Low Carb: Kopfschmerzen & Migräne?
Nebenwirkungen bei der Umstellung auf Low Carb -> Kopfschmerzen normal?
Bei einer Ernährungsumstellung, vor allem bei einer wie dieser, kann es anfangs zu einigen Beschwerden wie Schlappheit, ständiger Hunger und besonders Kopfschmerzen kommen. Doch weshalb kommt es zu solchen gesundheitlichen Problemen? Wieso ausgerechnet in der Anfangsphase?
Die sogenannten Enzyme helfen dir dabei die Kohlenhydrate in verwendbare Energie umzuwandeln. Die Enzyme sind einer der Bestandteile deines Körpers, denn ohne diese würde dein Körper fast gar nicht funktionieren.
Wenn du nun deine Kohlenhydratzufuhr reduzierst bzw. erheblich reduzierst, dafür mehr Fett zu dir nimmst, kommt es dazu, dass deine Enzyme nicht mehr vollständig arbeiten. Außerdem fehlt dir ein gewisser Anteil an Enzyme, die dich dabei unterstützen, dass Fett zu einem primären Energielieferant abgewandelt wird.
Dein Körper muss daher komplett umgestellt werden, sodass eine neue Enzymbildung gefordert wird, die diese Veränderungen im Körper beseitigen kann. Doch dieser Prozess beansprucht etwas Zeit. Daher ist es meist in der ersten Phase bzw. in den ersten Wochen der Ernährungsumstellung.
Probleme, die diese Symptome der Low Carb Kopfschmerzen hervorrufen können:
- keine ausreichende Fettzufuhr → Energieverlust : Es kommt oft vor, dass man vergisst mehr Fett aufzunehmen. Dies ist sehr wichtig, wenn du eine große Reduktion an Kohlenhydraten hast. Denn Fett muss die Kohlenhydrate als Energiequelle austauschen.
- Zu große Einnahme von Proteinen: Proteine sind sehr wichtig und notwendig für deinen Körper, aber genauso für die Ernährungsumstellung.Doch Übermaßen von Proteinen kann zu einer Gluconeogenese führen, d.h. Dein Körper bildet automatisch Kohlenhydrate sogenannte Glucose aus diesem Überfluss. Dadurch kann es ebenso zu diesen Beschwerden kommen. Proteine sind zwar auch sehr gute Energielieferanten, doch Energie sollte besser von Fetten versorgt werden.
- Zu viel Bewegung und Sport: Für sehr aktive und sportbetätigende Menschen sind Kohlenhydrate der perfekte Energietransporter. Zu viel Sport während der Ernährungsumstellung führt dazu, dass die letzten Anteile an Kohlenhydrate verbraucht werden, sodass weitere Energie verbraucht wird. Deshalb solltest du in wenigen Maßen Sport treiben und es keinesfalls übertreiben. Empfehlenswert ist es für die ersten paar Wochen zu warten bis sich dein Körper vollständig angepasst und umgestellt hat.
- Geringe Wasserzufuhr: Wenn du zu wenig Wasser bzw. Flüssigkeit zu dir nimmst kommt es zu einer sogenannten Dehydration. Dies kann vor allem Kopfschmerzen verursachen. Dein Körper braucht ausreichend Flüssigkeit; daher solltest du immer genug Wasser trinken, sodass diese Probleme nicht auftreten können.
- Mehr Geduld haben: Falls du dich für diese Ernährungsumstellung entschieden hast, solltest du dir im Klaren darüber sein, dass du auch dein komplettes Leben veränderst. Daher braucht dieser Prozess viel Zeit. Viele erwarten, dass sich sofort alles drastig verändert. Doch dies geht leider nicht so schnell. Zwar siehst du in den ersten Tagen Erfolge, was dich sehr motivieren und ebenso anspornen kann, aber während der nächsten Wochen, musst du deutlich mehr Geduld haben. Du solltest auf keinen Fall frustriert darüber sein, sondern dafür kämpfen und dir über deine körperliche Herausforderung bewusst sein. Wirke mit deinem Körper zusammen und nicht entgegen!
Die Low Carb Diät

Eine gute Nachricht zuerst: Der Anwender muss kein Ernährungskenner sein, um jene Diät starten zu können. Es lässt sich direkt in Erfahrung bringen, welche Lebensmittel dabei gestattet wären und welche nicht.
Lebensmittel mit diversen Obst- und Gemüsesorten, Nudeln, Reis, Kartoffeln bzw. Weißbrot enthalten ziemlich viel Kohlenhydrate. Auf diese Lebensmittel sollte man beim Speisen ohne Kohlenhydrate demzufolge lieber verzichten – Fisch, zahlreiche Gemüse sowie Fleisch wären dabei bei weitem sinnvoller.
Auf das Brot müsste der Anwender im Übrigen auf keinen Fall komplett verzichten: Vollkornprodukte wie z.B. Pumpernickel haben wertvolle Nährstoffe und hätten wenig Kohlenhydrate. -> Mehr erfahren über die Low Carb Diät