Superfood CBD – Entdecke den Hype!

Was ist überhaupt CBD?
Die Abkürzung CBD steht für Cannabidiol. Dies ist ein Bestandteil der Hanfpflanze, welche man sonst nur als Lieferant des Marihuanas kennt. Anders als das aus der Hanfpflanze gewonnene THC ist CBD, also das Öl der Pflanze, frei verkäuflich. Es bedarf keiner ärztlichen Verschreibung und unterliegt nicht dem Betäubungsmittelgesetz. Auch aus diesem Grund wurde CBD-Öl von der World Health Organisation (WHO) als unbedenklich eingestuft.
Wo kann man CBD kaufen?
Da das Präparat frei verkäuflich ist, sind dem Erwerb des Produktes so gut wie keine Grenzen gesetzt. Der heutzutage gängigste Weg hin zum Besitz des CBD ist die Bestellung im Internet. Zahlreiche Onlineshops bieten die unterschiedlichsten CBD-Artikel an. Solange es sich dabei tatsächlich um das Öl der Hanfpflanze handelt, ist dieses Vorgehen absolut legal.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, CBD-Öl in ausgewählten Drogerien zu kaufen. Da es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel und Superfood für Gesundheit, Vitalität und Sport handelt, wird man meist in der Abteilung für Supplements fündig.
Außerdem eröffnen momentan immer mehr CBD- und Hanf-Shops in den Straßen kleiner und großer Städte Deutschlands.
Was kann CBD-Öl bewirken?
Cannabidiol werden einige positive Wirkungen nachgesagt. Aufgrund des erst kürzlich aufgetretenen Trends um das Superfood liegen jedoch noch nicht allzu viele fundierte medizinische Studien vor.
1. Schlafförderung
Aufgrund der ausgleichenden Wirkung kann Cannabidiol Schlafstörungen entgegenwirken. Vor allem bei Durchschlafstörungen sollen laut Verwendern gute Ergebnisse nach der Einnahme von CBD-Öl erzielt worden sein. Im Hinblick auf Abhängigkeit und anschließende Morgenmüdigkeit ist es zudem verträglicher als andere verschreibungspflichtige Schlafmittel.
2. Schmerzlinderung
In erster Linie kommt bei chronischen Schmerzen das verschreibungspflichtige medizinische Marihuana zum Einsatz. Allerdings könnte auch Cannabidiol, zum Beispiel bei Kopfschmerzen, Linderung verschaffen. Neben der Schmerzstillung verfügt CBD auch über eine krampflösende Wirkung. Daher kann es zudem Beschwerden während der Menstruation lindern.
3. Regeneration
Im Bereich Vitalität und Sport galt Cannabidiol lange als verrufen. Heutzutage stellt es allerdings kein Dopingmittel mehr dar und kann somit auch im Wettbewerb verwendet werden. Besonders im Hinblick auf Regeneration und bevorstehenden Muskelkater soll CBD-Öl eine positive Wirkung haben. Dies wird durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften begründet.
4. Abnehmen
Die Einnahme von Cannabidiol kann womöglich auch das Hungergefühl beeinflussen und somit das übermäßige Verlangen nach Essen mindern. In Verbindung mit Sport und gesunder Ernährung ist dies ein guter Grundstein, um eine Gewichtsreduktion hervorzurufen. Zusätzlich kann das Öl den Fettabbau des Körpers anregen.
5. Stressausgleich
Bei übermäßigem Stress und zeitweisen Angstzuständen kann Cannabidiol beruhigend und ausgleichend auf den Körper wirken. So besteht die Möglichkeit es vor Präsentationen, Prüfungen oder anderen Stress auslösenden Situationen einzunehmen.
Wie ist CBD-Öl einzunehmen?
Die Anwendung des Öls gestaltet sich sehr simpel. Der enthaltene Wirkstoff wird über die Mundschleimhaut auf Wange, Zunge und Rachen aufgenommen. Daher werden die Tropfen oral appliziert. Mithilfe einer kleinen Pipette ist eine exakte Dosierung möglich. Es werden ca. zwei bis vier Tropfen CBD-Öl auf die Zunge gegeben und so lange wie möglich im Mund behalten. Anschließend können die Tropfen bedenkenlos heruntergeschluckt werden. Je nach gewünschter Wirkung ist bei der Anwendung der richtige Tageszeitpunkt zu wählen.