Low Carb vegetarisch – 3 Rezepte die Spass machen

Low Carb vegetarisch – 3 Rezepte die Spass machen
Low Carb vegetarisch – 3 Rezepte die Spass machen

Low Carb ohne Fleisch

Wie du schon bemerkt hast, bringt die Low Carb Ernährung viele Facetten mit sich. Du kannst sie genau so ohne Fleisch führen ohne, dass du jegliche Probleme bekommst.

Damit natürlich auch nicht die Vegetarier unter uns vernachlässigt werden, gibt es auch für euch tolle Rezepte zum Nachmachen! Denn bei solchen Ernährungsumstellungen ist es wichtig, dass man auch auf die anderen Ernährungsarten Acht gibt. Daher für die Vegetarier: Low Carb ohne Fleisch

Hier kannst du einige Low Carb ohne Fleisch Rezepte finden, die dein Vegetarierherz begehren könnten!

Rezept 1: Vegetarischer Flammkuchen

Zutaten für 2 Portionen:

Für den Boden

  • 3 mittelgroße Eier
  • 150 g Quark
  • 50 g beliebig würziger Käse
  • 20 g Kokosmehl
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 Prise Erythritol
  • 1/2 TL Salz

Der Belag

Mehr aus dem Web
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 1 rote Zwiebeln (Ringe)
  • 1 kleine rote Bete grob gerieben
  • 1 Karotte grob gerieben
  • 1/2 rote Paprika in dünne Streifen geschnitten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten für den Boden gut vermengen. Diese dann auf ein Backblech dünn verstreichen und für ungefähr 15 bis 20 Minuten backen. Am besten bis er schön goldbraun geworden ist.

Wenn der Boden fertig gebacken ist, aus dem Ofen herausholen und mit dem Ziegenfrischkäse bestreichen. Das Gemüse gut auf das Brot verteilen und das alles nochmal für ungefähr 10 bis 15 Minuten im Ofen backen lassen.

Zuletzt nochmal alles mit Salz und Pfeffer würzen und dann sofort warm servieren!

Rezept 2: Gemüsepfanne im Ofen mit
einer leichten Avocado – Joghurtcreme

Zutaten für 2 Portionen:

  • 800 g Gemüse (z.B. Kürbis, Süßkartoffel, Paprika, Zwiebeln, Champignons)
  • 150 g Joghurt
  • 250 g Quark (20 % Fett)
  • 2 gepresste Knoblauchzehen
  • Saft von einer halben Zitrone
  • 1 reife Avocado
  • Olivenöl
  • Salz,Pfeffer, Oregano, Curry und Paprikapulver

Zubereitung:

Zu aller Erst wieder den Backofen bei 175 Grad Umluft vorheizen.

Das ganze Gemüse in kleine Stücke hacken und in eine geeignete Form geben. Alles schön mit beliebigem Gewürz abschmecken ; empfehlenswert ist hierbei Curry, Paprika, Salz und Pfeffer. Anschließend Olivenöl hinzugeben und gut vermischen. Dann für ungefähr 30 Minuten in den Ofen geben. Zwischendurch paar mal umrühren.

In eine Schüssel die kleingeschnittene Avocado geben und mit dem Zitronensaft alles gut zerdrücken mithilfe einer Gabel bis eine homogene Masse entstanden ist.

Ebenso den Joghurt, den Quark und den Knoblauch hinzufügen. Nochmals alles gut vermengen und nach Belieben einen Teelöffel getrockneten Oregano unterrühren. Zuletzt mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Rezept 3: Knoblauchpizzabrot

Zutaten :

  • 100 g Mandelmehl
  • 40 g Frischkäse
  • 6 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Packungen Mozzarella
  • 2 g Trockenhefe
  • 1 großes Ei
  • 1 EL Flohsamenschalen
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Pizzagewürz
  • 1 gehäufter TL Salz

Zubereitung:

Zuerst das Ei und den Frischkäse vermengen und zu einer glatten Masse rühren. Das Mandelmehl, die Flohsamenschalen, das Backpulver, die Trockenhefe und das Salz in eine weitere Schüssel geben und gut vermischen. Die Mozzarellastücke fein hacken und die Frischkäsemischung mit der Mozzarella vermengen.

Die trockenen Zutaten hinzufügen und alles gut durchkneten. Den Teig für ungefähr 10 Minuten ruhen lassen. Den dann mit einem Nudelholz ausrollen und auf Blech geben und mit Öl beträufeln, sowie mit Pizzagewürz. Bei 200 Grad Ober und Unterhitze für ungefähr 15 Minuten backen. Dann 5 Minuten auskühlen lassen.

Knoblauch mit Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen lassen diesen dann auf das Brot verteilen und zum Schluss nur noch genießen!


Wiki: Die Low Carb Diät

Low Carb Diät - Was ist Verboten, was ist erlaubt?
Low Carb Diät – Was ist tabu, was ist erlaubt?

Eine positive Botschaft gleich am Anfang: Der Anwender muss kein echter Ernährungsfachmann sein, um so eine Diät antreten zu können. Der Interessent kann schnell herausfinden, welche Nahrungsmittel gestattet wären und welche auf keinen Fall erlaubt sind.

Lebensmittel mit Weißbrot, Nudeln, Reis, diversen Obst- und Gemüsesorten bzw. Kartoffeln haben zu viel Kohlenhydrate. Auf jene Lebensmittel sollte der Anwender beim Speisen ohne die Kohlenhydrate demzufolge am Besten verzichten – Fisch, etliche Gemüse sowie Fleisch sind da bei weitem besser geeignet.

Auf Brot muss der Anwender im Übrigen auf keinen Fall ganz verzichten: Vollkornprodukte wie z.B. Pumpernickel enthalten kostbare Nährstoffe und hätten wenig Kohlenhydrate. -> Mehr lesen zur Low Carb Diät

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"