OMG Diät: Abnehmen mit Erfolg – Erfahrungen & Rezepte

Endlich wie ein Star aussehen – und das in nur sechs Wochen! Das ist möglich – zumindest laut dem Erfinder der OMG Diät, Venice A. Fulton.
Doch wie realistisch ist das? Und ist diese Diät auch gesund? Wir haben uns dieses Konzept einmal genauer angesehen!
Was ist die OMG Diät?
Personal Trainer und Sportwissenschaftler Venice A. Fulton ist bekannt dafür, Stars für deren Auftritte auf dem Red Carpet vorzubereiten. Und damit die Journalisten und Fans bei deren Anblick auch wirklich „OMG! (Oh my God)“ rufen, sollten die Promis folgende Zielsetzungen erreichen:
- Haut straffen
- Fett abbauen
- flacher Bauch
- weniger Volumen an den Oberschenkeln
- strahlend gesunde Haare, Haut und Nägel
Das alles soll laut OMG Diät Plan in nur sechs Wochen möglich sein. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies: 5 bis 9 Kilo weniger Fett.
Wie funktioniert die OMG Diät?
Insgesamt gibt es bei dieser Diät drei Schwierigkeitsstufen:
- Wave (5 kg weniger in sechs Wochen)
- Blazw (7 kg weniger in sechs Wochen)
- Quake (9 kg weniger in sechs Wochen)
Doch welche Regeln gibt es dabei zu beachten?
- Jeden Tag ein kaltes Bad
- kein Frühstück
- nur grüner Tee und schwarzer Kaffee
- nur drei Mahlzeiten am Tag
- möglichst wenig Kohlenhydrate, kein Obst
- vor allem eiweißreiche Lebensmittel
- täglich Sport
- ausreichend Schlaf
Warum kein Frühstück bei der OMG Diät?

Laut Fulton nimmt sich der Körper bei einem Verzicht aufs Frühstück die Energie, die er benötigt, aus den Fettreserven. Um diesen Effekt noch zu verstärken, empfiehlt er ein kaltes Bad – am besten 15 min bei 15 Grad Celsius. Durch das kalte Wasser verliert der Körper nämlich laut OMG Theorie noch einmal Wärme. Da die Körpertemperatur jedoch erhalten bleiben soll, muss der Organismus mehr Energie aufwenden – und diese zieht er sich dann aus den Fettreserven.
- Darüber hinaus steht reichlich Kaffee auf dem Frühstücksplan.
- Das soll dazu führen, das Fett von den Zellen über die Blutbahnen direkt zu den Muskeln zu transportieren.
- Damit dies wirklich benötigt wird, ist zudem Sport am Morgen angesagt.
Die Kaffeedosis von 2 Tassen (200 mg) sollte aber nicht überschritten werden. Und auch Zusätze wie Zucker oder Milch sind nicht erlaubt.
Was ist bei der OMG-Diät noch wichtig?
Sport, Sport und Sport! Es ist nichts Neues, dass ein höherer Muskeleinsatz zu einem höheren Kalorienverbrauch führt. Doch ist Sport für Fulton nur dazu da, um Kalorien zu verbrennen – und nicht etwa, um körperlich fit zu werden.
Doch auch hierbei gibt es einiges zu beachten: Nach dem morgendlichen Sport solltest Du drei Stunden lang nichts essen. Und auch vor den übrigen Mahlzeiten solltest Du Dich bewegen – etwa nach folgendem Schema: 15 min Sport, 15 min warten – und dann kannst Du Dich an den Esstisch setzen.
Wie sieht ein typischer OMG Diät Plan aus?
Hier haben wir Dir einmal einen typischen Tagesablauf bei der OMG Diät zusammengestellt:
- ein großes Glas Wasser nach dem Aufstehen
- danach ein kaltes Bad
- 2 Tassen Kaffee trinken
- Sport treiben
- 60 min bis 180 min warten, bis man etwas isst
- eine eiweißhaltige Mahlzeit essen
- drei bis fünf Stunden abwarten
- vor der zweiten Mahlzeit wieder ein wenig Sport treiben
- 15 min bis 30 warten
- dann essen (am besten auch hier viel Protein)
- dazu grünen Tee trinken
- drei bis fünf Stunden abwarten
- sich noch einmal bewegen
- wieder 15 min warten
- dann die letzte Mahlzeit des Tages einnehmen (Obst ist dabei nicht erlaubt)
- danach nichts mehr essen
- schließlich ins Bett gehen
Was ist unser OMG-Diät Fazit?
In der Praxis erweist sich dieses Konzept allerdings als wenig ratsam. Beispielsweise wird der Verzicht auf Obst empfohlen – doch stecken in diesen Lebensmitteln viele wertvolle Inhaltsstoffe. Auch der Frühstücksverzicht ist äußerst fraglich – nicht nur unter Experten. Darüber hinaus sind seine Theorien nicht wissenschaftlich erwiesen, was schon mit den kalten Bädern am Morgen beginnt. (Diese können übrigens zu Kreislaufproblemen führen.)
Willst Du Dich daher wirklich gesund und ausgewogen ernähren und das Traumgewicht auch über einen längeren Zeitraum hinweg halten, solltest Du Dir besser eine andere Diät suchen.
Nach 6 Wochen habe ich die OMG-Diät abgeschlossen. Ich würde mal sagen der Omg-Effekt ist da, aber leider verschwindet dieser auch wieder mit der Zeit. Natürlich erwartet man jetzt eigentlich einen freudigen Kommentar, doch dieser hier wird es nicht.
Die Rezepte habe ich befolgt und so wurde ich auch schlank; schlanker. Die Fettverbrennung wurde wohl auch ordentlich angekurbelt, da mein kleinen Reifen die ich hatte sich so ziemlich verflüchtigt haben.
Aber ich merke schon das der Effekt verschwindet, zumindest sagt dies mein Waage und darüber bin ich doch etwas erschrocken.
6 Wochen lang, jeden Tag Sport und dann das. Ich hätte da ein bisschen mehr ewartet um ehrlich zu sein…
Die Diät habe ich eigentlich nur ausprobiert, da ich den Namen recht amüsant und witzig fande… die Diät sich dann aber doch weniger witzig aus. Es klingt sehr harmlos, wenn man liest das nur Protein-Essen verzehrt werden darf und Sport getrieben werden soll.
Für alle Couch-Potatoes ist diese Diät jedoch gar nix (ja ich zähle mich dazu!). Jeden Tag die Motivation aufzubringen Sport zu treiben (6 Wochen können auf einmal sehr lang sein) ist sehr anstrengend.
Das Essen, sprich das eingeschränkte Trinken von grünem Tee sowie Kaffee, und nur proteinhaltiges Zeug ist nicht sehr schwer für mich gewesen.