Abnehmen mit Medikamenten: Wirklich hilfreich?

Abnehmen mit Medikamenten: Wirklich hilfreich?
Abnehmen mit Medikamenten: Wirklich hilfreich?

Übergewicht – ein Problem der Neuzeit?

Die Menschen werden immer dicker. Wie Spiegel Online berichtet, hat sich laut einer Studie aus dem Jahr 2016, der Prozentsatz von übergewichtigen Menschen zwischen 1980 und 2015 in über 70 Ländern verdoppelt. Auch Deutschland ist davon betroffen. Grund hierfür ist die Überversorgung mit Lebensmittel und ein steigender Trend zur Trägheit.

Anstatt zu laufen, werden Rolltreppen und Fahrstühle benutzt, während Fertigessen und Fast Food frisch zubereitete Nahrung verdrängt. Noch alarmierender: In den letzten Jahren sind neben Erwachsenen auch immer mehr Kinder betroffen.

Fatale Auswirkungen von Übergewicht – körperliche und psychische Belastungen

Dabei wünscht sich fast jeder Zweite etwas schlanker zu sein. Vor allem Frauen möchten gerne einen fitten, grazilen Körper und ein paar Kilos weniger auf den Hüften. Woran viele dabei nicht denken: Fettleibigkeit ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern hat gleichzeitig massive Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Folgen von Übergewicht sind fatal, wie auch die AOK neulich berichtete.

Eine zu große Körperfülle verursacht eine konstante Überbelastung der Gelenke und Knochen und führt zu gravierenden Gelenkproblemen. Auch Diabetes Typ II kann durch jahrelang falsche Ernährung herbeigeführt werden. Herz und Leber werden durch zu viele Kilos extrem beansprucht und können auf Dauer zu Herz-Kreislauf-Problemen, Kurzatmigkeit sowie Gefäßerkrankungen führen. Auch psychische Folgen wie Unzufriedenheit, Depressionen, Selbstaufgabe und Isolation können mit Übergewicht einhergehen. Das beste Mittel gegen Fettleibigkeit ist, nach wie vor, eine gesunde Ernährung und sportliche Aktivitäten.

Ausgewogene Ernährung, das heißt viel frisches Obst und Gemüse

Hilfreiche Tricks und Motivation bei Durchhängern und mentaler Schwäche

Wer dauerhaft Gewicht verlieren möchte, sollte anstatt zu Chips und Cola, zu frischen Nahrungsmitteln wie Obst und Gemüse greifen, seine Nahrung selbst zubereiten und ausreichend Wasser trinken. Auch regelmäßiger Sport lässt die Kilos purzeln. Da Abnehmen vor allem für übergewichtige Personen ein langer und harter Weg sein kann und die Motivation, bei nicht sofort eintreffenden Erfolgen, schnell sinken kann, sind Tricks gefragt.

Mehr aus dem Web

Diät-Ratgeber24 bietet hilfreiche Tipps und Motivation zum Abnehmen, welche mental stärken und für ein längeres Durchhaltevermögen sorgen. Wem auch das nichts nützt, der sollte sich speziell entwickelte Medikamente zur tatkräftige Unterstützung holen. Sie helfen übergewichtigen Menschen wieder zu einem normalen Essverhalten zu finden und können bereits schlanke und normalgewichtige Personen zu ihrem Traumkörper verhelfen.

Verschiedene Wege, ein Ziel: Langfristig abnehmen mit dem passenden Wirkstoff

Bei Abnehm-Medikamenten wird grundsätzlich zwischen Tabletten, die den Appetit zügeln und Medikamenten, die den Stoffwechsel ankurbeln unterschieden. Der Vorteil der meisten Medikamente ist, dass sie nicht rezeptpflichtig und in jeder Apotheke erwerblich sind. So kann die Kalorienzufuhr enorm verringern und damit stetig Gewicht verloren werden. Fast alle Medikamente können über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, sollten aber keine Dauerlösung oder eine Alternative zu Sport und gesunder Ernährung sein.

Die schnelle und effektive Ankurbelung des Stoffwechsels

Einer der bekanntesten Medikamente zur Ankurbelung des Stoffwechsels ist Formoline L112, XLS Medical und Tabletten von Alli. Was früher Apfelessig, Zitronensaft und Ingwer übernahmen, kann heute in Form einer Tablette eingenommen werden. Die Einnahme der Pillen vor oder während jeder Mahlzeit bindet Fettsäuren und hilft dem Körper, Nahrungsfette zu blockieren. So werden die Fette im Darm nicht aufgenommen und direkt ausgeschieden.

Der Stoffwechsel wird angekurbelt und der Verdauungsprozess beschleunigt. Die sogenannten „Kalorienblocker“ liegen schon lange im Trend und können dem Körper helfen, weniger Fette aus der Nahrung zu ziehen. Auch Stackers, frisch aus den Staaten nun auch in Deutschland erhältlich, versprechen neben einer Ankurbelung des Stoffwechsels und einer schnellen Fettverbrennung eine extra Portion Energie.

Ausreichend Kraft hilft auch während strengen Diäten ein straffes Fitnessprogramm durchzuziehen und die Pfunde zusätzlich zum Purzeln zu bringen. Je nach Medikament konzentrieren sich viele Wirkstoffe auf eine Anregung des Stoffwechsels, während andere Inhaltsstoffe wiederum mehr auf die Blockade der Fettaufnahme ausgerichtet sind.

Appetitzügler – weniger essen, dank weniger Hunger

Besonders beliebt, vor allem bei jungen Frauen, sind Appetitzügler. Sie hemmen das Hungergefühl und vermeiden Gelüste und Heißhungerattacken. Die sogenannten „Füller“, quillen im Magen auf und rufen ein Sättigungsgefühl hervor. Dank weniger Hunger, wird weniger Nahrung zu sich genommen. Andere Medikamente dagegen wirken im Gehirn und imitieren einen vollen Magen, sie simulieren ein Völlegefühl und führen dazu, stundenlang ohne Nahrung auszukommen. Aber Vorsicht: Vor jeder Einnahme sollte die Packungsbeilage genaustens gelesen und beachtet werden.

Wunderwaffe Eiweiß – Shakes und Protein-Drinks für jeden Geschmack

Eine dritte Möglichkeit ist die Ernährung mit kalorienreduzierten Shakes. Die meisten Drinks machen lange satt machen und versorgen den Körper mit ausreichend Protein. Drinks von Yokebe oder Slim Fit können beispielsweise für eine Saft-Diät verwendet werden und feste Nahrungen gänzlich ersetzen. Viel Protein und nützliche Mineralstoffe versorgen den Körper vollständig und verhindern ein Hungergefühl.

Besonders in Verbindung mit Sport können Protein-Shakes und Eiweiß-Drinks Muskeln aufbauen und eine überschüssige Kalorienzufuhr vermeiden. Wichtig hierbei: Der richtige Shaker. Diät-Ratgeber24 bietet tolle Tipps und Hilfestellung beim Kauf eines passenden Shakers –leckere Rezepte machen die Ernährung mit Protein-Drinks abwechslungsreich und unkompliziert.

Mit den richtigen Medikamenten gelingt Abnehmen schneller und leichter

Dringend notwendig: ausreichend Nährstoffen für den Körper

Besonders bei einem rapiden Gewichtsverlust, sollte sichergestellt werden, dass der Körper mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgt wird. Da der tägliche Bedarf an Magnesium, Calcium und Co. oftmals so hoch ist, dass er über eine reguläre Nahrungszufuhr nicht gedeckt wird, kann auf ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel zurückgegriffen werden. Supplements können während einer Diät oder als Zusatz zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung eingenommen werden und bieten dem Körper nahrhafte Spurenelemente und Mineralien.

Schlauer kaufen – mehr sparen!

Grundsätzlich sollte immer genau auf Inhaltsstoffe und Packzettel geachtet werden. Es muss vor der Einnahme sichergestellt werden, dass keine Allergien gegen Zutaten vorliegen und die Wirkstoffe ausführlich getestet wurden.

Da es in Deutschland extrem strenge Richtlinien gibt, was Medikamente betrifft, sollte im Idealfall bei einem deutschen Händler bestellt werden. Diät-Medikamente sind oftmals teuer, daher lohnt es sich Preise zu vergleichen. Online lassen sich viele Diätprodukte günstiger kaufen. In vielen Fällen lohnt es sich, bei Händlern und Produzenten nach Discount-Aktionen Ausschau zu halten oder durch Gutscheine zu Rabattierungen zu kommen.

Dank Preisvergleich und Gutscheinen Bares sparen

Wer abnehmen will, muss auf eine gesunde, kalorienreduzierte Ernährung kombiniert mit Sport setzen. Medikamente können unterstützen und den Stoffwechsel ankurbeln, sollten aber keine Alternative oder dauerhafte Lösung sein. Besonders wichtig ist mentale Stärke, Durchhaltevermögen und eine große Motivation – nur so bleibt man langfristig schlank und gesund.

Wiki - Diät & Abnehm Pillen

Auf die Frage, ob Medikamente eine Lösung zum Abnehmen sind, denken die Menschen in der Regel an die Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Während diese in einigen Fällen problematisch sein können, können sie Ihnen in anderen Fällen tatsächlich beim Abnehmen helfen. Hier ist ein Blick auf einige Medikamente, die heute zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden, und wie diese Medikamente auf Ihren Körper wirken.

Diätpillen sind seit langem ein beliebtes Mittel zum Abnehmen. Die FDA hat viele Diätpillen als sicher eingestuft, da sie in allen möglichen Formen erhältlich sind. Einige Diätpillen, wie Xenical und Zantac, verursachen tatsächlich eine Gewichtsabnahme. Dies ist zwar nicht das Ende der Diätpillen, aber es ist eine häufige Folge der Gewichtsabnahme.

Wenn man Diätpillen als eine mögliche Lösung zur Gewichtsabnahme betrachtet, darf man nicht vergessen, dass diese Medikamente nicht nur zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden. Einige Diätpillen sollen Ihnen helfen, bestimmte Arten von Krebs, Diabetes und Bluthochdruck zu verlieren. Wenn Sie abnehmen wollen, kann es eine gute Idee sein, diese Medikamente und ihre Nebenwirkungen sorgfältig zu erforschen.

Medikamente werden oft auch als Mittel zur Unterstützung der Gewichtsabnahme eingesetzt. Medikamente wie Procerin, Zyban und Tagamet arbeiten mit dem Körper zusammen, um Ihnen beim Abnehmen zu helfen. Sie sind am wirksamsten, wenn sie in Verbindung mit einer gesunden Ernährung sowie mit Sport eingesetzt werden.

Verschreibungspflichtige Medikamente sind ein üblicher Weg, um bei der Gewichtsabnahme zu helfen, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass die gleichen Risiken weiterhin bestehen. Wie bei den meisten Medikamenten können diese Medikamente Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit denen, die Sie bereits einnehmen. Wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten mit Ihrem Arzt sprechen. Es ist bekannt, dass Diabetes mellitus, Epilepsie, Herzinsuffizienz und Lebererkrankungen Wechselwirkungen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten haben können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein verschreibungspflichtiges Medikament einnehmen sollten oder nicht, sollten Sie immer mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin die möglichen Wechselwirkungen besprechen.

Unabhängig davon, ob Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente zur Unterstützung der Gewichtsabnahme einnehmen, besteht kein Zweifel, dass Sie von beiden profitieren können. Wenn Sie jedoch ernsthaft abnehmen wollen, empfiehlt es sich, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie sich für ein Medikament entscheiden, und über mögliche Nebenwirkungen zu sprechen.

Wenn Sie Diätpillen zur Gewichtsabnahme einsetzen möchten, ist es wichtig zu beachten, dass Sie nicht allein sind. Es gibt Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, die jeden Tag hart arbeiten, um in Form zu kommen und Gewicht zu verlieren. Es gibt keinen Grund, warum Sie nicht einer von ihnen sein sollten.

Diätpillen können bei der Gewichtsabnahme sehr hilfreich sein. Denken Sie jedoch daran, dass sie keine schnelle Lösung zur Gewichtsabnahme sind und dass immer ein Risiko besteht, wenn Sie Medikamente einnehmen, die nicht von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben wurden.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"