Schuhbeck Diät – 12 Regeln der Starkoch Diät

Schuhbeck Diät – 12 Regeln der Starkoch Diät
Schuhbeck Diät – 12 Regeln der Starkoch Diät

Abnehmen, ist für viele Menschen eine große Herausforderung, denn vor allem der Verzicht auf all die Leckereien macht eine Diät nicht gerade beliebt. So mancher wünscht sich da doch lieber ein Diätprogramm, welches schlemmen erlaubt und dennoch purzeln die Pfunde.

Genauso eine Methode soll es auch angeblich tatsächlich geben, die sogenannte Schuhbeck Diät. Wir haben dieses Diätprogramm jetzt ganz genau für Sie in Augenschein genommen, um herauszufinden, ob es tatsächlich möglich ist trotz Schlemmen abzunehmen.

Wer ist an der Entwicklung der Schuhbeck Diät beteiligt gewesen?

Zusammen mit zwei renommierten Ärzten Dr. med Marc Martignoni und Dr. med Michael Adolph hat der bekannte Starkoch Alfons Schuhbeck das Programm der Energiequalität ins Leben gerufen. So besteht die Schuhbeck Diät aus kalorienarmen Nahrungsmitteln, sowie aus feinen, leichten Rezepten mit eine vorzüglichen Geschmack. Anwender sollen mit Hilfe dieses Diätkonzepts nachhaltig abnehmen können und das mit Genuss und ohne Verzicht.

Bestseller Nr. 1

Wie funktioniert die Schuhbeck Diät genau?

Genau zwölf Regeln sollten Anwender während der Schuhbeck Diät befolgen. Was sich im ersten Augenblick äußerst viel anhört, ist aber keineswegs so schwer behalten. Eine jede Regel dieser Diät wird von Alfons Schuhbeck genau begründet, so dass der Sinn dieser Richtlinie es einfach macht, sich an diese zu halten.

Erste Regel: Vergessen Sie alle schnellen Diäten

Sogenannte Crash Diäten oder auch Blitz Diäten eignen sich kaum für eine langfristige Gewichtsabnahme. Außerdem sind diese Methoden ohnehin nicht gesund, denn eine zu schnelle Gewichtsreduktion kann Erkrankungen, wie Osteoporose, Gallensteine oder auch Hormonprobleme auslösen.

Hinzu kommt, dass oftmals das erzielte Wunschgewicht schnell wieder durch den Jojo-Effekt zu Nichte gemacht wird, was wiederum für unnötigen Stress sorgt. Ein jeder menschliche Körper benötigt nun einmal einen gewissen Zeitraum, um sich an die gesunde und leichte Küche zu gewöhnen.

Mehr aus dem Web

Zweite Regel: Erst muss eine Umstellung des Stoffwechsels erfolgen

Sowohl mit System als auch mit festen Zielen sollte das Abnehmen in kleinen Etappen erfolgen. Auf diese Weise kann sich der Stoffwechsel entsprechend umstellen und funktionieren. Zudem gilt es Mahlzeiten immer regelmäßig zu sich zu nehmen, denn Hungern führt keineswegs zu einer erfolgreichen Gewichtsreduktion. Ganz im Gegenteil, denn in diesem Fall schüttet der menschliche Körper vermehrt Insulin aus und dies führt wiederrum zu noch mehr Hunger.

Dritte Regel: Essen Sie vielseitig

Werden bestimmte Nahrungsmittel oder auch Nährstoffe strikt verboten, kann das Diätprogramm nicht richtig funktionieren. So kommt es hier zu einem Defizit der Versorgung, welches der Körper dann auf andere Weise versucht zu kompensieren. Wer also, beispielweise, gänzlich auf Kohlenhydrate verzichtet, bringt damit seinen Energiehaushalt völlig durcheinander und häufig führt dies zum Heißhunger, denn der Organismus verlangt nach diesem fehlendem Stoff. Demnach ist die passende Mengenzusammensetzung stets wichtig.

Vierte Regel: Achten Sie auf die Energiequalität

Je nachdem auf welche Weise ein Nahrungsmittel zubereitet wird, besitzt dieses eine andere Energiequalität. 76 Gramm Pommes mit Mayonnaise verfeinert, liefern, beispielweise, etwa 300 Kilokalorien. Die gleiche Kalorienmenge beschwert aber eine Ofenkartoffel samt Kräuterquark. Aber Letzteres bringt rund 225 Gramm auf die Waage.

Demnach ist die Energiequalität der Ofenkartoffel höher, als die der Pommes-frites. Somit können Anwender der Schuhbeck Diät mehr essen um ein Sättigungsgefühl zu erzeugen. Außerdem versorgt dieser sich mit dem Verzehr der Ofenkartoffel weitaus besser mit Mineralstoffen, sowie mit Vitaminen.

Fünfte Regel: Essen Sie viel Gemüse

In Gemüse sind sekundäre Pflanzenwirkstoffe, Ballaststoffe, Vitamine, sowie Mineralstoffe enthalten. Zudem besitzen Gemüsesorten meist wenige Kalorien und führen dennoch zu einem Sättigungsgefühl. Demnach ist Gemüse am besten dazu geeignet nachhaltig, wie gesund eine Gewichtsabnahme zu erreichen. Da es zudem zahlreiche verschiedene Gemüsesorten gibt, kann hier ein jeder Anwender etwas nach seinem Geschmack finden. Hinzu kommt, dass Gemüse einfach mit anderen Zutaten kombiniert werden kann.

Sechste Regel: Fleisch, wie Fisch gilt es in Maßen zu essen

Eher in mäßigen Mengen gilt es hingegen ab und zu Fleisch zu sich zu nehmen. Wer zudem auf dieses Nahrungsmittel nicht verzichten will, sollte stets magere Fleischsorten, wie Hühnchen, Kalb und Wild wählen. Außerdem finden sich auch beim Fisch große Unterschiede, wenn es um den Gehalt an Kalorien geht. Makrelen, Heringe, sowie Lachs gelten zwar als gute Omega-3-Fettsäure Lieferanten, allerdings sind diese Fischarten auch sehr reich an Fett. Forelle, Scholle, wie Zander sind hier also die bessere Wahl, denn diese Fische sind kalorienärmer.

Siebte Regel: Verzichten Sie auf Light-Produkte

Alle Light-Produkte versprechen bei gleichem Genuss weniger Kalorien zu liefern. Leider entspricht dieses Versprechen aber nicht ganz der Wahrheit, denn diese Produkte sind häufig extrem industriell verarbeitet und beinhalten Geschmacksverstärker. Diese führen dazu, dass der Mensch mehr von diesen Produkten zu sich nimmt, als es eigentlich nötig wäre.

Außerdem besitzen Light-Produkte natürlich auch einen psychologischen Effekt, denn so mancher glaubt hier beherzt zugreifen zu können, weil es sich eben um ein Light-Produkt handelt. Besser ist es diese Produkte gänzlich zu umgehen und stattdessen Vollwertnahrung mit Genuss zu verzehren.

Achte Regel: Mit Kreativität würzen und öfter einmal was Neues ausprobieren

Wer sich Tagein, Tagaus von der gleichen, überaus gesunden Mahlzeit ernährt, wird seine Diät nicht allzu lange durchhalten können. Mit Hilfe von Kräutern, sowie Gewürzen lässt sich aber bekanntlich richtig Pepp in die Küche bringen. So schmeckt ein Stück Hühnchen weitaus besser, wenn dieses mit etwas Curry gewürzt wird, anstatt nur mit Salz und Pfeffer.

Neunte Regel: Nur die guten Fette sind gesund

Lediglich in Maßen gilt es tierische Fette in der Küche zu verwenden, denn diese belasten zum einen die Gesundheit und zum anderen führen diese dazu, dass die Gewichtsabnahme langsamer von statten geht. Oliven-, Raps- oder auch Leinsamenöl zählen zu den gesunden Pflanzenfetten. Diese unterstützen eine Diät und sorgen dafür, dass der Fettstoffwechsel besser funktioniert.

Zehnte Regel: Bewegen Sie sich

Eine gesunde Ernährung dient als Basis einer Gewichtsreduktion. Wer sich allerdings zusätzlich auch noch mehr bewegt, unterstützt die Schuhbeck Diät. Anfänger sollten in diesem Fall erst einmal mit ausgiebigen Spaziergängen starten und sich dann langsam an das flottere Laufen herantasten oder aber eine andere Sportart wählen. Kommt der Körper in Bewegung verbraucht dieser mehr Energie, der Stoffwechsel wird angeregt und häufig fühlen sich Sportler anschließend viel ausgeglichener, denn Sport wirkt stressabbauend.

Elfte Regel: Trinken Sie viel

Wer ein Liter Wasser trinkt, verbrennt hundert Kalorien. Zudem füllt dies den Magen und fördert das Sättigungsgefühl. Hinzu kommt, dass der Körper so vor der Austrocknung geschützt wird. Ist Wasser nicht gerade das Lieblingsgetränk, können Anwender auch auf ungesüßte Tees zurückgreifen. Softdrinks hingegen gilt es gänzlich zu meiden und alkoholische Getränke sollten nur in Maßen zum Einsatz kommen.

Zwölfte Regel: Essen Sie mit Lebensfreude

Ein gestartetes Diätprogramm sollte keine Last darstellen, sondern Freude machen und damit unsere Lebensqualität verbessern. Aus diesem Grund, gilt es bei der Zubereitung der Speisen keinen Stress aufkommen zu lassen, sondern sich Zeit zu lassen. Gleiches gilt für das Essen. Dieses gilt es in vollen Zügen zu genießen. Mit den zahlreichen Rezeptideen der Schuhbeck Diät ist dies ganz einfach möglich.

Welche Pluspunkte bringt die Schuhbeck Diät mit?

Schuhbeck Diät Ratgeber
Schuhbeck Diät Ratgeber

Insgesamt waren hier drei Experten an der Entwicklung der Schuhbeck Diät beteiligt. Ein jeder hat sich hier demnach aus einem anderen Blickwinkel mit dem Thema Ernährung befasst. Während der Starkoch Alfons Schuhbeck für den Genuss zuständig war, haben die beiden Ärzte den gesundheitlichen Bereich abgedeckt. Demnach können wir davon ausgehen, dass Anwender mit der Schuhbeck Diät eine nachhaltige Gewichtsabnahme in die Wege leiten. Dass, die Rezepte tatsächlich ein Gaumenschmaus sind, können wir hingegen voll und ganz bestätigen.

Wer also nachhaltig sein Körpergewicht senken möchte, ist mit der Schuhbeck Diät richtig beraten. Dieses Diätprogramm ist nicht nur gesund und ausgewogen, sondern schmeckt auch noch hervorragend.

Hat die Schuhbeck Diät auch Nachteile?

Wenn dies überhaupt ein Nachteil ist, schnelles Abnehmen ist mit der Schuhbeck Diät nicht möglich. Dies will Alfons Schuhbeck aber auch gar nicht erreichen, denn laut des Entwicklers dieser Diät sind Crash-Diäten ohnehin nicht gesund und eignen sich kaum für eine langanhaltende Gewichtsreduktion. Die Rezeptideen hingegen machen ohne Frage richtig was her, allerdings gestaltet sich die Zubereitung für Anfänger auch ein wenig schwierig. Hinzu kommt, dass hier nur hochwertige Nahrungsmittel verwendet werden, was wiederum ein kostspieliges Vergnügen werden kann.

Fazit: Wer sich gesund ernähren und sich mehr bewegen möchte und demnach nachhaltig sein Körpergewicht verändern will, ist bei der Schuhbeck Diät genau richtig. Die Rezeptideen sind zudem sehr vielseitig, so dass ein jeder Anwender etwas nach seinem Geschmack finden kann. Alle Gerichte sind außerdem eine Gaumenfreude. Mit diesem Diätprogramm können Anwender ein Bewusstsein für Ernährung aufbauen, welches im Anschluss den Rest des Lebens für eine schlanke Figur und eine verbesserte Gesundheit sorgt.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"