Kaffee Diät: Abnehmen mit Plan, Ernährung & Erfahrungen

Kaffee Diät: Abnehmen mit Plan, Ernährung & Erfahrungen
Kaffee Diät: Abnehmen mit Plan, Ernährung & Erfahrungen

Die Kaffee Diät ist äußerst speziell. Dabei geht es in erster Linie um den Stoffwechselprozess, der durch Kaffee angeregt wird. Sicherlich ergänzt das in keinster Weise viel Bewegung, eine nachhaltige Ernährungsumstellung und ein ausführliches Sportprogramm. Trotzdem gehört Kaffee zu den Lebensmitteln, die in vielen Diätprogrammen vorkommen.

Was ist eine Kaffee Diät

In zahlreichen Ernährungsprogrammen wird von Kaffee abgeraten. Aber nicht bei der Kaffee Diät. Im Gegenteil: Hier wird darauf gesetzt, dass während dieser Diät die Menge an Kaffee erhöht wird. Um die Fettverbrennung zu erhöhen. Ebenso wird durch Kaffee ein Sättigungsgefühl erzeugt. Das wiederum mindert die Kalorienaufnahme. Weiterhin werden durch den regelmäßigen Kaffeekonsum Fettverbrennungsprozesse gestärkt.

Wie funktioniert die Kaffee Diät?

Kaffee ist für den Stoffwechsel unglaublich wichtig. Das liegt am Stoff Koffein. Dieser ist ebenso in Kakao, Cola oder bestimmten Teesorten zu finden. Wissenschaftliche Studien konnten zeigen, dass durch Koffein die Lipolyse gesteigert wird. Das ist vor allem für die Fettverbrennung wichtig. Dabei wird Nahrungsfett in die Einzelbestandteile zerlegt. Das wiederum regt die komplette Energieversorgung des Körpers an. Zudem wird die Wärmeproduktion gesteigert.

Wichtig ist aber eines: eine Kaffee Diät wird nur funktionieren, wenn sie gleichzeitig mit einem ausführlichen Abnehmprogramm kombiniert wird. Ebenso ist eine angepasste Ernährung unverzichtbar. Du solltest auch folgendes bedenken:

Wenn du bereits regelmäßig Kaffee trinkst, dann wird die Wirkung verfehlt. Denn dein Körper hat sich bereits an diesen Stoffwechselprozess gewöhnt. Wenn dagegen keinen Kaffee trinkst, dann ist der Zusatz einer Kaffee Diät durchaus wirkungsvoll.

Kaffee Diät Plan

Kaffee Diät
Kaffee Diät

Bei einem Kaffee-Programm geht es darum, dass besonders viel Kaffee mehrmals am Tag getrunken wird. Vor allem nach dem Essen. Speziell beim Frühstück ist es wichtig, dass dieser erst nach einem ausgiebigen Frühstück getrunken wird. Bei den Zwischenmahlzeiten kann des Öfteren Kaffee getrunken werden, damit ein Sättigungsgefühl aufkommt. Nur sollte einiges beachtet werden:

Mehr aus dem Web

Ein zu hoher Kaffeekonsum kann der Gesundheit schädigen. Denn Koffein hat direkten Einfluss auf die Herztätigkeit. Beispielsweise können im schlimmsten Falle Herzrhythmusstörungen entstehen. Wenn Symptome wie Muskelzittern, Kopfschmerzen oder Schwindel auftreten, dann solltest du deutlich zurückfahren.

Empfehlenswert ist eine Menge von maximal vier Tassen Kaffee innerhalb eines Tages. Du solltest aber bedenken, dass diese Mahlzeit immer und unbedingt mit einem passenden Nahrungsprogramm und Sportprogramm kombiniert werden muss. Andernfalls wird die gewünschte Wirkung zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit ausbleiben. So wie bei jeder Kalorien Diät.

Tipp: Abnehmen mit der Stoffwechseldiät

Tipps: Weitere Rezepte

Planung Beispiel:

Zu den herkömmlichen Mahlzeiten genießt du innerhalb eines Tages insgesamt fünf Tassen Kaffee. Diese solltest du möglichst zu Anfang des Tages konsumieren. Natürlich nicht alle auf einmal, aber so, dass du 5 Stunden, bevor du zu Bett gehst, keinen Kaffee mehr getrunken hast. Andernfalls dürfte es zu starken Schlafstörungen kommen.

  • Die erste Tasse trinkst du, nachdem du aufgestanden bist. Am besten direkt nach dem Frühstück. Dann setzt der Stoffwechselprozess an, da deine Nahrung nun verstoffwechselt wird.
  • Die zweite Tasse Kaffee trinkst du dann 2 Stunden später. Auf dem Weg zur Arbeit. Oder eben direkt auf der Arbeit.
  • Die dritte Tasse Kaffee gibt es dann zur Mittagspause.
  • Die vierte Tasse Kaffee kurz danach.
  • 5 Stunden bevor du dann zu Bett gehst bringst du schließlich die fünfte Tasse Kaffee.

Wie viel Kaffee kann ich trinken?

Grundsätzlich so viel du möchtest. Bedenke aber, dass hier gesundheitliche Risiken durchaus möglich sind. Kaffee ist, wie oben bereits beschrieben, für das Herz-Kreislaufsystem schädlich. Eine Menge von fünf Tassen am Tag sollte niemals langfristig genommen werden. Wenn doch, dann solltest du vorher einen Arzt konsultieren. Der Kaffeekonsum gilt nur während der Diät-Phase.

Wie kann man konkret abnehmen mit Kaffee – die Wirkung von Kaffee?

Wie schon beschrieben, hat Kaffee großen Einfluss auf den eigenen Stoffwechselprozess. Und selbst die Lipolyse wird gesteigert. Das ist die Fettverbrennung. Zudem wird die Wärmeproduktion angeregt. Und auch das sorgt dafür, dass Kalorien verbrannt werden. Weiterhin hat Kaffee Einfluss auf den Blutdruck. Dadurch wird die Herzfrequenz erhöht und ebenso der Stoffwechsel angeregt.

Kaffee wirkt als Appetitzügler

Eine weitere wichtige Wirkung, die Kaffee zu eigen kommt, ist der Appetitzügler. Das bedeutet, dass durch Kaffee der Hunger auf verschiedene Nahrungsmittel deutlich gesenkt wird. Das wiederum ist bei jeder Diät und bei jedem Diätprogramm äußerst hilfreich und nützlich.

Welche Ernährung während der Kaffee Diät

Was nichts bringt: du ernährst dich weiterhin ungesund, treibst wenig Sport und trinkst einfach Kaffee. Das wird auf keinen Fall funktionieren! Kaffee funktioniert nur, wenn ein ausgewogenes und gesundes Ernäherungsprogramm zusätzlich durchgeführt wird. Ob es sich dabei um eine Low-Carb Diät oder eine Atkins Diät handelt, spielt keine Rolle. In jedem Fall brauchst du zusätzlich ein ausgewogenes Ernährungsprogramm. D.h., dass du dich von gesunden Nahrungsmitteln wie Obst, Gemüse oder eiweißhaltigen Lebensmitteln ernährst.

Die Vorteile der Kaffee Diät

Kaffee macht munter, erhöht den Blutdruck und regt den Stoffwechsel an. All das sind durchaus gesunde Eigenschaften. Kombiniert mit einem ausgiebigen Ernährungsprogramm und einem gutem Sportprogramm, kann der Zusatz einer Kaffee Diät durchaus wirkungsvoll sein. Zudem macht Kaffee ein klein wenig wach, was bei einem harten Arbeitsalltag gerne gesehen wird.

Die Nachteile der Kaffee Diät

Leider ist Kaffee auch ungesund. Ein überhöhter Kaffeekonsum führt im schlimmsten Fall zu Herzrhythmusstörungen. Und das sollte niemand unterschätzen. Daher sollte eine Kaffee Diät immer nur über einen kürzeren Zeitraum durchgeführt werden. Ebenso sollte vorher ein Arzt konsultiert werden. So kann sichergestellt werden, dass keine schwerwiegenden Herzprobleme auftreten.

Fazit zur Kaffee Diät

Wenn alles kontrolliert und in Maßen abläuft, dann ist Kaffee mit Sicherheit ein interessantes Zusatzprogramm zu einer herkömmlichen Diät. Der Stoffwechsel wird angeregt, es wird ein Sättigungsgefühl erzeugt und jede Diät kann dadurch schneller zum Erfolg gebracht werden. Trotzdem sollte immer ein ausgewogenes Ernährungsprogramm im Hintergrund stehen. Sich ausschließlich auf Kaffee zu verlassen, das wird nicht funktionieren. Zudem ist ein funktionierendes Sportprogramm ein wichtiger und notwendiger Zusatz.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Kommentare

  1. Der Kaffee Diät Plan ist ja gerade allzu simpel. Eine sehr bequeme Art die Pfunde zu verlieren. Zu mal eine gewisse Leistungssteigerung durch den vielen Kaffee wohl garantiert ist. Tolle Idee zu einer tollen Diät.

  2. Die Kaffee Diät Erfahrungen, die ich sammeln konnte, sprechen eigentlich aus dem Namen der Diät für sich. Erst einmal war ich wesentlich flotter unterwegs, nicht gereizter, sondern einfach aktiver. Wusste nicht das Kaffee so ein starke haben kann. Zu dem ist es fast wie eine Selbstmotivation! Der viele Kaffee lässt einem auch viel mehr schaffen und das erfreute mich sehr. Zu dem schmelzen auch einige Pfunde so dahin. Eine perfekte Diät für jeden, der im Büro arbeitet, oder schwer zu tun hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"