Kalorien im Schlaf: Verbrenne noch mehr!

Eine kleine Frage zuerst: Schlafen Sie in der Nacht gut oder gehören Sie zu den Menschen, die sich ständig mit Einschlaf-, wie Durchschlafproblemen herumschlagen müssen? Experten haben vor einiger Zeit bereits herausgefunden, dass guter Schlaf durchaus damit zusammenhängt, wie man sich bettet.

Wohingegen amerikanische Wissenschaftler jetzt eine Vergleichsstudie durchgeführt haben und mittels dieser erkannt haben, dass ein Drittel der Menschen nackt schlafen und dadurch ihrem Körper gleich mehrere positive Effekte bescheren.

Die Resultate die bei dieser Untersuchung herauskamen, waren tatsächlich sehr faszinierend, denn das Schlafen im Adams- bzw. Eva-Kostüm soll nicht nur unsere Schlafhygiene verbessern können, sondern ebenso unserem äußeren Erscheinungsbild zu Gute kommen und demnach unsere Figur positiv verändern.

Kalorien im Schlaf: Verbrenne noch mehr!
Kalorien im Schlaf: Verbrenne noch mehr!

Wie kann Schlaf unsere Figur positiv beeinflussen?

Die Körpertemperatur von uns Menschen hat stets um 23 Uhr abends ihren höchsten Punkt erreicht. Während wir also entspannt nächtigen, kommt es stetig zu einem Absinken dieser Temperatur und morgens um vier Uhr ist der tiefste Punkt dann erreicht.

Wer ohne Schlafbekleidung seine Nachtruhe antritt, sorgt dafür, dass sein Organismus wesentlich leichter seine Körpertemperaturen herunterfahren kann. Schwerer wird dies für den menschlichen Körper natürlich, wenn der Schlafende einen Pyjama, ein Nachthemd oder ein anderen Nachtgewand während des Schlafs trägt.

Kühlt sich der menschliche Körper des Nachts ab und unter Umständen beginnt der Schlafende zwischenzeitlich auch noch an zu frieren, führt dies zu einer dazu, dass die braunen Fettzellen angeregt werden. Beim braunen Fettgewebe in unserem Körper handelt es sich zudem um das spezielle Fett, welches fähig ist sowohl den Stoffwechsel, als auch den Kalorienverbrauch auf Trab zu bringen.

Lesen Sie auch:  Chia Samen Erfahrung: Mythos oder Abnehmen möglich?

Aber nicht nur die Schlafbekleidung ist in der Lage unseren Schlaf zu beeinflussen, denn ebenso kann die Temperatur des Schlafzimmers unsere Schlafqualität verändern. Je höher hier die Raumtemperaturen liegen, desto schlechter wird unsere Schlafhygiene. Außerdem beeinträchtigt dies auch die Schlafdauer. Die bestmögliche Zimmertemperatur sollte in Schlafgemächern zwischen 16 und 18 Grad Celsius liegen.

Gehören Sie, allerdings zu den Menschen, die im Schlaf gerne einmal ihre Decke beiseiteschieben, ist es wahrscheinlich besser, wenn Sie nicht ohne Schlafanzug und Co ins Bett gehen, denn in diesem Fall könnte es des Nachts, bei der oben genannten Zimmertemperatur, allzu kalt werden. Schließlich wird dies dann dazu führen, dass Sie nicht nur vor lauter Kälte nicht  schlafen können, sondern dies kann gegebenenfalls eine Beeinträchtigung Ihrer Gesundheit nach sich ziehen.

Sind Sie hingegen ohne weiteres fähig Ihre Schlafsituation richtig einzuschätzen, können Sie natürlich die Vorteile des Nackt Schlafens für sich nutzen.

Allerdings sollten Sie wissen, dass dies nicht zu einer rapiden Gewichtsabnahme in der Nacht führen wird, denn allein mit der Anregung des Stoffwechsels und des Kalorienverbrauchs ist leider noch niemand als schlankes Reh aus dem Schlaf erwacht.

Nackt schlafen unterstützt lediglich eine Diät

Keinesfalls werden Sie also am Morgen aufwachen und sich darüber freuen können, dass sich Ihre überflüssigen Pfunde während des Schlafs im Nichts aufgelöst haben. Ganz so einfach ist es dann mit dem Abnehmen leider doch nicht. So kann das nackt schlafen, lediglich unterstützend wirken und zudem die Schlafqualität verbessern.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schlaf eine wichtige Rolle im Prozess des Kalorienverbrauchs und der Gewichtskontrolle spielt. Durch Optimierung der Schlafbedingungen, wie das Tragen geeigneter Schlafbekleidung und die Regulierung der Schlafzimmertemperatur, können Sie Ihren Körper unterstützen, effizienter Kalorien im Schlaf zu verbrennen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass gesunder

Lesen Sie auch:  Magerquark Diät - Abnehmen mit Protein & wenig Fett
Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"