Precon BCM Diät Erfahrungen: Test & Ergebnisse

Der klassische Neujahrsvorsatz ist stets bei vielen Menschen der Gleiche: Endlich Abnehmen! Wer seine Gewichtsreduktion bis jetzt noch nicht in Angriff genommen hat, sollte nun aber damit anfangen, denn alsbald steht der Sommer wieder vor der Tür. Mit der Precon BCM Diät können Sie einfach, wie effektiv Ihr Traumgewicht erreichen. Zumal diese Diät alltagsfreundlich konzipiert ist und Sie im Gleichklang bestmöglich mit allen nötigen Nährstoffen versorgt werden. Das Beste an BCM von Precon ist außerdem, dass dieses Produkt wirklich lecker schmeckt.
Mit der Abkürzung BCM wird zudem nichts anderes bezeichnet als der sogenannte Body Cell Mass. Übersetzt handelt es sich hier um die Körperzellmasse. Bereits seit dem Jahr 1986 bringt das Unternehmen PreCon, früher nannte sich diese Firma Deutsche Gesellschaft für gesundes Leben mbH (DGGL), die BCM-Diät auf den Markt.
Früher maßen Berater vor Beginn einer Diät, mittels einer elektrischen Körperanalyse, auch als Bioimpedanz bekannt, Fett-, Zellmasse-, wie Wasseranteile des menschlichen Körpers und stimmten dann die Diät des Produktes auf die zugehörigen Werte der jeweiligen Person ab. Inzwischen verkauft PreCon seine Produkte zum großen Teil über den eignen Onlineshop.
Warum ist die BCM Diät des Unternehmens PreCon so erfolgreich?
In Folge der BCM Diät nehmen Sie jeden Tag weniger Kalorien zu sich, als Sie verbrauchen. Damit Sie lediglich ein Kilogramm Gewicht abnehmen können, müssen Sie 7.000 kcal einsparen. Auf diese Weise erzielen Sie eine negative Energiebilanz. Sie zwingen Ihren Körper überschüssiges Fett abzubauen, damit dieser weiterhin seinen Bedarf an Energie abdecken kann. Wichtig ist hier stets, dass Sie trotz einer reduzierten Kalorienzufuhr genügend Nährstoffe zu sich nehmen.
Mit Hilfe der der hochwertigen BCM Produkte von PreCon ist dies ganz einfach möglich. Mit lediglich etwa 220 kcal versorgen die BCM Basic Erstmahlzeiten Ihren Körper bestmöglich mit Nährstoffen. Sie bleiben während Ihrer Diät nicht nur leistungsstark und körperlich fit, sondern stellen ebenso sicher, dass Sie hauptsächlich Fett abbauen und nicht überwiegend Muskelmasse verlieren. Dieser Vorgang erhöht Ihren langfristigen Diäterfolg.
Erfolgsfaktor mittels Drei Mahlzeiten-Prinzip
Während Sie die BCM Diät von PreCon durchführen, nehmen Sie dennoch drei Mahlzeiten zu sich. Das Besondere ist hier, dass zwei Mahlzeiten mittels BCM Produkten eingenommen werden, während eine Speise weiterhin aus normalen Nahrungsmitteln besteht. Auf diese Weise können Sie auch Ihre Lieblingsessen weiter genießen, allerdings mit einer reduzierten Kalorienmenge.
Der Erfolg dieses Diätprogramms stützt sich auf die eiserne Einhaltung der Essenspausen, die in diesem Fall vier bis sechs Stunden betragen. Snacks, sowie Zwischenmahlzeiten sind bei dieser Diät nicht eingeplant. Schließlich kann Ihr Körper viel besser, Fett verbrennen, wenn der Insulinspiegel nicht erhöht wird. Jede noch so kleine Zwischenmahlzeit hingegen blockt das Hormon Insulin und somit auch die Fettverbrennung. Zumal Sie sich recht schnell daran gewöhnen werden auf Snacks und Co zu verzichten zu müssen.
Mit dem BCM Programm erhält Ihr Körper alles, was er braucht
Vor allem bei den Ersatzmahlzeiten kommt es darauf an, dass diese richtig zusammengesetzt sind. Aus diesem Grund beinhalten die BCM Produkte von PreCon hervorragende Inhaltsstoffe, die Ihren Körper bestmöglich mit Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Spurenelementen, Ballaststoffen, Mineralstoffen, wie Vitaminen versorgen. Eine besondere Bedeutung spielt hier zudem das enthaltende hochwertige Milchprotein. Dieses regt die Muskelzellen an, wobei es sich hier um die „Verbrennungsanlagen“ Ihres Körpers handelt.
Je ausgeprägter Ihre Muskeln sind, desto mehr Energie verbrauchen Sie täglich und umso effektiver senkt sich Ihr Körpergewicht. Zudem führen die BCM Produkte von PreCon nur wenige Kohlenhydratmengen sich. Das heißt, sowohl der Insulin-, als auch der Blutzuckerspiegel steigen nach dem Verzehr der Mahlzeit nur geringfügig an, so dass das Insulin Ihre Fettverbrennung nicht hemmen kann. Ganz im Gegenteil, kurz nach dem Verzehr der Ersatzmahlzeit kommt es bereits wieder zu einer Verbrennung der Fette in Ihrem Körper.
Sämtliche PreCon BCM Produkte beinhalten ausschließlich qualitativ hochwertige Zutaten, wie Rohstoffe. Zudem werden diese unter zertifizierten Bedingungen und mittels höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Sowohl der Kaloriengehalt, als auch die Zusammensetzung entsprechen der Deutschen Diätverordnung nach § 14 a. Nicht grundlos haben gleich zwei Studien bewiesen, dass die BCM Diät von PreCon die strengen Merkmale eines erfolgreichen Abnehmprogramms erfüllen.
Die Probanden senkten Ihr Körpergewicht mit Erfolg und konnten Ihr Wunschgewicht konstant niedrig halten und das langanhaltend. Wobei ebenso Stiftung Warentest, Ausgabe Test Spezial Mai 2005, einen BCM Programm Test vornahm. Insgesamt 90 Diäten wurden hier zertifiziert. So empfiehlt Stiftung Warentest die BCM Diät Personen, die einen Body-Index-Mass von über 30 mitbringen.
Wie lange dauert die BCM Diät?
Die BCM Diät ist keine Diät im herkömmlichen Sinne, sondern soll zu einer dauerhaften Umstellung der Ernährungsgewohnheiten führen. Daher ist es auch nicht vorgesehen, die Diät nach einer bestimmten Zeit wieder zu beenden. Die Dauer der Diät hängt dabei vom individuellen Ziel und vom Abnehmfortschritt ab.
Welche Vorteile bietet die BCM Diät?
Die BCM Diät bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen ist sie eine schnelle Lösung zum Abnehmen, da der Körper in einen Zustand der Ketose versetzt wird. Zum anderen ist sie aber auch eine langfristige Lösung, da sie zu einer Umstellung der Ernährungsgewohnheiten führt. Die BCM Diät ist zudem medizinisch betreut, wodurch gesundheitliche Risiken minimiert werden. Durch den hohen Proteinanteil in der Ernährung wird zudem der Muskelaufbau gefördert und der Körper mit ausreichend Nährstoffen versorgt.
Welche Nachteile hat die BCM Diät?
Wie bei jeder Diät gibt es auch bei der BCM Diät einige Nachteile zu beachten. Durch die starke Reduktion von Kohlenhydraten und Fetten kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Zudem ist die BCM Diät vergleichsweise teuer, da sie medizinisch betreut wird und Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sind. Auch die strikte Einhaltung der Diät kann für manche Menschen eine Herausforderung darstellen.
Welche Lebensmittel sind erlaubt?
Bei der BCM Diät sind vor allem proteinreiche Lebensmittel erlaubt. Dazu zählen mageres Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, aber auch Tofu und Sojaprodukte. Kohlenhydrat- und fettreiche Lebensmittel wie Brot, Pasta, Reis, Kartoffeln oder Süßigkeiten sind hingegen nur in sehr geringen Mengen erlaubt oder müssen komplett gemieden werden.
Wie viel kann man mit der BCM Diät abnehmen?
Wie viel man mit der BCM Diät abnehmen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem individuellen Ausgangsgewicht, dem Zielgewicht und dem Abnehmfortschritt. Es wird jedoch eine Gewichtsreduktion von bis zu 1 kg pro Woche angestrebt.
Wie sieht ein typischer Tagesplan bei der BCM Diät aus?
Ein typischer Tagesplan bei der BCM Diät könnte zum Beispiel so aussehen:
Frühstück: Rührei aus 2 Eiern mit Schinken und Gemüse Snack: Joghurt mit Beeren Mittagessen: Hühnerbrust mit Salat und Gemüse Snack: Nüsse oder ein Proteinshake Abendessen: Fischfilet mit Gemüse
Kann man die BCM Diät auch vegetarisch oder vegan durchführen?
Ja, die BCM Diät kann auch vegetarisch oder vegan durchgeführt werden. Hierbei müssen jedoch besonders auf die ausreichende Zufuhr von Protein geachtet werden, da pflanzliche Proteinquellen oft eine geringere biologische Wertigkeit haben als tierische.
Wie teuer ist die BCM Diät?
Die BCM Diät ist vergleichsweise teuer, da sie medizinisch betreut wird und Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sind. Die Kosten können je nach Anbieter und Dauer der Diät variieren.
Ist die BCM Diät gesund?
Die BCM Diät ist medizinisch betreut und soll durch die ausreichende Zufuhr von Nährstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln auch gesundheitlich unbedenklich sein. Dennoch sollten vor der Durchführung der Diät individuelle gesundheitliche Voraussetzungen abgeklärt werden.
Fazit
Die BCM Diät bietet eine effektive Lösung zum Abnehmen, die auf einer proteinreichen Ernährung und einer medizinisch betreuten Stoffwechselkur basiert. Durch die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten soll die Diät langfristig zu einem gesünderen Lebensstil führen. Allerdings sollten die Kosten sowie individuelle gesundheitliche Voraussetzungen vor der Durchführung der Diät abgeklärt werden.