Sophia Thiel Diät: Traumgewicht in 8 Wochen erreichen!

Sophia Thiel ist nicht nur hübsch, sowie intelligent, denn diese junge Frau gehört auch hierzulande zu den angesagten Fitnessmodels und zu den erfolgreichsten Bodybuilderinnen. Für zahlreiche Mädchen und Frauen ist Sophia Thiel ein Vorbild, denn nicht immer war die durchtrainierte Blondine frei von Problemzonen. Nicht nur allein das harte Trainingsprogramm führte diese junge Frau zum Erfolg, denn auch von einer grundsätzlichen Umstellung der Ernährung versteht das Fitnessmodel einiges.
Geht es um den eigenen Abnehmerfolg ist es nicht nur allein das intensive Training, welches hier zum Ziel führt, denn circa 70% trägt hier die ausgewogene und gesunde Ernährungsweise zum gewünschten Erfolg bei. Aus diesem Grund stellt die Sophia Thiel Diät eine gute Alternative für die Steigerung von Wohlbefinden und Leistung dar. Keineswegs ist diese junge Frau allerdings die alleinige Erfinderin dieses Diätprogramms, denn auch sie hatte zu Beginn ihrer Diät mit dem unschönen Jo-Jo Effekt zu kämpfen.
Worum handelt es sich bei der Sophia Thiel Diät genau?
Im Grunde handelt es sich bei der Sophia Thiel Diät um Nichts anderes, als um Slow Carb. Demnach verzichten Anwender hier nicht komplett auf eine Zufuhr von Kohlenhydrate. Es kommen weiterhin drei Hauptmahlzeiten, sowie ein Snack zum Einsatz. So besteht die Ernährung aus 40% komplexen, also gesunden Kohlenhydraten, sowie aus 40% Eiweiß und 20% Fett. Untersagt sind hier hingegen die einfachen bzw. schlechten Kohlenhydrate, wie Fast Food, Kartoffeln, Nudeln, Zucker, Reis, Weißbrot und Süßigkeiten.
Lebensmittel, die hingegen gute Kohlenhydrate beinhalten, fördern den Muskelaufbau und unterstützen somit ebenfalls eine Gewichtsabnahme. Getreideflocken, Vollkornprodukte, gekochtes Gemüse und Co sorgen für ein dauerhaftes Sättigungsgefühl und gehören gemeinsam mit den Eiweißen, sowie den Fetten zu den wertvollen Makronährstoffen.
[ad#ad-7]An welche Regeln gilt es sich während der Sophia Thiel Diät zu halten?
Einmal in der Woche gibt es bei der Sophia Thiel Diät einen sogenannten Schummeltag. An diesem dürfen Anwender essen, wonach ihnen gerade der Sinn steht. Auf diese Weise wird das Durchhaltevermögen gestärkt und zudem verhindert ein solcher Tag am Ende den Auftritt des Jo-Jo Effekts. In der Anfangsphase der Sophia Thiel Diät geht es zudem darum den Körper an die neue Ernährung zu gewöhnen. Schnell lernen Anwender hier, welche Nahrungsmittel gut für sie sind und welche nicht. Zudem führt bereits der Beginn dieses Diätprogramms zu einem ersten Abnehmerfolg.
In den ersten vier Wochen purzeln demnach die Kilos und dies wird sich auch in der nächsten vierwöchigen Phase nicht ändern. So wird die Nahrungsaufnahme jetzt an die persönlichen Erfolge angepasst und auch das Sportprogramm richtet sich danach. Der Körper baut also Muskeln auf und Fett ab. Die letzte Phase der Sophia Thiel Diät beschäftigt sich hingegen mit der Straffung und der Formung der Figur. In der sogenannten Feel-Good-Phase kommt es zu einem weitaus ausgewogeneren Speiseplan, denn ständig werden jetzt weitere Kohlenhydrate ins Essen eingebaut.
Wer das komplette Ernährungskonzept von Sophia Thiel zu seinem Vorteil nutzen möchte, erhält außerdem wichtige Tipps um diese zwölf Wochen lange Diät ohne Probleme durchzuhalten. Zudem handelt es sich hier keineswegs nur um einen Diätplan zur Gewichtsreduktion, denn Anfänger, wie Fortgeschrittene kommen hier in den Genuss eines Programms, welches sich aus einer gesunden Ernährungsweise, einem effektiven Sporttraining, sowie aus ausreichender Motivation zusammensetzt. Dieses mit Kosten verbundene Online-Programm dauert insgesamt drei Monate. Das Sportprogramm kann sowohl in den eigenen vier Wänden, als auch im Fitnessstudio vorgenommen werden.
Beispiel für ein Tag mit der Sophia Thiel Diät:
- Frühstück
Die erste Mahlzeit des Tages kann, zum Beispiel, aus einem Bananen-Smoothie, einen Apfelmüsli oder aus Haferflocken mit Schwarzbeeren bestehen.
- Mittagessen
Gedämpfter Fisch mit Bohnengemüse, ein mageres Steak mit Süßkartoffeln und Zucchini oder aber ein Kräuteromelett mit Gemüse dürfen jetzt, beispielweise, den Magen füllen.
- Abendessen
Hähnchen mit Tomatensalat, gedämpftes Gemüse mit Tofu oder auch Magerquark mit Walnüssen und Himbeeren können, zum Beispiel, den Hunger stillen.
Als Snack eignen sich zudem am besten frisches Obst, frisches Gemüse, Trockenobst, Nüsse oder auch Fitnessbrötchen mit Salatgurke, Putenschinken und Kräuterquark.
Wie viel Gewicht lässt sich mit der Sophia Thiel Diät verlieren?
Die Erfahrungsberichte sind hier zum großen Teil sehr positiv, was wahrscheinlich auch mit dem gut betreuten Sportprogramm in Zusammenhang steht. Zudem ist die Sophia Thiel Diät recht leicht durchführbar und einfacher durchzuhalten, als andere Diätprogramme.
Auch Vegetarier, sowie Veganer können mit Hilfe dieser Diät erfolgreich abnehmen, denn auch für diese, Diätwilligen finden sich im Buch passende Rezepte. Des Weiteren zeigen sich schnell, die ersten positiven Veränderungen am Körper, denn der Bauch wird zusehends straffer und der Taillenumfang kleiner. Außerdem liefert die Sophia Thiel Diät kurz nach Anmeldung bereits eine praktische Einkaufsliste.
Einige Nutzer der Sophia Thiel Diät sehen es hier allerdings als negativ, dass hier nur ein zeitlich begrenzter Zugriff möglich ist und dass die entsprechenden Videos nur Online zu Verfügung stehen. Durchaus hat dies aber auch einen Vorteil, denn auf diese Weise werden alle Anwender dieser Diät zum täglichen Sportprogramm aufgerufen. Außerdem spricht Sophia Thiel hier stets alle Nutzer persönlich an und motiviert diese zusätzlich durch persönliche Mails.