Abnehmen: 3 Sportarten für schnelle Ergebnisse
Der Sommer steht in den Startlöchern. Gerade jetzt denken immer mehr an die Strandfigur und an die eigenen Pfunde, die man zu viel haben könnte. Wer keine Lust auf eine konsequente Diät hat, versucht mit Sport abzuspecken.
Es gibt zahlreiche Sportarten die sich dafür hervorragend eignen. Bei der Wahl der Sportart sollte man nicht zu fixiert darauf sein, wie viele Kalorien man verbrennen kann, sondern vielmehr ob man Spaß daran hat und diese Sportart auch langfristig machen möchte.
Joggen zum abnehmen
Eine der beliebtesten Sportarten ist das Joggen. Möchte man beginnen, so braucht man erst einmal nicht viel. Ein paar anständige Laufschuhe und ein Trainingsanzug sind völlig ausreichend.
Tipps:
-Je häufiger man beginnt, desto schneller verliert man die Lust am Joggen. Man sollte seinen eigenen Körper nicht überfordern. Das Joggen stellt den Körper vor eine neue Belastung, an diese muss er sich erst richtig gewöhnen. Die Muskeln und vor allem die Sehnen, brauchen eine längere Gewöhnungsphase, als man denken würde. Überlastet man seinen Körper über einen längeren Zeitraum, kann es sich mit Verletzungen rächen.
-Möchte man längerfristig Joggen, sollte man sich über richtige Laufschuhe Gedanken machen. Es gibt Geschäfte die eine Laufanalyse machen und so den richtigen Schuh finden können.
–In der Gruppe laufen macht mehr Spaß: In der Gruppe läuft es sich leichter. Die Gruppe kann sich gegenseitig motivieren. Denn selbst wenn man selber einmal keine Lust auf Sport hat, aber von einem Partner abgeholt wird, fällt es sehr schwer „nein“ zu sagen.
Fitness zum abnehmen
Jeder Zehnte Deutsche ist in einem Fitnessstudio angemeldet, aber nur die wenigstens gehen wirklich regelmäßig hin. Man sollte sich vorher überlegen ob einen ein Fitnessstudio zusagt. Die Verträge haben meist eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten.
Der Sport im Fitnessstudio an den Geräten ist sehr wirksam wenn man abnehmen möchte. Die Muskeln verbrennen beim Sport viele Kalorien durch die hohe Belastung. Diese hohe Belastung bewirkt zusätzlich aber noch, dass auch nach dem Sport noch weiter viele Kalorien verbrannt werden.
Das Training an den Geräten kann zudem auch noch mit Ausdauersport im Fitnessstudio kombiniert werden.
Das Muskelwachstum hat den positiven Nebeneffekt, dass man auch ohne Sport einen höheren Kalorienumsatz hat. Je höher der Muskelanteil im Körper, desto höher der Grundumsatz an Kalorien.
Schwimmen zum abnehmen
Das Schwimmtraining sehr gut zum Abnehmen geeignet ist, ist für viele kein Geheimnis. Beim Schwimmen braucht man einen Großteil seiner Muskulatur Gleichzeit. Es ist eine Kombination aus einer Ausdauer- und einer Maximalkraftsportart. Im Wasser selbst verbrennt man zusätzlich Kalorien dadurch, dass der Körper sich selbst noch wärmen muss. Diese Kombination macht das Schwimmen so effektiv. Auch hier benötigt man nicht viel an Ausrüstung und kann so auch sofort beginnen.
Im Sommer kann man das nützliche noch mit dem Angenehmen mischen und absolviert sein Training im Freibad. So sollte es auch einfacher sein, sich regelmäßig zu motivieren.