den Appetit zu reduzieren und Fettleibigkeit zu kontrollieren.

Dies liegt daran, dass CB1-Rezeptoragonisten den Rezeptor blockieren oder ,,deaktivieren“. Cannabidiol kann nicht nur die CB1-Rezeptoren deaktivieren, sondern auch andere Moleküle blockieren. Das Ausschalten dieser Rezeptoren kann dazu beitragen, den Appetit zu reduzieren und somit verhindern, dass Menschen mehr essen, als sie sollten.

Reduziert das Risiko von Stoffwechselstörungen

Wie andere Forschungsberichte aus dem Jahr 2018 belegen, besteht ein enger Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und verschiedenen Stoffwechselstörungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und hohem Cholesterinspiegel. Die Überaktivierung der CB-Rezeptoren im Körper kann mitverantwortlich sein.

Eine Überaktivierung der CB1-Rezeptoren im Fettgewebe im gesamten Körper kann somit zu Fettleibigkeit und Stoffwechselrisiken führen. Das Cannabidiol-Öl blockiert die CB1-Rezeptoren und kann so das Risiko von Fettleibigkeit verringern.

Dies können vor allem Tierstudien zu Cannabis und Cannabidiol belegen, in denen die metabolischen Faktoren untersucht worden sind. Beispielsweise senkte eine Behandlung mit Cannabidiol-Öl das Gesamtcholesterin bei adipösen Ratten um 25 Prozent. Die entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkungen von Cannabidiol-Öl schienen in Untersuchungen auch den Blutzuckerspiegel zu senken.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"