Dukan Diät Phase 2: Welche Lebensmittel sind erlaubt?
Was darf man essen in der Dukan Diät Phase 2 ?
Die nachfolgende Stufe der Dukan Diät ist die Phase 2, die sogenannte Aufbauphase. Sie wird aber auch als „Stärkungsphase“ bezeichnet. Hierbei versuchst du dein persönliches Wunschgewicht zu erzielen.Vorfreude und die Erwartungen sind momentan an erster Stelle, denn diese Phase verspricht nun, dass zusätzlich zu den bisherigen Lebensmitteln (nur Proteine) auch verschiedene Gemüsesorten auf dem Speiseplan enthalten sind. Diese Phase dient zur letzten Phase der Gewichtsabnahme. Da die darauf folgenden Phasen nur noch zur Erhaltung und Bewahrung dienen.
Bei der Dukan Diät Phase 2 verändert sich nicht wirklich viel in der Hinsicht auf die Angriffsphase. Und zwar funktioniert das so:
Du hast reine Eiweißtage (im Prinzip genau das Gleiche Ernährungsprogramm wie in der Angriffsphase) in Kombination mit Gemüse-Eiweißtagen.
Du darfst je nach Belieben einerdieser drei Rhythmen auswählen – nämlich alle dieser erlangen zum mehr oder weniger gleichen Gewichtsverlust:
- 5 reine Eiweißtage, anschließend 5 Gemüse-Eiweiß-Tage: Das ist der „Original“ Rhythmus der Dukan Diät. Dieser ist recht schwierig zu folgen und beansprucht daher ausreichende Motivation und großes Durchsetzungsvermögen.
- 1 reiner Eiweißtag, danach 1 Gemüse-Eiweiß-Tag: Mit diesem Rhythmus werden ähnliche Ergebnisse wie beim 5/5-Rhytmus erreicht, aber aufgrund der Abwechslung ist er einfacher einzuhalten.
- 2 reine Eiweiß-Tage, danach 5 Gemüse-Eiweiß-Tage: Dieser Rhythmus ist eher für die Älteren unter uns gedacht, die eher weniger Kalorien verlieren wollen.Der Gewichtsverlust erfolgt langsamer im Vergleich zu den beiden anderen Rhythmen.
Die Regeln in der Aufbauphase
- Du solltest jetzt 2 EL Haferkleie pro Tag verzehren, d.h. Waffeln, Kuchen oder ähnliches nach Dukan-Art sind erlaubt
- Deinen selbstausgesuchten Sport von 20 Minuten auf 30 Minuten pro Tag erhöhen, dies ist wichtig für eine konstante Gewichtsreduktion. Falls der Prozess der Abnahme stoppen sollte, kannst du die Sporteinheit auf eine Stunde erhöhen, somit wird dein Kreislauf angekurbelt und dem Körper wird ein erneuter Reiz zum Abnehmen geleitet
- Du solltest beachten, eher eiweißhaltiges Gemüse zu essen anstatt kohlehydratreiches
- Kartoffeln sind tabu, genauso wie Gemüse mit hoher Kalorienzahl (wie z.B. Erbsen und Mais)
- Suppen und Salate darfst du verspeisen, sofern sie fettarm sind
- Obst darf man noch nicht verzehren, infolge des hohen Zuckeranteils (ab Phase 3 dürfen sie Obst zu sich nehmen)
- Das Verhältnis an Gemüse-Eiweißtage sollte zu (1:2) stehen, doch kleine Abweichungen schadet dir auch nicht während der Phase
Wieso eigentlich Stärkungsphase?
Nachdem du die etwas knifflige Zeit der Angriffsphase überstanden hast, sollte der Körper jetzt wieder schrittweise mit allem konfrontiert werden, was er sonst so benötigt bzw. normalerweise bekommt. Also ist der erste Schritt in der Hinsicht ,die Aufnahme von ca. 30 Gemüsesorten. Es handelt nicht mehr wie zuvor von Eiweißen, sondern du darfst auch Kohlenhydrate, Wasser, Vitamine und andere Stoffe, die das Gemüse so wertvoll machen, verzehren. Das Gute ist, dass du trotzdem an Gewicht verlierst.
In den ersten Tagen der zweiten Phase führt es eventuell zu einer leichten Gewichtszunahme – aber keine Sorge; dies sind keine Fettanteile, sondern nur Wassereinlagerungen.
Dukan Diät 2.Phase – erlaubte Produkte
Zusätzlich zu den erlaubten Produkten der 1.Phase, kommen diese Gemüsesorten hinzu. | |
Gemüse | |
Erlaubt | Verboten |
Artischocke | Ackerbohne |
Artischockenherzen | Avocado |
Aubergine | Erbsen |
Brokkoli-Sprossen | Kartoffeln |
Chicoree | Kichererbsen |
Fenchel | Linsen |
Fisolen/Grüne Bohnen/Zuckererbsen | Mais |
Gurke | Reis |
Karotte | Weiße Bohnen |
Kohl: weißer/roter Kohl, Wirsingkohl, Blumenkohl, Chinakohl, Kohlrabis, Grünkohl, Kohlsprossen, Rosenkohl (alle Typen des Kohls) | |
Kürbis/Gartenkürbis/Speisekürbis | |
Lauch (Porree) | |
Mangold | |
Paprika/Pfefferoni (Süße) | |
Pilze | |
Radieschen | |
Rhabarber | |
Rote Beete | |
Rübe | |
Salat-Blätter: alle Sorten | |
Sellerie/Knollensellerie | |
Sojabohne-Bohnen | |
Spargel | |
Spinat | |
Steckrübe | |
Tomate | |
Zucchini | |
Zwiebel |
Dauer
Man hat normalerweise keine feste Dauer. Sie variiert also von 10 bis 20 Wochen. Dies ist wiederum abhängig von ihrer gewünschten Gewichtsabnahme (pro Woche 500g – 1000g), da die Aufbauphase für das Erreichen des Wunschziel gedacht ist.
Wiki: Dukan-Diät

Phasen
Der Entdecker der Dukan-Diät behauptet, dass man so viel essen kann wie man will und dennoch Gewicht verlieren würde. Es gibt alles in allem hundert zulässige Nahrungsmittel für die Dukan-Diät. Zugelassen wären 68 Lebensmittel, welche aus reinen Eiweiß bestünden und dazu 32 verschiedene Gemüse.
Pierre Dukan bestimmte diese hundert Lebensmittel anhand der enthaltenen essenziellen Nährstoffe, die der Körper benötigt. Diese hundert Nahrungsmittel enthalten viel Eiweiß, aber kaum Kohlenhydrate & Fett. Diese Dukan-Diät teilt sich in 4 Phasen auf. -> Mehr zum Thema Dukan-Diät
Wie sieht es eigentlich in der Dukan Diät Phase 2 mit Alkohol und Obst aus? Sollten diese immer noch strickt gemieden werden, oder sind kleine „Appetithäppchen wieder erlaubt?
Auch bei der hier wären Rezepte oder Beispielpläne für ein Frühstück interessant.
Durch den neune Rhythmus wären Dukan Diät phase 2 Rezepte sehr hilfreich.