Vegetarisch Leben – Einfach loslegen!

Vegetarisch Leben – Einfach loslegen!
Vegetarisch Leben – Einfach loslegen!
Vegetarisch Leben – Einfach loslegen!
Vegetarisch Leben – Einfach loslegen!
Die Gründe um Vegetarier zu werden hatte ich bereits aufgeschrieben. Seien es moralische Bedenken, Religiöse, geschmackliche oder sonstige persönliche Gedanken die einen dazu bewegen sich vegetarisch zu ernähren. Um den Einstieg etwas leichter zu machen, helfen diese kleinen Schritte auf dem Weg zum Vegetarier.

So wird man Vegetarier

1. Langsam anfangen

Von heute auf morgen kann die Umstellung auf eine vegetarische Ernährung sehr schwer sein. Am besten man fängt damit an, einen fleischfreien Tag in der Woche zu haben. Desweiteren sollte man bestimmte Mahlzeiten am Tag einfach vegetarisch gestalten. Nicht jede Mahlzeit muss Fleisch enthalten.

2. Informieren

Es gibt im Internet eine Menge gute Seiten (neben dieser hier natürlich) die sich mit dem Thema Vegetarisch Leben beschäftigen. Informiert euch über die vielen Vorteile die es gibt für euch, wenn ihr euch vegetarisch ernährt und schaut auch welche Vorteile dies für andere hat. Seien es Tiere oder die Umwelt. Ich bin sicher, es gibt noch Fakten die nicht bekannt waren. Gute Portale sind:

  • alles-vegetarisch.de
  • vebu.de (Vegetarier Bund Deutschland)
  • vegetarierforum.com (ein vegetarisches Forum)
  • Vegi-Tv (Vegetarische Kochrezepte auf Youtube)

Natürlich gibt es noch eine Menge mehr!

3. Bewusster Ernähren

Um den Einstieg zu erleichtern, probiert neue Dinge aus. Wie schmeckt eine Avocado auf einem Brot zum Beispiel? Anstatt Leberwurst die vegetarische Paste ausprobieren und Tomatenscheiben statt Salami. Es bedarf kleinen Änderungen und so kommt man langsam zum Ziel.

4. Genuß von vegetarischem Essen!

Vegetarische Restaurants gibt es inzwischen genug und 99% aller Restaurants haben mindestens ein vegetarisches Gericht auf der Karte. Ich habe festgestellt für mich, dass meine Zeit beim Auswählen eines  Gerichts sich halbiert hat, da die Auswahl meistens etwas beschränkter ist. Darum empfehle ich, bewusst ein vegetarisches Restaurant auszusuchen. So bekommt man garantiert ein gutes vegetarisches Essen welches man bewusst genießen sollte. Bevor ihr selber rumprobiert, lasst euch inspirieren von einem vegetarischem Koch.

Mehr aus dem Web

5. Entdecken und kennen lernen

Bei Budni, Rossmann oder den Reformhäusern gibt es viele Dinge die extra für Vegetarier sind. Viele vegetarische Produkte kennt ihr bestimmt noch nicht. Beispielsweise fleischfreies Schnitzel oder Tofu, Seitan oder Tempeh. Kauft euch diese Dinge und probiert etwas rum. Vegetarisches Essen kann sehr kreativ sein bzw. individuell.

6. Im Team arbeiten und erzählen

Ist man alleine fällt es einem schwerer durchzuhalten. Am besten sucht man sich einen Freund der das gleiche Vorhaben hat und die Motivation steigt.  Auch wenn ihr es Freunden oder Bekannten erzählt, dass ihr euch vegetarisch ernähren wollt, stärkt das die Motivation.

7. Vorsicht vor Pudding und Süßigkeiten

Der Heißhunger auf Fleisch ist sicher nicht von heut auf morgen verflogen und schnell greift man zu Süßigkeiten. Bleibt stark und denkt positiv. Euer Körper dankt es euch, denn vegetarische Ernährung ist nicht ungesund und hat viele Vorteile!

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"