Diät Rezepte: Einfach, Kalorienarm & Für Mittag/Abendessen

Du möchtest eine Diät machen und suchst dafür passende Rezepte? Am besten Diät Rezepte, die schnell zubereitet werden können, sehr gut schmecken und bei der Diät helfen? Dann können wir dir hochwertige Rezepte mit an die Hand geben.
Die besten Rezepte für eine Diät
Doch welche Zutaten werden für diese Diät-Gerichte benötigt? Schließlich will man vorher ja nicht noch einmal extra zum weit entfernten Supermarkt laufen müssen? Und welche Gerichte lassen sich auch mit Fleisch schnell zubereiten? Gibt es zudem
Gerichte, die auch sinnvoll in den Diätplan integriert werden können? In diesem Beitrag geben wir Antwort auf all diese Fragen!
Küchenmaterialien
Mit den richtigen Küchenmaterialien gestaltet sich das Kochen um einiges einfacher. Dies spart nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Mühe. Folgende Helfershelfer sollten Sie daher stets griffbereit beim Kochen haben:
- Standmixer: Mit diesem nützlichen Küchentool können Sie unter anderem Shakes, Joghurt, Eiscreme, Smoothies und Eiscreme herstellen. Das Mixen selbst dauert nur wenige Sekunden, was den Aufwand für Sie erheblich erleichtert!
- Handrührgerät: Unverzichtbar für die schnelle Zubereitung von Teig und allem, was auf die gut miteinander vermengt werden soll! Zwar lässt sich auch ein Schneebesen einsetzen. Dies dauert dann aber um einiges länger (ganz zu schweigen von der starken Muskelbeanspruchung der Arme).
- Gemüsereibe: Natürlich lässt sich das Gemüse auch mit dem Messer fein schneiden. Mit der Reibe geht es jedoch sehr viel schneller!
- Büchsen: Diese eignensich sehr gut, um vorbereitete Lebensmittel oder Reste optimal aufzubewahren. Und besonders letztere sind ja immer gefragt, wenn es einmal besonders schnell gehen soll!
- Scharfes Messer: Mit einem stumpfen Messer würde man Ewigkeiten in der Küche stehen und schneiden. Und selbst Lebensmittel wie Käse ließen sich nicht sehr leicht durchtrennen! Daher lohnt es sich, das Messer in regelmäßigen Abständen zu schärfen – spätestens dann, wenn es stumpf wird.
- Mikrowelle: Dieser Helfershelfer bereitet die Gerichte im Handumdrehen zu. Kein Wunder, dass auch sie für Gerichte nahezu unverzichtbar sind!
Nahrungsmittel, die man vorrätig haben sollte

Gewisse Zutaten braucht man einfach immer. Und wenn es besonders schnell gehen soll, lassen sich mit praktischen Nahrungsmitteln wie Eier, Gewürzen, Dosengemüse, Mehl, geriebenem Käse, Toastbrot, Salatmischung in der Tüte, Naturjoghurt, Milch und Brühwürfel binnen kürzester Zeit leckere Diät Gerichte zaubern.
Dies ist nur eine kleine Auswahl an empfehlenswerten Lebensmitteln für die Express-Gerichte! Generell sind all jene Zutaten empfehlenswert, die nicht gegart werden müssen beziehungsweise deren Garzeit sehr kurz ausfällt.
Diät Rezepte mit Gemüse
Gemüse wird nicht nur hierzulande zunehmend beliebter. Doch welche Sorten sind für Diät Gerichte geeignet? Hierbei kommt es auf die Garstufen an:
- hartes Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten benötigt mehr Zeit
- zartes Gemüse lässt sich sehr schnell zubereiten
Während dem Gemüseschneiden lohnt es sich auch, schon einmal die Pfanne zu erhitzen oder einen Topf voll heißem Wasser aufzusetzen. Das spart noch einmal Zeit! Und wer das Gemüse besonders klein schneidet, gewinnt ebenfalls wertvolle Minuten. Und noch ein Tipp: Am besten mit möglichst wenig Wasser garen: So laugt das Gemüse nicht aus!
Diät Rezepte mit Saucen
Wer ganz schnell eine Sauce zaubern will, nimmt am besten Wein und Brühe für das Ablöschen. Für eine dunklere Sauce kann vorher noch etwas Tomatenmark kurz angeschwitzt werden. Wahlweise lässt sich die Sauce auch mit Frischkäse, Sahne und Crème fraîche verfeinern. Das geht auch mit Diät Snacks. Oder bei der Stoffwechseldiät!
- Frische Kräuter und weitere Gewürze sollten erst zum Schluss in die Sauce. Ansonsten geht der Geschmack verloren.
- Etwas Stärke oder Soßenbinder trägt zu einer guten Sämigkeit mit bei.
- Für das Probieren sollte jedes Mal ein frischer Löffel verwendet werden. Ansonsten bindet die Soße nicht.
Diät Rezepte mit Fleisch und Fisch
[ad#ad-10]Fleisch geht dann besonders schnell, wenn für das Kurzbraten geeignete Teile ausgewählt werden. Das sind zum Beispiel die sogenannten Minutenschnitzel von dem Schwein oder das Filetstück vom Rind.Auch Hackfleisch und Geflügel lässt sich schnell zubereiten. Dies gilt auch für frischen Fisch ohne Panade.
Die Vorbereitung für Diät Gerichte
Auch hierbei gilt: Je gründlicher die Vorbereitung, desto schneller gelingt das Gericht. Daher sollte das jeweilige Diät Gericht vorher genau gelesen werden. Gut ist es auch, sich einen kleinen Zeitplan zurechtzulegen. Wichtig ist zudem, genügend Vorratsbehälter da zu haben. So lassen sich die Reste und das Vorbereitete besonders schnell verwerten!
Nützliche Basics in der Übersicht
Es soll ganz schnell etwas auf den Tisch – doch wie? Mit den passenden Vorräten kein Problem. Hier die besten Basics für Diät Gerichte in der Übersicht!
Salz, Pfeffer | tiefgefrorenes Gemüse | Chili | verschiedene Sorten Brühe | gutes Öl | Essig |
Nudeln, Reis | tiefgekühlter Blätter- beziehungsweise Pizza-Teig | TK-Kräuter | Tomatenmark | Asia-Sauce | Ketchup |
Diät leichte Gerichte
Wer gerade dabei ist, abzunehmen muss besonders auf Fette, Kohlenhydrate, Kalorien und Zucker achten. Dennoch gibt es auch eine ganze Reihe an leichten Gerichten, die sich im Handumdrehen zubereiten lassen. Denn in diesem Zusammenhang kommt es vor allem auf die Zutaten an!
Somit lassen sich sämtliche Zutaten, die in Ihren Ernährungsplan passen, individuell auswählen. Zugleich können all jene Lebensmittel ersetzt werden, die weniger geeignet sind:
- Diabetiker sollten beispielsweise Süßstoff statt Zucker verwenden.
- Müssen Sie auf den Cholesterinwert achten, sind fettreduzierte Produkte und mageres Fleisch am besten.
- Wer unter Vitaminmangel leidet, sollte Gerichte verzehren, die besonders viel Obst und Gemüse enthalten.
Auch wenn sich das erst einmal ein wenig komplizierter anhört: Nach einer kurzen Zeit haben Sie den Dreh raus! Somit lassen sich die Diät Gerichte perfekt in den Diätplan integrieren – und Sie kommen Ihrer Traumfigur rasch näher!
Die Zutaten für Diät Rezepte
Für die meisten Diät Gerichte werden stets bestimmte Zutaten benötigt. Doch was steckt eigentlich genau in diesen Lebensmitteln? In der folgenden Nährwerttabelle haben wir sämtliche Inhaltsstoffe für Sie aufgelistet:
(Noch eine Anmerkung: Die Angaben gelten stets für je 100 g des Nahrungsmittels. Sämtliche dieser Angaben sind dabei Durchschnittswerte.)
Diät Rezepte mittags
Ob warm oder kalt – es gibt eine ganze Reihe an leckeren Express-Rezepten. Und das Beste: All diese Gerichte gelingen nicht nur sehr leicht, sondern beanspruchen auch weniger als 30 min Zeit!
Bei kalten Mahlzeiten fällt die Zubereitungszeit natürlich noch einmal um einiges kürzer aus. Kein Wunder, müssen diese Express-Gerichte doch weder gegart noch erhitzt werden. Und wer es besonders eilig hat: Viele warme, Gerichte können auch in der Mikrowelle zubereitet werden!
Wokgemüse mit Hähnchenfilet
Zubereitungsdauer: ca. 30 min
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 200 g Zuckerschoten
- 2 Möhren
- 20 g Ingwer
- 500 g Hähnchenfilet
- 1 Chilischote
- 2 EL Sesam
- 2 EL Öl
- 1 EL Sesamöl
- 6 EL Sojasoße
Zubereitung:
Schneiden Sie die Spargelenden ab, waschen Sie die Stangen und schneiden Sie diese nun in Stücke. Die Möhren schälen und ebenfalls klein schneiden. Nun die Zuckerschoten waschen, putzen, den Ingwer schälen und fein hacken. Die Chilischote längs einritzen, von den Kernen befreien, waschen und fein hacken. Das Fleisch gründlich waschen, trocken tupfen und anschließend in Würfel schneiden.
Den Sesam in einer großen Pfanne oder im Wok rösten und herausnehmen. Öl nun darin erhitzen, das Fleisch anbraten und ebenfalls herausnehmen. Möhren und Spargel im Bratfett ca. 2 bis 3 min anbraten, Zuckerschoten, Chili und Ingwer hinzufügen. Sojasoße, Sesamöl, Fleisch und 1/8 l Wasser ebenfalls hinzufügen, ca. 5 min lang köcheln lassen. Zu guter letzt mit Sesam bestreuen. Dazu passt Reis.Überbackene Kartoffeln
Zubereitungsdauer: ca. 10 min
Zutaten:
- 2 große Kartoffeln
- Speckwürfel (je nach Belieben)
- geriebener Käse (Menge je nach Belieben)
Zubereitung:
Kartoffeln gut waschen und längs einschneiden – allerdings nur bis zur Hälfte! Nun die Kartoffeln mit der offenen Seite nach oben auf einen Teller geben. Dieser sollte vorher mit ein wenig Wasser benetzt worden sein.
Stellen Sie nun den Teller in die Mikrowelle und erhitzen Sie das Gericht ca. 7 min auf höchster Stufe. Anschließend den Teller herausnehmen, mit etwas Pfeffer und Salz würzen und den geriebenen Käse und den Speck in die offenen Spalten geben. Noch einmal für ca. 2 bis 3 min erhitzen.
Diät Rezepte Abends
Kirsch-Partyguglhupf
Zubereitungszeit: ca. 25 min
Zutaten:
- Mehl und Fett für die Form
- 1 Glas (720 ml) Kirschen
- 200 g Zucker
- 250 g weiche Butter/Margarine
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Salz
- 5 Eier (Gr. M)
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 6 EL Kirschlikör
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Fetten Sie die Guglhupf-Form ein und stäuben Sie diese mit Mehl aus. Kirschen abtropfen lassen. Fett, Vanillin-Zucker, Zucker und 1 Prise Salz miteinander zu einem cremigen Teig verrühren. Eier nun einzeln unterrühren, Mehl und Backpulver vermengen und portionsweise unterheben.
Nun die Hälfte des Teigs in die Form geben. Den Kirschlikör in die andere Hälfte geben, die Kirschen unterheben und die Masse auf den hellen Teig streichen. Mit einer Gaben spiralförmig so durchziehen, dass das Marmormuster entsteht. Im vorgeheizten Backofen ca. 45 min backen, anschließend aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestäuben.Flammkuchen
Zubereitungszeit: ca. 10 min
Zutaten:
- 1 Tortilla-Wrap
- 1 Handvoll Speckwürfel
- 2 EL saure Sahne
- 1 Hand voll geriebener Käse
- gehackte Zwiebel (Menge nach Belieben
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf höchster Stufe vorheizen, Verteilen Sie nun die saure Sahne auf dem Wrap, geben Sie anschließend den Speck und die Zwiebel hinzu. Nach Belieben würzen. Zum Schluss den geriebenen Käse darauf verteilen. Auf ein Backblech geben und so lange im Ofen lassen, bis der Käse zerlaufen ist.
Caprese
Zubereitungszeit: ca. 5 min
Zutaten:
- 1 Packung Mozzarella
- 1 Tomate
- Basilikumblätter
- Aceto Balsamico
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Mozarella und die Tomate in Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Ein paar Tropfen Aceto Balsamico und Olivenöl darauf verteilen, mit Basilikumblättern garnieren und servieren.
Grießbrei
Zubereitungszeit: ca. 7 min
Zutaten:
- 250 ml Milch
- 20 bis 30 g Zucker
- eventuell Zimt
- 60 g Weizengrieß
Zubereitung:
Die Milch in ein hitzebeständiges Gefäß geben und für etwa 3 min auf höchster Stufe in der Mikrowelle erhitzen. Zucker und Grieß anschließend hinzugeben und eine Minute lang quellen lassen. Mit Alufolie abdecken und eine weitere Minute lang in der Mikrowelle kochen. Umrühren und mit etwas Zimt servieren.
Klassische Diät Rezepte Frühstück
Natürlich gibt es auch eine ganze Reihe klassische Gerichte. Hier wollen wir zwei davon vorstellen:
Rührei
Zubereitungszeit: ca. 5 min
Zutaten:
- 2 Eier
- etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung: Die Pfanne mit ein wenig Öl erhitzen. Nun das Ei mitsamt den Gewürzen in einer Schüssel verrühren. Das Ei unter ständigem Rühren in der Pfanne braten. Sobald das flüssige Ei nicht mehr sichtbar ist, herausnehmen und servieren.
Tipp: Dieses Rezept kann wahlweise mit weiteren Zutaten wie etwa Tomaten, Paprika, Kräutern und Käse noch einmal verfeinert werden.
Nudeln mit Tomatensoße
Zubereitung: ca. 15 min
Zutaten:
- 400 g Spaghetti
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 500 g passierte Tomaten
- 1 Prise Zucker
- Petersilie
Zubereitung:
Die Nudeln in kochendem Salzwasser zubereiten. Währenddessen die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Tomaten nun unter Rühren dazugeben, aufkochen und würzen.
Nudeln in ein Sieb geben, anschließend noch einmal zurück in den Topf geben. Tomatensoße hinzufügen und gründlich miteinander vermengen. Anrichten und mit ein wenig Petersilie garnieren.
Tomatensalat
Zubereitungszeit: ca. 5 min
Zutaten:
- 300 g Tomaten
- Zwiebeln
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- Aceto Balsamico
Die Tomaten in Spalten, die Zwiebel in feine Scheiben schneiden. In eine Salatschüssel geben und alles gründlich miteinander vermengen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen, Olivenöl und Aceto Balsamico hinzufügen.
Nicht immer hat man Lust, sich stundenlang in die Küche zu stellen. Vor allem unter der Woche nicht, wenn man einen anstrengenden Tag hinter sich hat und einfach nur aufs gemütliche Sofa fallen möchte.Fertiggerichte oder belegte Brötchen wären hier aber fehl am Platze. Denn wer sich möglichst ohne Kohlenhydrate ernähren will, sollte auf Brot, Pasta, Kartoffeln und Fast Food zumindest für einige Zeit verzichten. Daher sind schnelle Rezepte gefragt, die ohne diese Nährstoffe auskommen und sich schnell und unkompliziert zubereiten lassen.
Guten Appetit!
Erst wenn man sich intensiv mit Low Carb Ernährung auseinandersetzt, stellt man fest, in wie vielen Speisen eigentlich Zucker mit enthalten ist. Ganz zu schweigen von den ganzen Ergänzungsstoffen und Geschmacksverstärkern, ohne die kaum ein Fertiggericht mehr auskommt.Gut, dass es Gewürze gibt. Denn mit Basilikum, Thymian, Oregano und Co. lässt sich wunderbar würzen.
Dies gilt auch für Exoten wie Ingwer, Curry, Kardamom und Kurkuma, mit deren Hilfe sich ebenfalls tolle Leckereien zaubern lassen.Des Weiteren sollte man darauf achten, hochwertige Fette für die Rezepte zu verwenden. Gut ist Olivenöl geeignet, für asiatische Speisen ist Sesamöl ideal. Und wenn es einmal etwas ganz Besonderes sein soll, dann greifen Sie zu Walnuss- oder Kürbiskernöl, die auch im Salat perfekt zur Geltung kommen.
Lebensmittel, die für schnelle Rezepte geeignet sind
Natürlich sollte die Zubereitung der Rezepte nicht länger als eine Viertelstunde dauern. Daher kommt es auf Zutaten an, die unkompliziert verarbeitet werden können. Dazu zählen unter anderem:
- Eier
- Gemüse
- Obst
- Fisch aus der Dose
- Milch und Joghurt
- Kochschinken oder kalter Braten
Weniger schnell geht es hingegen mit rohem Fleisch oder rohem Fisch – diese müssen erst einmal gebraten und natürlich gewürzt werden.
Warme oder kalte Gerichte?
Das bleibt ganz Ihnen überlassen – denn viele Gerichte lassen sich auch warm schnell und einfach zubereiten. Da wäre beispielsweise der Klassiker Spiegel- oder Rührei zu nennen. Aber auch überbackenes Gemüse ist im Handumdrehen zubereitet.
Ein paar schnelle Rezeptideen ohne Kohlenhydrate
Im Folgenden wollen wir Ihnen einige Inspirationen in Sachen schnelle Gerichte ohne Kohlenhydrate geben:
Wurstsalat
Zutaten:
- 300 g Lyoner
- 1 Zwiebel
- 100 g Emmentaler
- Olivenöl, Aceto Balsamico
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Wurst in Würfel schneiden, den Emmentaler ebenfalls. Die Zwiebel in dünne Halbringe zerteilen. Alles in eine Schüssel geben, nach Belieben abschmecken und würzen.
Gefüllte Paprika mit Tofu
Zutaten:
- 150 g Tofu
- 70 g Parmesan
- 1 große Zwiebel
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 3 große Paprika
- 150 g Champignons aus der Dose
- 2 mittelgroße Tomaten
Die Paprika waschen, den Deckel entfernen und die Kerne herausschaben. Den Tofu würfeln, Champignons und Zwiebeln ebenso. Die Tomaten waschen und klein schneiden, alles leicht in Olivenöl anbraten. Mit Pfeffer würzen, den Parmesan darüber streuen und im Backofen bei 200 ° C eine Viertelstunde lang backen.
Miso Suppe nach europäischer Art
Zutaten:
- Sojasauce
- 15 g Miso
- 100 g Tofu
- 1 Zucchini
- 350 ml Wasser
- 2 Frühlingszwiebeln
- 100 g Prinzessbohnen
- 1 grüne Paprikaschote
- 100 g Blattspinat (aufgetaut)
Zubereitung:
Den Blattspinat in kleine Stücke schneiden. Zucchini und Paprika waschen, in dünne Stifte und Streifen schneiden. Zusammen mit dem Spinat in eine Pfanne mit kochendem Wasser geben, kurz aufkochen lassen. Den Tofu würfeln, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Miso in 50 ml Wasser auflösen. Tofu und Zwiebeln zum übrigen Gemüse geben, ein bis zwei Minuten kochen lassen. Zum Schluss den Miso hinzufügen und anschließend servieren.
Thunfisch Klopse
Zutaten:
- Sojamehl
- Olivenöl
- Basilikum
- Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
- 60 g Champignons (aus der Dose)
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Dose Thunfisch (am besten ohne Öl)
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Paprikaschote und die Champignons putzen, anschließend in kleine Stücke schneiden. Den Thunfisch in eine Schüssel geben, mit der Gabel zerdrücken. Das Gemüse nun hinzufügen, mit den Gewürzen abschmecken. Ein wenig Mehl hinzufügen. Die Masse zu einem Teig kneten und anschließend mittelgroße Frikadellen darauf formen. In Olivenöl nun drei Minuten von beiden Seiten gut anbraten. Bei schwacher Hitze so lange in der Pfanne behalten, bis die Frikadellen eine goldbraune Farbe angenommen haben.