Wirkung verschiedener Teesorten: Gesund & Wertvoll

Wirkung verschiedener Teesorten: Gesund & Wertvoll
Wirkung verschiedener Teesorten: Gesund & Wertvoll

Schon vor Jahrtausenden wurde das Aufbrühen von Kräutern als Sud für unzählige Anwendungsgebiete zelebriert. Dass der Tee auch getrunken werden und nicht nur als heilsame Paste und Salben verwendet werden konnte, ist heute noch ein wichtiger Bestandteil gesunder Ernährung.

Denn besonders spezielle Teesorten eignen sich für spezifische Schwerpunkte und können nicht nur als schmackhaftes Heißgetränk aufgebrüht und getrunken werden, sondern dienen auch als heilsamer Trunk für Leib und Seele.

Zum Entschlacken und Heilfasten werden Tees beispielsweise ebenso gerne genutzt, wie auch für Diäten, bei Magen- oder Darmbeschwerden, Erkältungssyndromen und nervösen Zuständen. Im Klimakterium wie auch für Kinder, die schon im Säuglingsalter mit Blähungen zu kämpfen hatten und, und, und, Tees sind die Heilkräuter zum Trinken und Genießen und einige Teesorten haben eben auch einen sehr positiven Nebeneffekt für unser Wohlbefinden.

Entschlacken und den Körper reinigen

Bestimmte Teesorten sind wie geschaffen dafür, um dem Körper einmal einen Reinigungsprozess zu unterziehen. Denn zum einen können bestimmte Teesorten, wie der Brennnesseltee, diese Wirkung untermauern und begünstigen. Zum anderen helfen Tees wie Kräutertees oder Früchtetees dabei, zumindest bei Entschlackungskuren und Diäten bei den Getränken am Tag einen einigermaßen süßlichen Geschmack zu hinterlassen, wenn schon auf fast alles, was gut schmeckt, zunächst bei einer Diät meist verzichtet werden muss.

Der positive Nebeneffekt der Tees kommt noch obendrein dabei on top und erleichtert ein Fasten und Diäten um ein Vielfaches. Entschlacken oder Diäten ohne Tee ist fast schon unmöglich und wesentlich schwieriger.

Eine Teesorte eignet sich besonders für Fastenzeiten, da sie nicht nur geschmacklich vorzüglich und einzigartig ist, sondern zudem auch noch extrem gesund für unseren Körper ist: Es ist das in Asien hochgelobte und bewährte Jiaogulan Kraut, welches auch als das „Kraut der Unsterblichkeit“ genannt und bezeichnet wird.

Mehr aus dem Web

Es stammt aus dem Fernen Osten und ist in Europa immer häufiger nicht mehr nur Gesprächsthema, sondern wird als Tee immer mehr aufgebrüht und besonders eben bei Entschlackungskuren und beim Diäten eingesetzt. Das in seiner Wirkung dem klassischen Ginseng weit überlegene Kraut hat es in sich und die Blätter der Rankpflanze sind sehr ergiebig. Mehr zum spannenden Thema des Jiaogulan Tees findet man auch hier.

Die besten Tees zum Entschlacken

Nebendem Jiaogulan Tee gibt es noch weitere Tees, die es faustdick hinter den Blättern haben in puncto Entgiftung, entschlacken und Fasten. Da wäre beispielsweise der Rooibos Tee, der äußerst beruhigend für die Seele ist und zugleich aber auch sehr basisch wirkt, den Magen besänftigt und antioxidativ wirkt. Er sorgt für ein gutes Immunsystem und stärkt es. Der Mate Tee wirkt dagegen belebend und erfrischend. Er zügelt den Appetit, was beim Diäten von Vorteil ist und er kurbelt tüchtig den Stoffwechsel an.

Dann wäre da noch der Brennnesseltee, der als König zum Entwässern gilt und regt dabei den Stoffwechsel ebenso an. Er wirkt auch entzündungshemmend und schon vor Jahrtausenden wusste man von den guten Eigenschaften der Brennesselblätter. Der Ingwer Tee ist bekannt für seine Eigenschaft als guter Fettverbrenner. Er hat zudem eine äußerst desinfizierende Wirkung und regt auch gleichzeitig die Verdauung an.

Ingwer als Tee wie auch als Lebensmittel zur Beilage und als Inhaltsstoff sind besonders in asiatischen Gefilden ein weitverbreitetes Mittel für die Gesundheit. Die Wurzel ist als Knolle sehr ergiebig und als Tee erst recht. Der Grüne Tee gilt als schmackhafter Alleskönner. Er kann zum einen den Genuss des Schwarzen Tees nahezu nahtlos ersetzen und trägt dabei wesentlich mehr positive Wirkstoffe in sich als sein schwarzer Kollege. Er hat eine entwässernde Wirkung, kurbelt ebenso den Stoffwechsel an und wirkt zudem belebend und erfrischend.

Detox Tag einlegen

Der Begriff Detox ist beim Fasten wie Diäten oftmals in einem Satz zu finden. Um das Körpergewicht effektiv und schnell zu minimieren, legen manche Menschen hier und da einen Detox Tag ein. Dabei wird der Körper gereinigt und er ist gleichzeitig ein Tag der Erholung und der Muße.

Das in sich gehen wird verstärkt und auch hier spielt der Teegenuss eine wesentliche Rolle, da am Entgiftungstag in der Regel keine Mahlzeiten zu sich genommen werden dürfen und man nur Flüssigkeiten dem Körper zuführt. Tees sind dabei dann die wahren Helden und halten, was sie versprechen: Geschmacklich jeder für sich einzigartig und nutzt man die jeweiligen Eigenschaften der Tees beim Entgiften, umso besser ist der Erfolg spürbar wie sichtbar deutlich.

Wer dabei noch bestimmte Atemübungen und Meditationen durchführt, fühlt sich schon nach einem einzigen Tag wie neu geboren und voller Energie und Tatendrang.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"