Low Carb Mittagessen – Rezepte für wenig Kohlenhydrate
3 Rezeptideen für ein Low Carb Mittagessen gleich heute ausprobieren
Das Mittagessen ist einer der wichtigsten, ja es gibt nur drei Mahlzeiten, Zeiten des Essens. Denn je ausreichender Du isst, desto weniger benötigst du für das Abendessen. Daher solltest du Dich immer satt essen, damit Du abends nicht nach Kohlenhydrate suchen musst, da am Abend kein Verzehr von Kohlenhydraten erlaubt ist.
Auch für das Low Carb Mittagessen gibt es köstliche und vor allem sehr sättigende Gerichte, die du dir auf jeden Fall anschauen solltest. Du hast ein sehr großes Sortiment an Gerichten; du kannst also demnach, dass kochen, worauf Du gerade Lust hast. Wie immer musst du aber auch darauf achten, dass du deine Kohlenhydratmenge nicht überschreitest!
Vielleicht können Dir diese Rezepte dabei helfen und ebenso auf eine Weise bereichern.
Rezept 1 : gefüllte Paprika
Zutaten:
- 1 altes Low Carb Brötchen
- 4 rote Paprikas ( ca. 200 g)
- 40 g Kapernaus dem Glas
- 40 g entsteinte grüne Oliven
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zweige Thymian
- 300 g Kalbshackfleisch
- 250 g mageres Rinderhackfleisch
- 150 g körniger Frischkäse (13 % Fett)
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 300 ml Geflügelbrühe
- 2 Lorbeerblätter
Zubereitung:
Zuerst die Brötchen gut in lauwarmem Wasser einweichen lassen.
Den oberen Teil der Paprika mit dem Stiel als Deckel abschneiden. Danach die Kerne entfernen und die Paprika waschen. Anschließend die Kapern und Oliven gut abtropfen lassen und in feine Würfel hacken.
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und ebenso fein hacken. Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung anschwitzen lassen und zur Seite stellen.
Den Thymian waschen und abtrocknen. Die Blätter abzupfen und fein hacken.
Das Brötchen ausdrücken und in eine Schüssel geben und mit dem Hackfleisch, dem Frischkäse, der Zwiebeln-Knoblauch-Mischung, den Oliven,den Kapern und dem Ei vermengen. Das alles mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen.
Die Masse anschließend in die Paprikas füllen und diese so dicht wie möglich nebeneinander in eine Form geben und die Deckel aufsetzen. Die Brühe und die Lorbeerblätter in die Form hineingeben.
Zuletzt alles im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf der untersten Schiene für ungefähr 50 bis 60 Minuten garen lassen.
Rezept 2: Zucchini-Parmesan Pizza
Zutaten:
- 4 Zucchini
- 250 g Ricotta
- 100 g frisch geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Thymian und Rosmarin)
- Salz
- Pfeffer
- Blattpetersilie
Zubereitung:
Erstmal den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Anschließend die Zucchini waschen, putzen und halbieren. Mit einem Löffel vorsichtig die Kerne entfernen.
Den Ricotta mit dem Parmesan, dem Ei und den Kräutern gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Ricottamischung in die Zucchinis füllen und diese auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen ungefähr 25 Minuten goldbraun backen.
Zuletzt die Zucchinihälften aus dem Ofen nehmen mit der Petersilie anrichten und sofort servieren.
Rezept 3: Lachs mit frischem Dill
Zutaten:
- 4 Lachsfilets
- Süßstoff oder brauner Zucker
- Balsamico-Essig
- 1 Bund frischer Dill
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zu aller Erst den braunen Zucker oder den Süßstoff über die Lachsfilets geben. Dann den Dill hacken und in eine Schüssel geben. Anschließend Balsamico und Essig hinzugeben und die Lachsfilets damit marinieren. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Zuletzt die Lachsfilets auf einen Grill oder eine Grillpfanne geben und jede Seite etwa 3 – 4 Minuten goldbraun grillen. Nach Belieben kannst du dir dazu einen knackigen Salat anrichten.