Woher bekommt man als Vegetarier Omega-3-Fettsäuren?

Woher bekommt man als Vegetarier Omega-3-Fettsäuren?
Woher bekommt man als Vegetarier Omega-3-Fettsäuren?

Bei Fetten wird zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren unterschieden. Die gesättigten Fettsäuren sollten gemieden werden. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind hingegen sehr gesund für den Körper. Dazu zählen die Omega 3 Fettsäuren.

Diese sind lebenswichtige Nährstoffe. Wir müssen sie regelmäßig aufnehmen. Bereits in der Schwangerschaft sind sie für die Entwicklung des Gehirns und der Sehfunktion des Ungeborenen wichtig. Bei Erwachsenen sind ihre Wirkungen ebenfalls sehr vielfältig.

Sie schützen vor Herzinfarkt und sorgen dafür, dass Herz und Blutgefäße gesund bleiben. Außerdem lindern Omega 3 Fette entzündliche Erkrankungen, wie zum Beispiel Rheuma und Neurodermitis. Des Weiteren sind sie wahrscheinlich dafür zuständig, dass die Entwicklung von Demenz im Alter abgeschwächt wird. Besonders als Vegetarier solltest du auf eine ausreichende Zufuhr der Omega 3 Fette achten.

Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA)

EPA und DHA zählen zu den aktivsten Omega 3 Fetten. Sie kommen vor allem in Fischen vor, wie beispielsweise Lachs, Makrele, Hering, Sardine und Thunfisch. Da du als Vegetarier aber keinen Fisch isst, solltest du diese wichtigen Fette anders zu dir nehmen. Es gibt Kapseln mit Öl aus Fisch oder Mikroalgen, die EPA und DHA enthalten.

Außerdem stehen angereicherte Produkte wie Brot, Eier und Margarine zur Verfügung. Eier können deinen Körper ausreichend mit Omega 3 Fetten versorgen. Das ist vor allem der Fall, wenn das Futter der Hennen mit DHA-reichen Mikroalgen oder Leinsamen angereichert wurde.

Alpha-Linolensäure ist besonders gut für Vegetarier

Eine weitere Omega 3 Fettsäure findest du in Leinöl, Walnussöl und Rapsöl. Aus dieser Fettsäure kann dein Körper allerdings nur begrenzt EPA und DHA bilden. Du kannst als Vegetarier deine Versorgung mit Omega 3 Fetten verbessern, indem du viel von der sogenannten Alpha-Linolensäure zu dir nimmst.

Mehr aus dem Web

Gleichzeitig solltest du den Konsum von Linolsäure reduzieren, welche eine Omega 6 Fettsäure darstellt. Pflanzenöl aus Leinsamen, Raps und Walnüssen enthält viel Alpha-Linolensäure und wenig von der Omega 6 Fettsäure.


Wenn Sie Vegetarier sind, ist es wichtig, eine gute Auswahl an natürlichen und gesunden Nahrungsmitteln als Ressource für gesunde Omega-3-Ressourcen zur Verfügung zu haben. In diesem Artikel besprechen wir die besten Omega-3-Quellen für Vegetarier sowie die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs solcher gesunder Quellen.

Lachs, Forelle, Sardinen, Kabeljau und Makrele sind allesamt gute, fettarme Omega-3-Quellen anstelle von Fischöl, das typischerweise ölig und für Vegetarier überhaupt nicht besonders gesund ist! Fischöl wurde auch mit schädlichen Herzkrankheiten und anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht. Die gute Nachricht ist, dass man aus Fischöl eine sehr gesunde Vitamin-D-Quelle gewinnen kann. Deshalb sollten Vegetarier darauf achten, einige Male in der Woche Fisch zu essen, um eine Dosis Vitamin D zu erhalten, die für den Körper äußerst wohltuend ist und vor allem die Entwicklung schwerer Krankheiten verhindern hilft.

Aber was ist, wenn man keinen Fisch isst? Wenn Sie nicht viel rotes Fleisch, dafür aber viel Fisch und Schalentiere essen, gibt es für Veganer und Vegetarier immer noch viele gute, gesunde Quellen für Omega 3. Kabeljau, Sardellen, Garnelen, Sardinen, Muscheln und Makrelen enthalten alle gesunde Mengen gesunder Fette und gesunder Proteine, die für Ihren Körper äußerst wohltuend sind und mit denen Sie genauso einfach kochen können wie mit Fisch!

Sardinen sind eine ausgezeichnete Eiweißquelle für Veganer und Vegetarier und können leicht mit vielen verschiedenen Kochmethoden zubereitet werden. Sie können braten, backen, kochen, garen, dämpfen, braten, braten, grillen, sautieren, unter Rühren braten, backen oder sogar gratinieren. Sie sind sehr vielseitig und eine köstliche Ergänzung zu einer veganen, vegetarischen Mahlzeit, besonders auf einer gebackenen Kartoffel und etwas braunem Reis.

Walnüsse, die auch Pinienkerne genannt werden, sind seit langem für ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen bekannt. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen ist ideal für Menschen, die an Verstopfung leiden. Walnüsse sind auch eine reiche Quelle von B-Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, darunter Zink und Magnesium. Diese Nährstoffe sind sehr gesund für den Körper und helfen beim Schutz vor verschiedenen Krebsarten.

Walnüsse sollten jedoch niemals geröstet werden. Das Rösten kann sie bitter machen, und das ist für niemanden eine gute Sache. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Walnüsse immer in einer Tüte kaufen und sie in einem Behälter im Gefrierschrank aufbewahren, wenn Sie sie später rösten müssen.

Viele Vegetarier, insbesondere diejenigen, die eine Diät machen und nicht viel rotes Fleisch essen, können viel davon profitieren, etwas Fisch und/oder Leinsamenöl zu essen. Leinsamen, auch Hanfsamen genannt, sind der Samen der Leinsamenpflanze, der die Omega-3-Fettsäuren sowie verschiedene andere Nährstoffe enthält, die für den Körper vorteilhaft sind.

Leinsamen sind großartig, weil sie sehr fettarm sind und fast doppelt so viel Protein enthalten wie andere Samen. Wenn Sie nicht gerne kochen, können Sie eine Mischung aus Leinsamen mit etwas gemahlenem Leinsamenöl herstellen, etwas Leinsamenpulver hinzufügen und es dann auf geröstetes Brot oder Cracker streichen. Einfach etwas verrühren und mit jeder Art von Salat oder Nudeln servieren.

Lachs ist auch seit langem als reiche Quelle von Omega-3-Fettsäuren anerkannt. Er ist auch eine gesunde Wahl für Vegetarier und Veganer.

Natürlich müssen Sie sich nicht für Lachs entscheiden, wenn Sie Vegetarier sind. Es gibt verschiedene andere Sorten, aus denen Sie wählen können, wie Heilbutt, Forelle, Sardinen, Makrele, Hering und andere, aber der Grund, warum ich Lachs erwähnt habe, ist, dass er eine der beliebtesten Sorten ist.

Aber in Bezug auf Gesundheit und Gesunderhaltung bietet kein anderer Fisch so viele Vorteile wie Lachs. Fangen Sie also noch heute an, nach Fisch in Ihrer Ernährung zu suchen, und ernten Sie die vielen ernährungsphysiologischen Vorteile, die er zu bieten hat.

So gesund ist Omega 3

Die meisten Menschen denken, dass die Frage lautet: „Ist Omega 3 für mich notwendig?“, aber es gibt einige schwerwiegende Nebenwirkungen davon, und wenn es im Übermaß eingenommen wird, kann es tödlich sein.

Es enthält zwei Arten von Vitaminen und Mineralien, die die essentiellen Fettsäuren sind. Diese sind die essentiellen Fettsäuren, die in dem Fisch, den wir essen, von Natur aus enthalten sind, so dass es uns eigentlich an nichts fehlt. Was passiert jedoch, wenn wir zu viel davon zu uns nehmen?

Diese essentiellen Fettsäuren tragen dazu bei, uns gesund zu erhalten, indem sie das Risiko von Herzkrankheiten, hohem Cholesterinspiegel, Arthritis und anderen Krankheiten, die auf diese Nährstoffe zurückzuführen sind, verringern. Wie bei allem anderen ist jedoch ein zu hoher Verzehr dieser Nährstoffe schlecht für Sie. Wenn sie in großen Mengen eingenommen werden, können sie tatsächlich dazu führen, dass das Gehirn einer Person weniger effektiv funktioniert.

Die Fettsäuren wirken auch gefäßerweiternd, was dazu beiträgt, die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Einige Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass dies tatsächlich das Risiko von Schlaganfall und Herzinfarkt senken kann. Andere Studien legen nahe, dass es das Gedächtnis verbessern kann. Es hat sich auch gezeigt, dass es Depressionen und Angstzustände reduzieren kann.

Warum also empfehlen Ärzte die Einnahme von Fischöl? Die Antwort ist, dass es dazu beitragen kann, bestimmten Krankheiten vorzubeugen, die mit Entzündungen zu tun haben. Es ist bekannt, dass Entzündungen zu Herzkrankheiten, Krebs und Alzheimer führen. Die Einnahme von Fischöl kann Ihnen also helfen, die Entzündung zu bekämpfen und Ihren Körper besser funktionieren zu lassen.

Viele Studien haben auch darauf hingewiesen, dass die Einnahme von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln dazu beitragen kann, bestimmte psychische Störungen zu kontrollieren. Dazu gehören Depressionen, bipolare Störungen, Psychosen und Schizophrenie. Die Forschung hat auch gezeigt, dass Menschen, die Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, seltener Selbstmord begehen, was eine recht bemerkenswerte Statistik ist.

Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass eine zu hohe Einnahme zu Problemen in anderen Bereichen des Körpers führen kann. Würden Sie mehr als die empfohlene Dosis einnehmen, könnte es zu einem Mangel an den Fetten kommen. Sie müssen also darauf achten, dass Sie diese Menge nicht überschreiten.

Deshalb ist es so wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Sie an irgendeiner Art von Krankheit leiden und versuchen wollen, Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass Sie sie in der richtigen Menge und unter Anleitung eines Arztes einnehmen, um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen.

Die Einnahme von Fischöl ist in der Regel eine sichere Sache, aber sie kann nur funktionieren, wenn Sie sie entsprechend den Anweisungen einnehmen. Nehmen Sie nicht zu viel ein, da sonst unerwünschte Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Übelkeit und sogar Durchfall auftreten können. Konsultieren Sie deshalb Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, bevor Sie mit einer neuen Einnahme beginnen.

Ein weiterer Grund, warum Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln sprechen sollten, ist die Tatsache, dass derzeit im Internet viele Fehlinformationen über Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel im Umlauf sind. Tatsache ist, dass sie zwar gut für Ihre Gesundheit sind, dass es jedoch viele Produkte gibt, deren Einnahme nicht empfohlen wird und sogar gefährlich ist.

Es gibt Nahrungsergänzungsmittel, die zu viel Quecksilber und Blei enthalten, und es gibt andere, die schädliche Chemikalien enthalten. Inhaltsstoffe wie künstliche Süßstoffe und Konservierungsmittel. Dies sind alles Inhaltsstoffe, die nicht verwendet werden sollten. Am besten sprechen Sie mit Ihrem Arzt und lassen Sie sich erklären, wie Sie am besten sicherstellen können, dass das Ergänzungsmittel das richtige für Sie ist.

Zu Beginn sollten Sie sich eine vollständige Krankengeschichte, einschließlich der medizinischen Familiengeschichte, besorgen, damit Sie wissen, wie viel und welche Art von Nahrungsergänzung Sie einnehmen sollten. Danach können Sie dann herausfinden, welche Art von Ernährung oder Bewegung für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie sich für Fisch oder Nahrungsergänzungsmittel entscheiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin darüber, wie Sie diese am besten nutzen können.

Die gute Nachricht ist, dass Sie sich über die Vorteile der Einnahme von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln keine Sorgen machen müssen, wenn Sie Ihr Herz gesund erhalten und ein starkes Herz haben wollen. Alles, was Sie darüber wissen müssen, können Sie in wenigen Minuten mit Hilfe einer Online-Ressource herausfinden. Gehen Sie einfach auf meine Website und lesen Sie alle Informationen darüber, wie die Einnahme der richtigen Nahrungsergänzungsmittel Ihnen helfen kann, ein langes, gesundes Leben zu führen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"