Selbsthypnose: Abnehmen ohne Diät durch Unterbewusstsein
Können Sie auch davon ein Lied singen? Sie machen eine Diät nach der anderen, üben Disziplin und dennoch zeigen sich die Erfolge des Abnehmens stets nur kurz?
Vielleicht liegt es daran, dass Sie Ihr Unterbewusstsein einfach nicht richtig im Griff haben. Selbsthypnose kann hier beim Abnehmen helfen und somit Diät-Erfolge länger bestehen lassen.
Abnehmen mit Selbsthypnose
Oberarzt Dr. Christian Stock tätig in einer psychosomatischen Fachklinik hat jetzt ein Buch veröffentlicht, welches sich mit dem Thema „Durchbrechung unbewusster Denk- und Verhaltensmuster“ befasst. „Abnehmen durch Selbsthypnose“ lautet hier der Titel. Wer jetzt aber an die spektakulären Hypnose-Shows denkt, die allzu oft im Fernsehen zum Besten gegeben werden, liegt falsch.
Diese Methode lässt sich eher mit einem autogenen Training vergleichen. Mit Hilfe von Meditationstexten versetzt der Anwender sich hier selbst in einen sanften Trance-Zustand. So hat Dr. Christian Stock ein Acht-Wochen-Trainingsprogramm entwickelt. Im Buch findet sich eine passende CD, welche dreimal wöchentlich zum Einsatz kommen sollte.
Wichtig ist es hier, sich im Vorfeld entsprechende Ziele zu setzen. Diese sollten realistisch sein. Wer zudem einen hohen Gewichtsverlust anstrebt, sollte Zwischenziele genau formulieren. Des Weiteren empfiehlt der Mediziner, dass sich Abnehmwillige vorab die Gründe bewusst machen, warum sie ihr Körpergewicht senken wollen.
Gleiches gilt für die Gründe, die gegen eine Gewichtsreduktion sprechen. Genau diese Gründe sind es dann, die anschließend zu positiven Suggestionen umgewandelt und nachfolgend mit den Alltagsaktivitäten verbunden werden. Außerdem fließen diese zusätzlich in das Acht-Wochen-Trainingsprogramm mit ein.
So verspricht der Mediziner und Autor, dass das Abnehmen mit Selbsthypnose fast von alleine funktioniert. Es muss also im gleichen Zuge keine Diät gestartet werden, kann aber, denn mit Hilfe dieses Programms kommt es dann zu einer unterstützenden Wirkung.
Das Acht-Wochen-Trainingsprogramm von Dr. Christian Stock
In der ersten Woche dieses speziellen Programms geht es um das Selbstbild der Anwender. Diese sollen jetzt eine positive Einstellung zu sich selbst gewinnen, so dass ihr Unterbewusstsein sich auf das Zielgewicht ausrichten kann. In der zweiten Wochen heißt es dann, dass Beherrschen zu erlernen. Genauer gesagt, den Heißhunger sinnvoll zu steuern.
In der darauffolgenden Woche schulen Anwender dann ihr Unterbewusstsein darin, bewusst, wie langsam zu essen. Hier soll erreicht werden, dass schon kleine Portionen Nahrungsmittel zu einem Sättigungsgefühl führen. In der vierten Woche wird hingegen eine Übungseinheit durchgeführt, die für mehr Motivation beim Sporteln sorgen soll. Der Anwender wird jetzt zu mehr Bewegung animiert.
Die darauffolgende fünfte Woche steht hingegen allein für die Nahrungsauswahl. Der Nutzer wird dazu angehalten schlankmachende Lebensmittel zu wählen und nicht mehr nur kalorienhaltige Speisen zu sich zu nehmen. Ab der sechsten Woche ist dann auch Schluss mit Essen aus Frust, denn in den folgenden sieben Tagen wird mit Hilfe der Trance-Übungen gelernt, dass man lediglich essen muss, wenn man Hunger hat.
In der vorletzten Woche werden dann die Grundsteine für die verschiedenen Anteile der eignen Persönlichkeit gelegt, die beim Abnehmen stets eine unterstützende Wirkungskraft mitbringen. In der achten und letzten Woche dieses Programms wird der Abnehmwillige darauf getrimmt, eine innere Ablehnung zu erzeugen. Mit Hilfe dieser Übungseinheit sollen sich eher ungünstige Nahrungsmittel unliebsam machen, nach dem Motto: Äpfel sind viel besser, als Sahnetorten.