OPC Traubenkernextrakt: Stoffwechseldiät für mehr Energie

Lässt sich eine Stoffwechseldiät mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln gezielt unterstützen? Immer häufiger kommt dafür OPC Traubenkernextrakt zum Einsatz. Das Extrakt wird unter anderem aus Weintraubenkernen gewonnen und ist sowohl in Pulverform als auch in Kapselform erhältlich.
Bereits der reine Traubenkernextrakt liefert sowohl Antioxidantien als auch diverse Entzündungshemmer. Mit Vitamin C versetzt ist der OPC Traubenkernextrakt ein wahres Kraftpaket. Ideal, um den Körper während einer Stoffewechseldiät zu unterstützen.
OPC Traubenkernextrakt – was steckt dahinter?
Der OPC Traubenkernextrakt wurde im Jahr 1948 von dem französischen Mediziner und Mikrobiologen Jacques Masquelier zum ersten Mal entdeckt. Der Mikrobiologe forschte damals an Erdnüssen, die für die Tierfutterverwertung zum Einsatz kommen sollten. Im Zuge seiner Arbeit entdeckte er eine einzigartige Molekülkette. Diese wurde mit der Bezeichnung Oligomere Pro Cyanidine oder Proanthocyanidine versehen – OPC. Darüber hinaus ist das Molekülkonstrukt auch als Catechin bekannt.
Schnell fand der Forscher die Catechine auch in anderen natürlichen Umgebungen:
- Kokosnüsse
- Grüner Tee
- Äpfel
- Meereskiefer
Die Catechine kurbeln den Stoffwechsel an. Was für eine erfolgreiche Stoffwechseldiät eine wichtige Eigenschaft ist. Und obwohl es eine Reihe von Lebensmitteln und Extrakten gibt, die mit dem OPC versetzt sind, ist der Traubenkernextrakt besonders hoch konzentriert. Daher wird OPC in vielen Varianten angeboten.
OPC Traubenkernextrakt mit Vitamin
C
Das natürliche Vorkommen von OPC ist oft zusammen mit Anreicherungen von Vitamin C zu beobachten. Das hat sich die Natur gut überlegt, denn die beiden Substanzen verstärken sich gegenseitig. Hochwertige Produkte für den OPC Traubenkernextrakt setzen daher oft auf eine Zugabe von Vitamin C: https://www.gloryfeel.de/de/opc-traubenkernextrakt-kapseln
Auch für die Stoffwechseldiät bietet das zusätzliche Vitamin C Vorteile. Der Körper kann das Vitamin leicht aufnehmen und verarbeiten. Vitamin C ist an zahlreichen Vorgängen in unserem Körper beteiligt und erfüllt viele wichtige Aufgaben. Im Rahmen der Health-Claims-Verordnung 2010 hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) folgende Angaben zu der Wirkung des Vitamins veröffentlicht:
✅ trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei.
✅ trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
✅ trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei.
✅ trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei.
✅ trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei.
✅ trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei.
✅ trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei.
✅ trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
✅ trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
✅ trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
✅ trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
✅ trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
✅ trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
✅ trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
✅ erhöht die Eisenaufnahme.
Traubenkernextrakt während der Diät anwenden
Auch wenn keine akuten Nebenwirkungen für die Einnahme von OPC-Extrakten bekannt sind, kann es innerhalb der Eingewöhnungsphase dazu kommen, dass leichte Verdauungsprobleme eintreten. Auch leichte Kopfschmerzen können ein möglicher Effekt sein. Diese Begleiterscheinungen verschwinden nach einer kurzen Zeit.
Tipp
Um die Einnahme des OPC Traubenkernextraktes zu kontrollieren, empfehlen wir ein Tagebuch zu führen. Hier auch andere Mittel aufführen und die Dosierung sowie mögliche Begleiterscheinungen notieren. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion bei Problemen.
Anerkanntes Nahrungsergänzungsmittel
Obwohl bereits vor über 50 Jahren zum ersten Mal untersucht, ist das OPC Traubenkernextrakt erst seit 2007 in Deutschland als ein vollwertiges Nahrungsergänzungsmittel anerkannt. Das offizielle Zertifikat macht das OPC Traubenkernextrakt zu einer absolut unbedenklichen Zugabe zu Mahlzeiten.
Das OPC Traubenkernextrakt in den Kapseln und im Pulver liegen in einer wasserlöslichen Form vor. Sie werden unter anderem über die Mundschleimhaut in den Körper aufgenommen. Sie gelangen leicht in den Blutkreislauf und werden darüber im Körper verteilt. Die Aufnahme und Verarbeitung belastet den Körper nicht.
Wie wird OPC Traubenkernextrakt eingenommen?
OPC Traubenkernextrakt Kapseln werden in diversen Konzentrationen angeboten. Viele Nutzer setzen auf eine tägliche Dosis von 600 mg des reinen Traubenkernextraktes mit Vitamin C für eine ausgewachsene Person. Welche Dosierung ausreichend ist, sollte man am besten individuell nach Wohlbefinden bestimmten. Nach einer anfänglichen Einnahmephase ist es dabei möglich, die Tagesdosis langsam zu verringern. Wie und wann dies geschieht, sollte man ebenfalls nach dem eigenen Wohlbefinden anpassen.
Wer sich während einer Stoffwechseldiät schwach fühlt, der kann OPC Kapsel oder auch das OPC Traubenkernextraktpulver dazu nutzen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Lesen Sie auch: Kann man Stoffwechsel anregen mit Tee?
Info
Um eine hohe Qualität zu genießen, raten wir dazu, Produkte aus der deutschen Herstellung zu verwenden. Hier sind alle Inhaltsstoffe genau angegeben. Besonders wichtig, wenn das Mittel vegan sein sollte und auch der Hinweis, ob die Kapselhülle beispielweise vegan ist.
Gute Angebote sind frei von Farb- und Aromastoffen. Auch auf die Zugabe von Laktose, Gluten oder Stabilisatoren und Konservierungsstoffen wird komplett verzichtet. Ideal, um eine gesunde Grundlage für eine erfolgreiche Stoffwechseldiät zu schaffen.