Kalorien & Vitamine in Rührei: Nährwerte der Eierspeise
Rührei gehört wohl zu den beliebtesten Gerichten bei jung und alt, die hierzulande fast schon allmorgendlich auf dem Frühstücksteller landen. So manch deutscher Bürger beginnt seinen Tag allzu gerne proteinreich.
Vor allem Sportler wissen solche eiweißhaltigen Speisen natürlich zu schätzen, denn Proteine kommen gerade dem Muskelaufbau stets gelegen. Zudem schmeckt diese Eierspeise natürlich auch sehr lecker und kann auf verschiedene Art und Weise zubereitet werden.
Wer hier gezielt an Fett sparen will, muss für die Zubereitung dieser Eierspeise lediglich eine beschichtete Pfanne verwenden. Margarine, Öl oder auch Butter können dann getrost weggelassen werden und schon werden die Rühreier kalorienärmer zubereitet. Viele Sportler setzen zudem auch gerne auf pures Eiweiß, anstatt gleich das ganze Ei zur Zubereitung zu verwenden. Denn das Eigelb enthält doch einiges an Fett.
Kalorien und Nährwerte von Rührei
Je nach Zubereitungsart und Zutaten (Schinkenwürfel, Speck etc.) kann sich der Kaloriengehalt von Rührei natürlich erhöhen. Kommen Speck, Schinkenwürfel und andere fettige Nahrungsmittel zum Ei hinzu und wird dieses auch noch mit reichlich Fett in Pfanne zum Stocken gebracht, ist das Rührei alles andere, als eine gesunde Speise.
Wer hingegen lediglich auf etwas Salz, Pfeffer und eventuell noch Schnittlauch oder ähnliche Kräuter zum Verfeinern verwendet, spart Kalorien, so dass 100 Gramm Rührei dann rund 148 Kalorien, sowie elf Gramm Fett enthält. Hinzu kommen dann noch etwa 1,6 Gramm Kohlenhydrate, 277 Milligramm Cholesterin, sowie geringe Mengen Kalium, wie Natrium.
Auch gesättigte, wie ungesättigte Fettsäuren bringt ein Rührei mit. Zumal diese Speise rund zehn Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Rührei liefert. Hinzu kommen dann noch kleinen Mengen an Eisen, Magnesium, sowie Vitamin A, B6, B12, C und D.