Blitzdiät – Schnell & einfach abnehmen!

Blitzdiät – Schnell & einfach abnehmen!
Blitzdiät – Schnell & einfach abnehmen!
Blitzdiät – Schnell & einfach abnehmen!
Blitzdiät – Schnell & einfach abnehmen!
Wie funktioniert eigentlich eine Blitzdiät? Bereits übernächste Woche möchte Sie an einem glamourösen Bankett teilnehmen, aber Ihr edles Ballkleid spannt sich extrem im Hüftbereich, so dass sich der Reißverschluss einfach nicht schließen lässt? Ganz spontan haben Sie einen Kurztrip nach Ibiza gebucht und möchten auf der Insel auch im Bikini eine gute Figur machen?

In solchen Fällen, kann Ihnen eine Blitzdiät helfen schnell abzunehmen. Mode-, wie Frauenzeitschriften, aber auch Ernährungsfibeln und Gesundheitsratgeber geben heute Tipps und Tricks zum Besten, wie Frauen und Männer zügig zahlreiche Pfunde loswerden können. „Fett weg an nur einem Wochenende“, „Flacher Bauch in einer Woche“, „Sieben Kilo in sieben Tagen“, „Abnehmen wie der Blitz“. Eine verheißungsvolle Versprechung jagt hier die andere. Wobei sämtliche Varianten der Blitzdiäten meist recht unterschiedlich sind, aber viele dennoch Ihre Versprechungen halten können oder zumindest diesen verdammt nah kommen.

Doch auch hier ist natürlich Vorsicht geboten, denn bekanntlich folgt nach einem schnellen, hellen Blitz, bekanntlich alsbald der Donner und löst dabei häufig ein heftiges Unwetter aus. Das bedeutet, mit Hilfe einer Blitzdiät kann man durchaus punktgenau, schnell abnehmen, so dass das Ballkleid zum gewünschten Zeitpunkt passt. Das mit der Strandfigur gestaltet sich dann schon etwas schwieriger.

So mag man am ersten Tag am Strand noch mit einer Top-Bikinifigur aufwarten können, in den nächsten Tagen wird sich dann aber der gefürchtete Jo-Jo-Effekt bemerkbar machen, der bei einer Radikaldiät in der Regel Gang und Gebe ist. Zumal man im Urlaub ja nicht strikt Diät halten möchte, sondern nach Herzenslust schlemmen will.

Kurz, knapp und verständlich formuliert, heißt das, dass eine Nulldiät lediglich sinnvoll ist, wenn es sich um einen zeitlich begrenzten Schlankheitswunsch handelt. Eventuell kann man eine Blitzdiät auch vor einer grundlegenden Ernährungsumstellung anwenden oder diese für die dreitägige Abnehmphase „fit vor fun“ nutzen. Weitere Informationen zu dieser Variante finden Sie im unteren Abschnitt dieses Textes.

Fest steht, für Übergewichtige sind solche Turbodiäten stets eher ungeeignet. So sind diese Abspeck-Kuren lediglich für drei, längstens sieben Tage entwickelt worden. Länger Anwendungszeiten sind hier zudem nicht ratsam, denn dies führt zu einer Gefährdung der eigenen Gesundheit.

Mehr aus dem Web

https://www.instagram.com/p/BqojyMkCx2S/

Verschiedene Blitzdiät Varianten

Wer abnehmen möchte, muss stets einen eisernen Willen beweisen. Gilt es, dass eigene Gewicht mittels einer Blitzdiät schnell zu sinken, muss dieser sogar noch ausgeprägter sein, denn die meisten Radikaldiäten sind stets mit einem beständigen Hungergefühl verbunden. Zumal oftmals eine extrem einseitige Ernährung auf dem Speiseplan steht. Nicht zu vergessen, sind dann auch noch die schweißtreibenden Trainingseinheiten.

Kurze Erklärung: Eine Tubo- bzw. Blitzdiät beinhaltet eine Ernährungsweise, welche in einem kurzem Zeitraum, häufig drei- bis siebentägig, eine Gewichtsreduktion von einem halben bis einem Kilogramm pro Tag möglich macht. Meist werden hier die Kalorienmengen drastisch gesenkt und fettreiche, wie eiweißhaltige Nahrungsmittel gemieden.

Die Kohlsuppendiät

Zu den klassischen Blitzdiäten zählt die Kohlsuppendiät. Innerhalb einer Woche soll es hier möglich sein bis zu sieben Kilogramm abzunehmen. So wird diese Suppe mit einem großen Weißkohlkopf, zwei Paprikas, sechs Zwiebeln, einem Kilogramm Möhren, sowie ein Kilogramm grüne Bohnen und verschiedenen Gewürzen nach Wahl zubereitet.

Bis zum Abend, genauer gesagt bis 18 Uhr, kann diese Kohlsuppe dann so oft den Magen füllen, wie es dem Anwender beliebt. Dazu dürfen dann folgende Lebensmittel zusätzlich auf dem Speiseplan stehen: Am ersten Tag darf zudem Obst den Speiseplan bereichern, allerdings sind Bananen hier Tabu. Der zweite Tag hingegen darf mit einer Kartoffel samt Butter bereichert werden, während am dritten Tag Gemüse und Obst nach Belieben genossen werden darf.

Wobei es jetzt auf die Kartoffeln zu verzichten gilt. Am vierten Diät-Tag sollten dann mindestens drei Bananen gegessen und fettarme Milch getrunken werden. Wobei der fünfte Tag endlich Fleisch auf Tisch bringt. Genauer gesagt, 250 Gramm Hühnchen ohne Haut, Rind oder auch Fisch plus sechs knackige Tomaten. Am sechsten Tag ist es dann gestattet, soviel Fleisch zu essen, wie man mag.

Als Beilage darf Gemüse das Gericht aufpeppen, allerdings gilt es auch hier wieder auf die Kartoffeln zu verzichten. Am siebten und letzten Tag der Kohlsuppendiät stehen dann brauner Reis, Gemüse nach Wahl, sowie ungesüßter Fruchtsaft auf dem Ernährungsplan. Wobei der Anwender an allen Tagen mindestens zwei Liter Wasser trinken sollte.

Die zahlreichen, verschiedenen Diäten, die sich mit dem Abnehmen auf die Schnelle beschäftigen, können durchaus sehr vielfältig sein. So finden sich unter den Klassikern auch die Reis-, sowie die Kartoffeldiät oder die Zitronensaftkur. Viele dieser Radikaldiäten haben zudem stets eines gemeinsam, je höher hier die Gewichtsabnahme ist, desto einseitiger ist der Speiseplan und umso mehr Sport muss getrieben werden. Nachfolgend stellen wir Ihnen noch zwei weitere Blitzdiäten vor:

Blitzdiät aus der Zeitschrift „Vogue“

In der Zeitschrift „Vogue“ lauten die verheißungsvollen Versprechungen so: Sieben Kilogramm sollen Anwender in genau sieben Tagen mit dieser Crash-Diät abnehmen können. Das Essen besteht in diesem Fall aus einer selbst zubereiteten Suppe, welche stets aus Bohnen, Paprika, Karotten, Sellerie, Weißkohl, Tomaten, sowie aus Zwiebeln besteht.

Dieser Speiseplan wird zudem im Wechsel durch Gemüse oder Obst, sowie mageres Fleisch bereichert. Den Durst hingegen dürfen Anwender hier mit ungesüßten Säften, Tees, stillem Wasser oder schwarzen Kaffee löschen. Außerdem empfiehlt die Zeitschrift regelmäßig Sport zu treiben. Wobei sich hier zudem der Hinweis findet, dass der Körper eventuell Schwäche aufweist, so dass das Sportprogramm nicht ganz so intensiv ausfallen sollte.

Crashdiät aus der Zeitschrift „fit vor fun“

Die Zeitschrift „fit vor fun“ verspricht in diesem Fall eine Gewichtsabnahme von zwei Kilogramm über das Wochenende. So beinhaltet hier ein typischer Diät-Tag von insgesamt drei Tagen eine Kalorienaufnahme von 800 bis 1200 kcal täglich. Am Morgen darf der Anwender einen Eiweißshake aus Magermilch, Magerquark, Weizenkeimen, Salz, Wasser, sowie Rapsöl zu sich nehmen.

Am Mittag hingegen darf gebratener Schafskäse auf Ratatouille auf dem Speiseplan stehen, während am Abend eine Suppe aus frischen Tomaten, Dosentomaten, Champions, Brühe, Schnittlauch und Brokkoli den Hunger stillen darf. Auch hier findet sich der Hinweis, dass Anwender zwischen den einzelnen Mahlzeiten immer viel Flüssigkeit zu sich nehmen sollten.

Wobei an einem jeden Tag ein anderes Sportprogramm auf dem Plan steht. So gilt am ersten Tag auf ein Intervalltraining zu setzen. Am zweiten Tag sollte ein Fettstoffwechseltraining in Angriff genommen werden, während am dritten Tag ein Ausdauertraining gestartet werden sollte. Auch bei dieser Diät heißt es, dass das Sportprogramm nur so lange andauern sollte, wie die Körper die Strapazen aushält.

Die Turbodiät

Ein jeder menschliche Körper führt ein Eigenleben. Da kann der Mensch auch noch so einen starken Willen besitzen, auf dieses hat er einfach keinen Einfluss. Bekommt der Körper nicht was er will, zeigt er seine ganz eigenen Reaktionen. Bieten wir ihm also nicht genügend Fette, sowie Proteine an, welche ja meist bei einer Diät rapide heruntergefahren werden, greift dieser auf die vorab angelegten Depots zurück. Leider handelt es sich hier aber nicht um die Fette, sondern um den Glyconspeicher.

Kommt es zum Abbau von Glycon wird zeitgleich eine Menge Wasser aus dem Körper gespült. Oftmals ist es genau diese Entwässerung des Körpers, die bei Radikaldiäten die schnelle Gewichtsabnahme begünstigen.

Dabei ist der menschliche Körper zudem alles andere, als dumm. Dieser merkt sofort, dass jetzt eine Notzeit abricht und arbeitet somit vorsichtshalber erst einmal auf Sparflamme, um sich den mageren Zeiten anzupassen. Wird dem Körper dann wieder Nahrung zugeführt, denkt dieser jetzt mit. So beschert er den Menschen Heißhungergefühle, um auf diese Weise schnell wieder seine Depots zu füllen und wappnet sich so für kommende Hungerzeiten.

Häufig wird dann sogar noch mehr eingelagert und der unschöne Jo-Jo-Effekt wird sichtbar. Wenige Tage nach einer zuvor noch erfolgreichen Blitz-Diät kann es also zur bösen Überraschung kommen, denn häufig zeigt die Waage jetzt ein ganz neues Kampfgewicht an.

Viele Menschen, die eine Turbodiät starten, hoffen meist genau an ihren Problemzonen die unschönen Fettpolster endlich loszuwerden. Oftmals sind die positiven Effekte aber genau an diesen Stellen nur bedingt sichtbar. Wie bereits beschrieben, ist es doch meist nur Wasser, was der Körper hier verliert. Fettzellen hingegen bleiben da wo sie sind und das ein Leben lang.

Gänzlich verschwinden, werden diese niemals, lediglich eine Verkleinerung ist möglich und diese lässt sich nicht einfach in wenigen Tagen in die Wege leiten. Zumal ein punktgenaues Abnehmen an bestimmten Körperstellen ohnehin nicht möglich ist. Wer, zum Beispiel, am Bauch die größte Fettpolster besitzt, wird natürlich an dieser Stelle, während einer Diät, am ehesten sichtbar Abnehmen.

Damit die betreffenden Körperregionen aber deutlich schmaler werden, benötigt es ein spezielles Sportprogramm für die betroffenen Stellen, sowie eine ganzheitliche Umstellung der Ernährung. Wobei Männer es da häufig leichter haben, denn deren Problemzone ist meist der Bauch und dieser lässt sich eher einfach verkleinern, während Frauen hart trainieren müssen, um Po und Beine wieder in Form zu bringen.

Was sagen Mediziner zu der Turbodiät?

Der vorteilhafteste Punkt an einem Blitz ist stets, dass dieser nicht lange anhält und so verhält sich auch mit diesen gleichnamigen Diäten. So sollten diese möglichst genau durchgeführt werden und nur über eine kurze Zeit in Anspruch genommen werden.

Die jetzt entstehende Mangelernährung wird Ihr Körper Ihnen verzeihen, wenn diese wirklich nur von kurzer Dauer ist. Wenden Sie eine solche Crashdiät hingegen längere Zeit an, können Sie davon ausgehen, dass Sie hier mit Ihrer Gesundheit spielen. Wobei aber auch ein kurzzeitiges Blitz-Diäten sich mit Sicherheit negativ auf Ihr Wohlbefinden auswirken wird.

Mangelnde Leistungsfähigkeit, Konzentrationsschwäche, sowie ständige Müdigkeit machen Sie meist schon nach wenigen Tagen bemerkbar, denn der Körper arbeitet jetzt nun einmal nur noch auf Sparflamme.

Menschen, die außerdem regelmäßig diverse Medikamente einnehmen müssen oder aber mit einer Stoffwechselerkrankung zu kämpfen haben, sollten eine Turbodiät nicht ohne ärztliche Rücksprache starten.


Wie kann man in 7 Tagen 5 Kilo Abnehmen?

Abnehm-Tipp 1: Viel Wasser trinken. Abnehm-Tipp 2: Weißbrot und Pasta verbannen. Abnehm-Tipp 3: Cardio-Training. Abnehm-Tipp 4: Kaffee vor dem Workout. Abnehm-Tipp. 5. : Obenauf-Sex. Abnehm-Tipp 6: Liegestütze. Abnehm-Tipp. 7. : 30 Minuten mehr Schlaf. Abnehm-Tipp 8: Auf Leckerlis verzichten.

Ist es möglich in 2 Wochen 10 kg Abnehmen?

Die Thonon-Diät gilt als effektive Methode, um möglichst schnell möglichst viel abzunehmen – bis zu zehn Kilogramm in nur zwei Wochen soll man damit verlieren können. Funktionieren soll das mit extrem kalorienarmer, dafür proteinreicher Nahrung. Drei Mahlzeiten am Tag, jeweils 600 bis 800 Kalorien.

Kann man in 10 Tagen 5 Kilo Abnehmen?

5 Kilo in 10 Tagen sind durchaus machbar. Wir stellen Ihnen Diäten vor, mit denen Sie schnell an Gewicht verlieren können, sagen aber auch, was Sie bei Crash-Diäten beachten sollten.

Wie kann ich in 30 Tagen 10 kg Abnehmen?

Verzichte auf „weiße“ Kohlehydrate, Zucker und Obst. Alles,. was. Zucker ist oder im Körper dazu umwandelt wird,. sollte man. weggelassen und durch Proteine aus Fleisch, Fisch und Eiern ersetzen. Kalorien niemals trinken. Einmal in der Woche darfst du ALLES essen.

Was ist der beste Fettkiller?

Das beste Fettkiller-Essen Wer hätte das gedacht: In Grapefruits steckt echte Fettkiller-Power. Verantwortlich sind dafür die in der Frucht enthaltenen Bitterstoffe, die aufgenommenes Fett im Körper direkt dorthin leiten, wo es auch verbrannt werden kann. Das macht Grapefruits zum idealen Nachtisch.

Kann man mit Haferflocken Bauchfett verlieren?

Mit Haferflocken am Morgen kann man abnehmen – laut Studie. Ein warmes Porridge morgens tut besonders gut und macht lange satt. Und auch Sportler profitieren von einem Haferflocken-Frühstück am Morgen. Mit Haferflocken am Morgen kann man abnehmen – laut Studie.

Was passiert wenn man Hunger hat und nichts isst?

Wird keine Nahrung zugeführt, greift das Gehirn zu Plan B. Um zu funktionieren, braucht das Gehirn Traubenzucker, also Glucose. Obwohl das Gehirn nur zwei Prozent der Körpermasse eines Menschen ausmacht, beansprucht es etwa die Hälfte des Glucoseverbrauchs im Körper.

Welche Lebensmittel lassen das Bauchfett schmelzen?

Eier. Lachs. Mandeln. Grüner Tee. Roher Kakao.

Was kann ich trinken das mein Bauch flach wird?

Aber auch Wasser ist ein wahres Wundermittel, wenn Sie einen flachen Bauch bekommen möchten: Es kurbelt den Stoffwechsel an und so können etwa 100 Kilokalorien mehr verbrannt werden. Trinken Sie vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser – das sättigt und führt so zu einer geringeren Kalorienaufnahme.

Wie schnell nimmt man ab wenn man nur 1 Mal am Tag isst?

Krass: Bei der OMAD-Diät gibt es nur eine Mahlzeit pro Tag Bis zu zehn Kilo weniger sollen so innerhalb einer Woche drin sein. OMAD – kurz für „One meal a day“, also „eine Mahlzeit pro Tag“ – treibt den aktuellen Trend des Intervallfastens auf die Spitze.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Ein Kommentar

  1. Gefunden bei Amazon im Kindle Shop:

    Clean Vegan Abnehmen mit Herz und Leichtigkeit von Sofia Hennik

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"