Abnehmen mit Tequila: Wissenschaftler entdecken Wirkung

Abnehmen mit Tequila: Wissenschaftler entdecken Wirkung
Abnehmen mit Tequila: Wissenschaftler entdecken Wirkung

Kann es tatsächlich stimmen, dass Tequila eine Gewichtsreduktion begünstigen kann und das obwohl Diät-Experten doch stets darauf hinweisen, dass Alkohol beim Abnehmen zu den No-Gos gehört? Laut der Wissenschaftler des Center of Research and Advanced Studies oft he National Polytechnic Institute in Mexiko besitzt Tequila wahrhaftig gesundheitsfördernde Wirkungsweisen.

Demnach kann dieser mexikanische Schnaps die Herstellung von Insulin ankurbeln, die Blutzuckerwerte in Schach halten, wie ein Appetithemmer wirken und somit das Abnehmen fördern. Jetzt stellen Sie sich mit Sicherheit die Frage, wie Tequila all diese Wirkungen entfalten kann?

Verantwortlich für diese Effekte soll der natürlich Zucker sein, welcher aus der blauen Agavepflanze stammt und bei der Herstellung von Tequila eine entscheidende Rolle spielt, denn genau aus diesem Gewächs wird der Brandwein produziert. Genauer gesagt, handelt es sich hier um Agavin, welcher nicht mit dem Agavensirup verwechselt werden sollte.

Anders, als Fructose und Glucose, welches man auch in der Agave finden kann, gehört Agavin mit seinen ernährungsphysiologischen Wirkungskräften zu den Ballaststoffen. Somit wird dieser Stoff gar nicht vom menschlichen Körper verdaut und gelangt auch nicht in die Blutbahnen.

Natürlich besitzt Tequila aber nicht nur positive Effekte

Auch, wenn Agavin Ihnen unter Umständen bei einer Reduzierung Ihre Körpergewichts helfen kann, der im Tequila zu findende Alkohol bewirkt natürlich das genaue Gegenteil, denn bekanntlich führt der Alkoholgenuss dazu, dass Ihr Stoffwechsel alles andere als aktiv arbeitet.

So blockiert Alkohol die Verdauungsenzyme, beschert einen langsamen Verdauungsprozess und hemmt die Fettverbrennung. Der menschliche Körper nimmt Alkohol als Gift wahr und somit steht der Abbau dieses Stoffes dann immer an erster Stelle. Die daraus resultierenden Folgen sind absehbar, denn es kommt zu wachsenden Fettdepots, die Bildung von Testosteron wird gehemmt und der Muskelaufbau beeinträchtigt.

Mehr aus dem Web

Rosige Aussichten sind das natürlich nicht, gerade wenn Sie Ihr Körpergewicht senken und an Muskelmasse gewinnen wollen. Somit ist nur die Zitrone, die gerne beim Tequila Genuss zum Einsatz kommt, das Gesunde an diesem Getränk, denn diese bringt jede Menge Vitamin C mit. Möchten Sie in der schönsten Jahreszeit dennoch nicht auf leckere, eisgekühlte Cocktails verzichten und dennoch abnehmen, ist es ratsamer auf gesündere Alternativen zu setzen.

So können Sie, beispielweise, die eine oder andere Speise durch schmackhafte Smoothies ersetzen, welche natürlich keinen Alkohol enthalten sollten. Gesunde, eigenständig zubereitete Smoothies sind ebenfalls fähig ein Sättigungsgefühl bei Ihnen zu erzeugen, bringen mit den richtigen Zutaten jede Menge Proteine mit und regen Ihre Fettverbrennungsanlage an.

Damit Ihr Körper effizient arbeiten kann, braucht dieser jeden Tag aufs Neue eine ausreichende Menge an Eiweiß. Lediglich mit genügend Proteinen und einem regelmäßigen Training ist es dem menschlichen Körper möglich an Muskelmasse zu gewinnen. Diese wiederum sorgen dann dafür, dass Sie mehr Energie benötigen, so dass Ihr Energieumsatz steigt.

Tequila mag da zwar zum Teil positive Wirkungsweisen mitbringen, allerdings treten diese nur in Kraft, wenn dieses Getränk keinen Alkohol enthalten würde. Demnach kann dieser Schnaps leider nicht wirklich viel zu einer Gewichtsreduktion beitragen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"