Vegetarier werden: Warum & Was bringt es?
Was heißt es, sich vegetarisch zu ernähren und ein Vegetarier zu werden?
Vegetarier werden ist nicht schwer!
Man verzichtet in erster Linie auf Fleisch (Fisch). Tierische Produkte wie Eier, Milch und Käse sind in Ordnung. Verzichtet man zusätzlich auf diese spricht man von Veganer Ernährung. Bei vegetarischer Ernährung verzichtet man allerdings auf jegliche Produkte von einem getöteten Tier. Dies schließt auch Fische ein, da diese Gefühle und Schmerzen empfinden können.
Es gibt unterschiedliche Beweggründe um Vegetarier zu werden.
Ökologischer Hintergrund
Ich bin Vegetarier aus der Überzeugung heraus, dass sich etwas ändern muss in dem Konsumverhalten das wir momentan haben. Fleisch bzw. das Leben eines Tieres ist nicht viel Wert und gerade das kostbarste auf der Welt ist das Leben, egal um welches Lebewesen es sich handelt. Da passen Massentierhaltung und „Massenabfertigung“ nicht gut zu. Darum habe ich aufgehört Fleisch zu konsumieren.
Moralischer und Ethischer Hintergrund
Ein anderer Grund ist die Liebe zu den Tieren. Das niedliche junge Kalb, die kleinen Ferkel oder die süßen Küken sind für viele Gründe auf die Ernährung mit Fleisch zu verzichten und auf vegetarische oder sogar vegan Ernährung umzusteigen.
Gesundheit
Der dritte Grund, der mir begegnet ist, ist der der gesunden Ernährung. Vegetarisch zu Essen ist wissenschaftlich erwiesen gesünder und hält fit. Viele der Menschen die mir erzählt haben, dass sie kein Fleisch essen auf Grund der schlechten Qualität, die durch Krankheiten der Tiere oder Medikamente oder Behandlung entsteht, halte ich für eine gute Einstellung.
Der verständnisvolle Umgang mit dem Essen das wir heutzutage zur Verfügung haben ist wichtig und diese Einstellung zeigt, dass es zwar um einen selbst geht, aber es hat Auswirkungen auf eine ganze Industrie. Sind die Lebensmittel nicht gut genug, werden sie einfach nicht konsumiert, was dazu führt, dass sich etwas ändert.
Vegetarische Religionen
In manchen Religionen wie dem Buddhismus, Hinduismus und Jainismus ist das Essen von Tieren aus moralischen Gründen nicht zugelassen. Jedes Lebewesen egal ob ohne Beine, zwei Beinen oder vielen Beinen ist heilig.
Der Geschmack von Fleisch
Ein letzter Grund ist, dass einige Menschen einfach kein Fleisch mögen. Allerdings ist mir dies eher selten begegnet. Bzw. erst einmal.
Es gibt also viele Gründe sich vegetarisch zu ernähren und ein Vegetarier zu werden und die Beweggründe sind relativ unterschiedlich. Kennt ihr noch weitere Gründe, um Vegetarier zu werden? Ich ergänze diese Liste sehr gerne.