Was ist die Dukan Diät? – Erfahre mehr!
Während der Dukan Diät werden hauptsächlich magere Milchprodukte, Gemüse sowie eiweißreiche, aber fettarme Fisch und Fleischsorten verzehrt. Sie ist sehr gut mit anderen Proteindiäten vergleichbar.
Da Du Kohlenhydrate vermeiden musst fehlt dem Körper seine benötigte Energie, sodass dadurch die Fettanteile in deinem Körper angegriffen werden und diese müssen dann in Energie umgewandelt werden.
Mit diesem Ablauf kommt es dann zu einer Gewichtsabnahme.
Bestseller Produkte zum Thema Dukan Diät kaufen im Onlineshop Nr.1
Dukan Diät Plan
Natürlich darfst du während der Dukan Diät nicht hungern oder ein ständiges Hungergefühl haben, ernährst du dich mit proteinhaltigen Lebensmittel. Sie sind sättigend und dienen ebenso zum Muskelaufbau. Da sie nicht vom Körper aus in Energie verarbeitet werden können, besteht keine Gefahr von einer Gewichtszunahme.
Ab einer gewissen Phase ist auch Gemüse erlaubt, sodass man auch gleichzeitig eine Zufuhr von Ballaststoffen, Wasser, Vitaminen und Mineralien bekommt. Dies ist ebenfalls gut, um Müdigkeit und Entkräftung entgegenzukommen. Du kannst die Dukan Diät als andere Form bzw. Art einer Low Carb Diät betrachten.
Schon nach der sogenannten „ersten Phase“ der Gewichtsabnahme, in der du hauptsächlich nur magere Proteine und fettfreie Milchprodukte zu dir nehmen darfst, kommt es zu einer raschen Gewichtsreduktion.
Ebenso solltest du auf fettreiche Nahrungsmittel verzichten, da diese zu einem erhöhten Cholesterinspiegel im Blut führen und das Fett dadurch die Arterien verstopfen kann.
Die Dukan Diät besteht aus sogenannten vier Phasen:
1. Phase: Gewichtsverlust (Angriffsphase)
2. Phase: Stärkung(Aufbauphase)
3. Phase: Konsolidierung (Stabilisierungsphase)
4. Phase: Gewichtsstabilisierung (Erhaltungsphase)
Hier hast du eine kleine Grafik für ein groben Überblick der Phasen:
Bewegung:
Du solltest auf jeden Fall pro Tag gehen bzw. laufen. Sie ist nicht nur die natürlichste Form der Bewegung, sondern gehört zu einer der einfachsten körperlichen Aktivitäten. Außerdem ermüdet sie am wenigsten und fast alle können es. Dabei werden gleichzeitig die meisten Muskeln beansprucht, deshalb trägt sie am meisten zum Abnehmen bei.
Des Weiteren ist Gehen die nützlichste Körperaktivität für eine Gewichtsstabilisierung und ebenso ist es gefahrlos für Überwichtige. Also den Sport niemals während der Dukan Diät vergessen!
Hier ist ebenfalls eine Übersicht für die Dauer des Sports während der verschiedenen Phasen:
Angriffsphase: 15-20 Minuten pro Tag
Aufbauphase: 30 Minuten pro Tag
Bei Gewichtsstagnation (länger als 7 Tage): 4 Tage lang 60 Minuten pro Tag
Stabilisierungsphase: 25 Minuten pro Tag
Erhaltungsphase: mindestens 20 Minuten pro Tag
Damit du dir überhaupt etwas unter dem Essen vorstellen kannst, haben wir hier für dich ein kleines Rezept für die 2. Phase!
Rezept: Geflügelsalat mit Kräuterdressing
Für 2 Portionen
Zutaten:
- 500g Champignons
- 1 Bund Radieschen
- 200 g gegarte Hähnchenbrust
- 4 Gewürzgucken
- 150 Joghurt (0,1% Fett)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Senf
- 1 Stängel Petersilie
- 1 Stängel Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst Champignons und Radieschen waschen, säubern und klein schneiden. Die Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und mit den Gurken, Champignons und Radieschen in einer Schüssel gut vermischen.
Für die Soße: Die Knoblauchzehe fein hacken, sowie die Petersilie und den Schnittlauch. Alles gut mit dem Joghurt vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zuletzt die Soße auf das Gemüse geben und gut vermischen. In den Kühlschrank stellen und kalt servieren!
Falls du dir noch andere Rezepte anschauen willst, gibt es noch weitere Artikel zum Lesen!
Wie kommt dieser Name „Dukan“ eigentlich zustande? Hat sich da wieder ein ganz schlauer Mensch names „Dukan“ die Diät ausgedacht, oder hat dieser Begriff eine genauere Bedeutung. Von wem kommt diese Diät?
Gibt es schon Eintrag als Diät Dukan Test? Mich würde das sehr interessieren, da ich dieser Diät nicht gerade abgeneigt bin, jedoch bin ich immer zögerlich bei solchen Diäten. Ist jemand so freundlich und teilt vielleicht seine persönlichen Erfahrungen?